Hallo zusammen,
ich habe hier ein Problem mit dem Siemens Rechner eines Bekannten und weiss irgendwie nicht mehr weiter. Ich hoffe auch das ich hier im Unterforum richtig bin oder ob es doch eher ins HDD-Forum gehört. Wenn es hier falsch ist bitte verschieben.
Rechner: Fujitsu Siemens Scaleo P
Board: AMD690VM-FMH
OS: Windows Vista
Laufwerke:
- DVD-Rom (SATA)
- System HDD (SATA) (Hitachi)
- Daten HDD (IDE, 80-poliges IDE-Kabel verwendet) (Maxtor)
Folgendes Problem besteht:
Ich starte den Rechner und es folgt die Initialisierung der Laufwerke. Dieses führt er, laut Anzeige auf dem Monitor, auch relativ zügig durch. Allerdings bleibt er direkt hiernach für eine knappe Minute stehen. Erst hiernach fängt er an zu booten oder geht dann ins Bios.
Folgendes habe ich bereits geprüft:
- IDE-Kabel getauscht
- Jumper-Konfiguration der IDE HDD geprüft
- Bios-Konfiguration geprüft
- Neueste Bios-Version ist geflasht
Starte ich den Rechner ohne die IDE Platte starte, tritt dieses Problem nicht auf. Es muss also an der Initialisierung der Platte liegen. Aber ich wüsste nicht wo ich noch Einfluss auf diesen Vorgang nehmen kann. Im Bios habe ich sämtliche Möglichkeiten geprüft. Ohne jede Änderung.
Das Problem tritt auch mit einer anderen IDE Platte auf. Somit kann es auch nicht an der Platte selbst liegen.
Hat von euch vielleicht noch jemand eine Idee?
---------- Beitrag hinzugefügt um 10:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:10 ----------
OK. Fehler selber noch gefunden ^^
Kann geschlossen werden.
ich habe hier ein Problem mit dem Siemens Rechner eines Bekannten und weiss irgendwie nicht mehr weiter. Ich hoffe auch das ich hier im Unterforum richtig bin oder ob es doch eher ins HDD-Forum gehört. Wenn es hier falsch ist bitte verschieben.
Rechner: Fujitsu Siemens Scaleo P
Board: AMD690VM-FMH
OS: Windows Vista
Laufwerke:
- DVD-Rom (SATA)
- System HDD (SATA) (Hitachi)
- Daten HDD (IDE, 80-poliges IDE-Kabel verwendet) (Maxtor)
Folgendes Problem besteht:
Ich starte den Rechner und es folgt die Initialisierung der Laufwerke. Dieses führt er, laut Anzeige auf dem Monitor, auch relativ zügig durch. Allerdings bleibt er direkt hiernach für eine knappe Minute stehen. Erst hiernach fängt er an zu booten oder geht dann ins Bios.
Folgendes habe ich bereits geprüft:
- IDE-Kabel getauscht
- Jumper-Konfiguration der IDE HDD geprüft
- Bios-Konfiguration geprüft
- Neueste Bios-Version ist geflasht
Starte ich den Rechner ohne die IDE Platte starte, tritt dieses Problem nicht auf. Es muss also an der Initialisierung der Platte liegen. Aber ich wüsste nicht wo ich noch Einfluss auf diesen Vorgang nehmen kann. Im Bios habe ich sämtliche Möglichkeiten geprüft. Ohne jede Änderung.
Das Problem tritt auch mit einer anderen IDE Platte auf. Somit kann es auch nicht an der Platte selbst liegen.
Hat von euch vielleicht noch jemand eine Idee?
---------- Beitrag hinzugefügt um 10:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:10 ----------
OK. Fehler selber noch gefunden ^^
Kann geschlossen werden.
Zuletzt bearbeitet: