Hi Leute,
ihr habt hier echt ein super Forum! Ich lese jetzt ein paar Tage mit.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Office-Rechner, der nicht all zu teuer sein soll, stromsparend und zu schwach soll er natürlich auch nicht sein
Also quasi die Eierlegene Wollmilchsau.
Ich nutze ausschließlich Linux und zocke auch nicht (obwohl ich mal wieder Lust hätte, aber wenn ich ehrlich bin, wird das zeitlich nichts).
Die Vorgeschichte
Derzeit nutze ich ein altes Lenovo Thinkpad R500 mit einem Core2 Duo P8700 @ 2.53GHz. 4Gb Arbeitsspeicher und einer 256 GB Cruical SSD.
Die CPU auslastung ist eigentlich immer um die 55 Prozent bei normaler nutzung und spring auch mal gerne auf über 90%. Die Arbeitsspeicher Auslastung ist unkritisch.
Alles in Allem denk er mir aber viel zu oft am Tag zu lange nach, bis etwas passiert.
Was wird hauptsächlich genutzt?
- Libreoffice
- große PDF Dateien
- Latex
- Programmierung in C++ und Java
- relativ viele Tabs in Chromium (normal so um die 15)
- Nebenbei Video gucken, oder MP3 hören
Was erwarte ich?
- Eine ausreichende Leistung, auch in den kommenden nächsten Jahren (Bin Student, habe also nicht die Möglichkeit mir jedes Jahr einen neuen Rechner zusammen zu stellen)
- leise
- USB 3.0 (ist ja eigentlich standard), aber auch am Gehäuse
- Wlan, der Router steht nicht in der Nähe
Was ist schon vorhanden?
- max 500€
- 256 GB SSD
- 3 TB Festplatte SATA
- Lian Li Q08B mit Alu-Laufwerksblende und schönen Füßen
Was habe ich mir überlegt?
1 x AMD A10-7800, 4x 3.50GHz, boxed (AD7800YBJABOX)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2133, CL10-12-12-31 (F3-2133C10D-16GAB)
1 x ASRock FM2A88X-ITX+ (90-MXGRV0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x be quiet! SFX Power 2 300W SFX12V 3.3 (BN226)
Laufwerk:
Normaler Brenner, kann man nichts falsch machen, oder?
Prozessor:
Ein AMD 5350 mit Mainboard, dass USB 3.0 Anschlüsse hat, welches relativ schwer zu finden ist. Habe nur 2 gefunden.
Aber ich bin mir eigentlich sicher, dass die Singlecore leistung nicht ausreichend ist für mich.
Daher bin ich zu dem AMD A10-7800 gestoßen. Die Leistung sollte ausreichen, aber rechtfertigt sich der 50€ Aufpreis zu dem A8-7600? Oder reicht der mir auch?
Mainboard:
Das hat Wlan direkt dabei, interne USB 3.0 Anschlüsse für das Gehäuse und ist nicht das teuerste. Aber wohl ausreichend gut für mich.
Netzteil:
In das Gehäuse passt ja ein ATX Netzteil, aber ist dann genügend Platz für alles andere? Eine Grafikkarte brauche ich ja definitiv nicht.
Dann bin ich gerne für andere Vorschläge offen!
Arbeitsspeicher:
Dabei habe ich mir am wenigsten gedacht. Ist derzeit 16 Gb in der Liste. 8 reichen wahrscheinlich auch. Kommt dann darauf an wie teuer die restlichen Komponenten am Ende sind.
Aber sonst habe ich keine Ahnung, außer, dass es bei den Prozessoren DDR 3 2133 sein sollte. Mehr Ahnung habe ich nicht.
Abschließend noch eine Frage, die hier vielleicht nicht unbedingt hin gehört:
Ich suche auch eine neue Maus und Tastatur. Beides muss nicht sofort sein, fällt also aus dem Budget heraus, außer es passt
Die Maus soll ein Scrollrad haben, dass sich aushängen lässt und die Tastatur soll einen schönen knackigen Druckpunkt haben und beleuchtet sein. Habt ihr dafür auch Vorschläge?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Vorschläge!
Liebe Grüße
ihr habt hier echt ein super Forum! Ich lese jetzt ein paar Tage mit.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Office-Rechner, der nicht all zu teuer sein soll, stromsparend und zu schwach soll er natürlich auch nicht sein

Ich nutze ausschließlich Linux und zocke auch nicht (obwohl ich mal wieder Lust hätte, aber wenn ich ehrlich bin, wird das zeitlich nichts).
Die Vorgeschichte
Derzeit nutze ich ein altes Lenovo Thinkpad R500 mit einem Core2 Duo P8700 @ 2.53GHz. 4Gb Arbeitsspeicher und einer 256 GB Cruical SSD.
Die CPU auslastung ist eigentlich immer um die 55 Prozent bei normaler nutzung und spring auch mal gerne auf über 90%. Die Arbeitsspeicher Auslastung ist unkritisch.
Alles in Allem denk er mir aber viel zu oft am Tag zu lange nach, bis etwas passiert.
Was wird hauptsächlich genutzt?
- Libreoffice
- große PDF Dateien
- Latex
- Programmierung in C++ und Java
- relativ viele Tabs in Chromium (normal so um die 15)
- Nebenbei Video gucken, oder MP3 hören
Was erwarte ich?
- Eine ausreichende Leistung, auch in den kommenden nächsten Jahren (Bin Student, habe also nicht die Möglichkeit mir jedes Jahr einen neuen Rechner zusammen zu stellen)
- leise
- USB 3.0 (ist ja eigentlich standard), aber auch am Gehäuse
- Wlan, der Router steht nicht in der Nähe
Was ist schon vorhanden?
- max 500€
- 256 GB SSD
- 3 TB Festplatte SATA
- Lian Li Q08B mit Alu-Laufwerksblende und schönen Füßen

Was habe ich mir überlegt?
1 x AMD A10-7800, 4x 3.50GHz, boxed (AD7800YBJABOX)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2133, CL10-12-12-31 (F3-2133C10D-16GAB)
1 x ASRock FM2A88X-ITX+ (90-MXGRV0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x be quiet! SFX Power 2 300W SFX12V 3.3 (BN226)
Laufwerk:
Normaler Brenner, kann man nichts falsch machen, oder?
Prozessor:
Ein AMD 5350 mit Mainboard, dass USB 3.0 Anschlüsse hat, welches relativ schwer zu finden ist. Habe nur 2 gefunden.
Aber ich bin mir eigentlich sicher, dass die Singlecore leistung nicht ausreichend ist für mich.
Daher bin ich zu dem AMD A10-7800 gestoßen. Die Leistung sollte ausreichen, aber rechtfertigt sich der 50€ Aufpreis zu dem A8-7600? Oder reicht der mir auch?
Mainboard:
Das hat Wlan direkt dabei, interne USB 3.0 Anschlüsse für das Gehäuse und ist nicht das teuerste. Aber wohl ausreichend gut für mich.
Netzteil:
In das Gehäuse passt ja ein ATX Netzteil, aber ist dann genügend Platz für alles andere? Eine Grafikkarte brauche ich ja definitiv nicht.
Dann bin ich gerne für andere Vorschläge offen!
Arbeitsspeicher:
Dabei habe ich mir am wenigsten gedacht. Ist derzeit 16 Gb in der Liste. 8 reichen wahrscheinlich auch. Kommt dann darauf an wie teuer die restlichen Komponenten am Ende sind.
Aber sonst habe ich keine Ahnung, außer, dass es bei den Prozessoren DDR 3 2133 sein sollte. Mehr Ahnung habe ich nicht.
Abschließend noch eine Frage, die hier vielleicht nicht unbedingt hin gehört:
Ich suche auch eine neue Maus und Tastatur. Beides muss nicht sofort sein, fällt also aus dem Budget heraus, außer es passt

Die Maus soll ein Scrollrad haben, dass sich aushängen lässt und die Tastatur soll einen schönen knackigen Druckpunkt haben und beleuchtet sein. Habt ihr dafür auch Vorschläge?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Vorschläge!
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: