Erledigt --- Mainboard für i7-7700K

buxtehude

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2011
Beiträge
8.050
Ort
Berlin
Hi Leute,

diesmal benötige ich euren Rat :d

Besitze folgende (neue) Komponenten -> Rest siehe Systeminfo:

CPU: i7-7700K
RAM: Kingston HyperX 16GB DDR4 2133 MHz
GPU: EVGA 1070 ACX 3.0


1.) Nun zur eigentlichen Frage:

Welches der folgenden Mainboards (unten) könnt ihr empfehlen:

+ angestrebt wird mäßiges OC (max. 4,8GHz)
+ betrieben wird dauerhaft nur 1 Grafikkarte (s.o.)

- unwichtig sind dabei -> Soundchip, Anzahl der internen USB 3.1 oder M.2 Anschlüsse, RGB oder LED Beleuchtung

1 ASRock Z270 Pro4 (90-MXB3Q0-A0UAYZ)
1 ASRock Fatal1ty Z270 Killer SLI (90-MXB4T0-A0UAYZ)
1 MSI Z270 Tomahawk (7A68-002R)
1 ASRock Fatal1ty Z270 Gaming K4 (90-MXB3Z0-A0UAYZ)

2.) Das MSI Board hat 11 CPU Phasen (statt 8), ist dies von Vorteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein z170 macht eigentlich keinen sinn mehr. vor allem brauchst du evtl ein bios update. also lieber gleich aktueller chipsatz

ram speed ist glaub seit einiger zeit nicht mehr wichtig weil er nicht mehr mit in der kette hängt. kann das jetzt schlecht beschreiben. dürfte aber egal sein wie schnell der ist.

was mir auffällt. nur ASUS bietet von den gängigen marken DVI+HDMI+DP an vielen Boards. wenn man jetzt mal ne graka tauschen muss oder sowas in der richtung hat man da ne gute auswahl.

asrock, gigabyte und msi haben immer eines von den 3en nicht an board.

aber dafür ist bei ASUS halt auch irgendwo der wurm drinne.
 
ok, danke schon mal :)

also was genau soll bei ASUS aktuell nicht so gut laufen?

habe auf anhieb das ASUS Prime Z270-A (90MB0RU0-M0EAY0) ab € 156,35 gefunden, das u.a. einen DP anschluss hat und mir auch sonst zusagen würde.

und kann noch jemand was zu meinen anderen fragen (im startpost) sagen, bitte?
 
Zuletzt bearbeitet:
also was genau soll bei ASUS aktuell nicht so gut laufen?

sonic radar II software unter win 10 1607 nicht mehr lauffähig
aura app hängt sich auf. nur behebar wenn man den rechner vom strom trennt

dezember 2016 fehlerhaftes bios update unter falschen angaben freigegen -> schweigen -> neues bios auf anfrage für das pro gaming non aura - rausgegeben und nicht an jeden -> bis heute kein offzielles statement auf der asus seite und das bios immer noch nicht aktualisiert.

das mainboard ist demnach quasi halb schrott und unverkäuflich. sensationeller Support...

ABER, ich will asus jetzt nicht allgemein schlecht reden. ich hab mit dem laden nur pech, vll hast du absolut keine probleme ;)

bzgl. der Phasen kann ich genaueres nichts zu sagen. ich betreibe kein professionelles OC. Dazu brauchst du ne Gute CPU und nur dann macht sich ein besseres Board bemerkbar.

ein z170 OC Formula (mit das beste oc board) mit einer OC Krücke zu kombiinieren bringt halt am ende nichts.^^

für moderates OC langt auch ein 8phasen board.

MSI hatte ich noch nicht gehabt.

das pro4 hat keinen optical out. brauch ich z.b. evtl für den AVR. hab aber ne creative soundblaster Z die ebenfalls spdif hat. wäre quasi egal.

aber haben ist besser als brauchen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar, das mit den phasen ist mir noch absolut fremd. werde mich darüber noch mehr belesen.

sollte aber auch so erstmal für meine (relativ geringen) ansprüche reichen, denke ich.

tendiere ja selbst zum MSI board, da ich aktuell auch wieder eines habe, das einfach einwandfrei läuft und komme mit dem UEFI etc. auch gut zu recht.

obgleich ich genau so mit ASrock bislang nur gute erfahrungen machen konnte.
 
ich hab das asus z170 gegen ein asrock z270 extreme getauscht da ich davor auch ein asrock z77 extreme 4 hatte und damit keine probleme hatte.

das z270 ist aber noch nicht 100% perfekt. hab das proiblem das mir beim neustart sporadisch die usbs nicht gehen. ^^
 
kurze info: es ist das MSI Z270 Gaming M3 geworden.

ausstattung ist für mich ausreichend, habe aktuell auch ein MSI Gaming MB, mit dem ich sehr zufrieden bin und es gibt noch eine 25€ cashback aktion.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh