c00LhaNd
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 6.587
- Ort
- 249xx / 14089
- Laptop
- Lenovo Legion 5 Pro 16ACH6H
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-13700k @ ?? GHz
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z690-G mATX
- Kühler
- EK Velocity, EK Velocity RTX 3080/3090 FTW3 + Backplate, EK RAM Monarch x4, 2x HWLabs Nemesis 360
- Speicher
- 32GB (2 x 16GB) Corsair Dominator Platinum RGB DDR5-6400 CL32-40-40-84 @ DDR5-6800 CL36-39-39-82
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3080Ti FTW3 Ultra Gaming @ 2000/10000 MHz
- Display
- 2 x AOC Agon AG271QG (165Hz, IPS, WQHD)
- SSD
- WD BLACK SN850 500GB M.2 + WD BLACK SN850 2TB M.2 + SanDisk Ultra 3D 2TB (SATA)
- Gehäuse
- LianLi O11 Dynamic Mini black @ Displaymod
- Netzteil
- Cooler Master V850 Gold SFX @ Noctua NF A9x14 chromax
- Keyboard
- Corsair K100 OPX
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11 x64 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Astro Gaming A50 V4
- Internet
- ▼200k ▲100k
Wusste nicht wohin, aber da es ja um einen Monitor geht pack ich den Thread mal hier hin..
Also ich bin gerade dabei einen CarPC zu basteln und habe mir eine Mittelkonsole mit eingespachteltem Hami H8001 besorgt...
Nach dem ersten Anschliessen passierte aber nix, also zerlegen und suchen...
Jetzt das Problem.
Auf der Platine wo die Eingänge (Spannung, etc) drauf sind, ist nur ein defekter SMD Keramik-Kondensator zu erkennen...
ich hoffe es ist das einzige Bauteil...
Nun würde ich gerne wissen wie ich das Teil wieder heile bekomme?
Also woher bekomme ich die Daten des Bauteils bzw. wie kann ich das rausfinden?
Es sind auf der Platine noch Baugleiche Teile verlötet, bin mir aber nicht sicher ob es die selben sind und wenn wie ich die messe das ich nix falsches drauf löte...
Hier noch 2 Bilder worum es geht:
(sind leider nur Handyfotos, aber man sollte alles erkennen...)

Danke schonmal,
mfg
Also ich bin gerade dabei einen CarPC zu basteln und habe mir eine Mittelkonsole mit eingespachteltem Hami H8001 besorgt...
Nach dem ersten Anschliessen passierte aber nix, also zerlegen und suchen...
Jetzt das Problem.
Auf der Platine wo die Eingänge (Spannung, etc) drauf sind, ist nur ein defekter SMD Keramik-Kondensator zu erkennen...
ich hoffe es ist das einzige Bauteil...

Nun würde ich gerne wissen wie ich das Teil wieder heile bekomme?
Also woher bekomme ich die Daten des Bauteils bzw. wie kann ich das rausfinden?
Es sind auf der Platine noch Baugleiche Teile verlötet, bin mir aber nicht sicher ob es die selben sind und wenn wie ich die messe das ich nix falsches drauf löte...
Hier noch 2 Bilder worum es geht:
(sind leider nur Handyfotos, aber man sollte alles erkennen...)


Danke schonmal,
mfg

Zuletzt bearbeitet: