[Kaufberatung] [Erledigt] Kurze hilfe zu einem Tauschgeschäft PS4 gegen PC

DasKlose

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2015
Beiträge
1.558
Moin moin,

ich suche gerade für einen Kumpel einen gebrauchten PC, er hat zuhause ne PS4 500GB Slim mit 2 PAds und dem Spiel Fifa 17.
Auf Ebay-Kleinanzeigen eingestellt, wurde angeschrieben mit einem Angebot und wollte hier nur einmal eure Hilfe ob ihr denkt der Tausch ist in Ordnung.

Mir wird folgender PC angeboten:
- Intel Xeon W3565 CPU [4 Core (8 Theads) x 3,2 GHz (Turbo 3,5 GHz auf allen Kernen)]
- 16 GB DDR3 RAM
- Raid Controller 6 GBit/s (SATA III)
- 2x 500 GB HDD (6 GBit/s) (Auf wunsch Raid 0 oder 1)
- CD/DVD RW Laufwerk/Brenner
- NVIDIA QUADRO 4000 2GB DDR5
- Gigabit Netzwerkkarte 10/100/1000
- Onboardsound (Realtec HD ALC262)
- 6x Rear USB
- 2x Front USB
- 1x Front FireWire (IEEE 1394)
- Headset Anschluss (Front)

Zusätzlich gibts noch ne SSD 64 oder 128GB mit originalem Win7 drauf (Key ist auch auf dem PC Gehäuse).

Ich würde jetzt sagen der Tausch ist in Ordnung, aber so richtig sicher bin ich mir da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solange Anwendungsgebiet von PC und PS4 nicht identisch sind passts wohl
 
Ja der PC soll nur für Youtube, Winamp und Filme geeignet sein mehr muss der nicht können.

Daher dachte ich sollte der Tausch ganz in Ordnung sein, die PS4 steht bei ihm nur rum er zockt 0 dafür guckt er aber viel filme und hört musik über den PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
dan würde ich mir eher ein stromsparenden mini pc mit ssd kaufen.

das ding hat ja nichtmal ne ssd
 
Wenn du lesen würdest dann hättest du gelesen das ne SSD rein kommt
 
Also ich würde diesen Tausch nicht eingehen...

Die HW ist bald 10 Jahre alt:
  • hoher Verbrauch
  • viel Abwärme
  • entsprechende Geräuschkulisse
  • ...
Die Liste könnte man noch ewig fortführen. Quasi ein Heitzgebläse zum Musik hören.

Warte ab bis euch/ihm jemand ein Notebook der Sandy- oder Ivy Bridge Generation anbietet. Das Teil dann via HDMI an den TV und fertig ist der HTPC.

Aber lässt es sich nicht auch mit der Playstation Musik hören? Filme schauen bzw. streamen usw. ist damit doch alles möglich? (Modden mal ganz außen vor)
 
Ohne zu wissen, welches Board in der Workstation da oben sitzt, ist das Quasi E-Schrott.
Das System hat Sockel 1366, also erste Generation Core i, die sind Ende 2008 auf den Markt gekommen, hielten sich aber sehr lange.

Nichtsdestotrotz, interessant ist 1366 nur für Freaks und auch nur mit Consumer/Prosumer Board inkl. Overclocking-Option.

Die CPU, so wie se da drin steckt ist nur etwas schneller als ein Pentium G4560. Der müsste man mit Takt und anderen Kniffen erst mal zu Leistung verhelfen.

Achja, Thema Energiebedarf:
Ich hab noch kein 1366-System mit alltagstauglichen Settings unter 80w gebracht im Idle. Bei Settings die auf Performance aus sind, können es auch über 100W sein.
Getretene CPUs schaffen allein unter Last 300w+ Heizleistung.

Ihr braucht was völlig anderes als so ne Uralthardware für Freaks :)
 
Okay ist was dran, aber für mich ist der Rechner auch unterirdisch.

ABER sein aktueller Rechner ist nen Singlecore 2,4Ghz mit pasivkühlung 1 popligen 4GB DDR1 oder 2 keine Ahnung, 250GB Festplatte und nem 350W Netzteil.
Der genannte Rechner da oben ist im Gegensatz zu dem eine Rakete, 3Kerne mehr mit mehr ghz und die ssd allein machen welten aus.

Ich habe jetzt gerade kein Bild parat aber stellt euch einfach nen Rechner vor mit Mini ATX popelbraun und nacktem Mainboard, ne passiv gekühlte CPU und nen nackter 4gb Ran steckt da noch drauf das war's. Als ich das gesehen habe fühlte ich mich wie 1995. Da ist 2008 schon überragende Technik.

Die PS4 würde ich für evtl 180 oder 200€ verkauft bekommen, was würde ich da für einen Rechner bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
besser für die Anwendung, auf jeden Fall.

Beispiel:
Dell OptiPlex 3020 G3220 4 GB RAM günstig & gebraucht bei ITSCO!
Reicht schon für die Anwendung, wobei ein DVD-Laufwerk gut wäre, nehme ich an.
Aber das ist ja nur ein Beispiel.
Sowas in die Richtung findet sich zwischen 100 und 200€ zu Hauf. Wenn man ein paar Euro drauf legt, gibt teilweise schon i5 Quadcores in solchen Geräten ...
 
Hmm okay und der dual core mit 3ghz und die 4gb Ram sollen dann besser sein als nen Quad mit 3,2ghz und 16gb Ram????

So gesehen zahle ich dann dafür ja genauso ne ps4 für
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und nein.

Der Quad hat mehr power, fraglos, frisst aber sinnfrei etwa 60w mehr beim nichtstun.
Wenn der was tut gehts richtig Rund im Stromzähler :)
 
Gut aber die könnte man ja undervolten.
Richtig rund geht's eher in meinem Stromkasten mit 700W Rechenpower.

Ich schaue Mal eventuell schauen wir uns auch Mal nach Einzelteilen um, nen Gehäuse und DVD Laufwerk hat er ja
 
Sorry, du hast leider offensichtlich keine Erfahrung mit 1366, lass die Finger von, ich spiele damit seit 2013 rum, das ist als wenn du n Humwee zum Brötchenholen nimmst, der wird niemal sparsam sein.
 
Stimmt das habe ich nicht :)
Alles klar, ich schaue Mal ob wir die ps4 verkauft bekommen und mit dem Gehäuse von ihm arbeiten dann braucht er nur ne CPU vermutlich nen i3 da sparen wir uns die graka und dann nen günstigen Ran und mobile evtl ne SSD dazu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh