[Kaufberatung] ERLEDIGT, CLOSED - WLAN am Desktop PC Nachrüsten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mike-DH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2007
Beiträge
647
Hallo,
ich wende mich stellvertretend für meinen Bruder an euch.

Mein Bruder möchte an seinem Desktop PC, WLAN nachrüsten (Umzug-Bauartbedingt)

Er hat noch einen freien PCI Slot!

Ich weiß nicht was man da nehmen müsste, habe bei Amazon recherchiert und 2 unterschiedliche Karten gefunden, eine mit 3 Antennen (300mbits) und eine Karte ohne Antennen, ebenfalls N-Draft?

Was wäre denn da besser? Ohne oder mit Antennen? Aber eigentlich haben die Antennen doch dann das DSL Modem/Router!!!

Ein Wlan DSL Modem inkl. Routerfunktion ist auch noch nicht vorhanden.
Dann gibts ja auch noch 2.4 und 5Ghz, ist für den "Normalanwedner" 2.4 Ghz zukunftssicher und ausreichend??
Evtl. wird später eine PS3 angeschlossen (MediaServer) , wäre dann die Leistung ausreichend?

Was würdet Ihr mir empfehlen zum Desktop WLAN aufrüsten sprich WLAN Karte&DSL WALN Modem Router? (günstig sollte es sein, kein DSLModem/Router über 70 Euro!! Somit fällt leider AVM FritzBox schon mal weg.

Hier noch mal die Links zu den o.g. WLAN Nachrüstkarten.

LogiLink Wireless LAN PCI Karte 300 MBit 802.11n 2T3R: Amazon.de: Computer & Zubehör

TP-Link Netzwerk WLAN Mini-PCI 300Mbps: Amazon.de: Computer & Zubehör

Leider steht da bei den Karten nichts über WPA2 Verschlüsselung, oder übernimmt das dann das Modem/Router, aber die Karten müssen das ja unterstützen, oder??



Diesee 2 WLAN Router haben kein DSL Modem integriert, oder?

Hama MiMO Wlan Router mit eingebautem 4-Port-10: Amazon.de: Computer & Zubehör

TP-Link TL-WR1043ND 300Mbps Ultimate Wireless Netzwerk: Amazon.de: Computer & Zubehör

Welches DSL WLAN Modem/Router ist empfehlenswert (WPA2, evtl. Hardware FW)


Noch mal kurz zusammenfasse: Bruder benötigt ein WLAN DSL Modem/Router, und eine WLAN Karte für ein Desktop PC (WPA2, N-Draft 300mbits)
Wenn möglich mit Linkangaben, danke euch schon mal.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:10 ----------

Hab das noch gefunden

TP-Link TL-WN951N W-LAN PCI Adapter 300 MBit: Amazon.de: Computer & Zubehör
TP-Link TL-WR941ND 300Mbps Wireless-N-Router: Amazon.de: Computer & Zubehör

Wäre das eine gute Kombi? Kenne diese Firma nicht !!
Aber wenn er über Lan ins Netz dann doch mal gehen würde, geht das nicht, weil der Router über kein DSL Modem verfügt, richtig?
AAch und habe paar Rezensionen gelesen, leider Interface etc. alles auf Englisch, oder kann man doch auf Deutsch mittlerweile umstellen? Hat wer das Gerät?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, du suchst einen Draf-N Router mit eingebautem Modem und eine PCI Draf N WLAN Karte dazu....(ich habe den hier :d)

Router: ALTERNATE - HARDWARE - Netzwerktechnik - Router - D-Link DSL-2741B

ich habe keine PCI Karte, da ich folgenden USB Stick benutze: ALTERNATE - HARDWARE - Netzwerktechnik - WLAN - Adapter - D-Link DWA-140

und habe laut Windows in einem Sockwerk drüber durch insgesamt 3 WÄnde noch 260Mbits und kann mit 3-5MB/ Daten schaufeln und die Verbindung ist noch nie abgebrochen....

PCI:ALTERNATE - HARDWARE - Netzwerktechnik - WLAN - Adapter - Asus PCE-N13

Alle gezeigten Teile können WPA2 !
Nur der Preis :d :fresse:

EDIT: was das Streamen über WLAN angeht: Das ist und war noch nie wirklich empfohlen, aber ich kann ohne Murren Filme überall im Haus empfangen und ohne Aussetzer schauen, nur es kommt auf die Filme an ;), erwarte nicht das ein 1080p HD Film flüssig läuft...es kann muss aber nicht....normale filme in DVD Qualität und etwas drüber sollten aber ohne Probleme machbar sein....
und die Mini PCI Karte hat keine Antennen, da sie für den Einbau in Notebooks bestimmt ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also vom router mit modem gibts eigentlich nur für isdn 2 (leitungen) diesen: Netgear RangeMax Wireless-N 300 DGN3500B, 300Mbps (MIMO) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland als alternative zu den teuren von AVM

als alternative würde ich einfach das modem weiterverwenden und ein router ohne modem daran anschließen.
gut und günstig: MSI RG300EX, 300Mbps (11N-RG300EX-010R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
alternativ: Netgear RangeMax Wireless-N WNR3500L, 300Mbps (MIMO) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
diese haben alle eine gute geschwindigkeit und sogar schon gigabit lan für besseren speed.
wenn dir 100mbit lan reichen wäre der d-link auch noch eine alternative:
D-Link Wireless N DIR-635, 300Mbps (MIMO) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

wenn ein usb port frei ist würde ich auch zu einem stick bzw zu einem dongle mit extra antenne raten, damit diese besser positioniert werden kann, die pci karte ist ja meistens ganz unten am boden hinter schreibtisch etc. da würde ich keine gute und vorallem schnelle verbindung erwarten.
passende PCI karten wären:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a365835.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a429118.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a411859.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a298486.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a334831.html

wenn usb port vorhanden würde ich zu sowas raten:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a268702.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a483682.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a439253.html (ein stick nur wenn er vorne oder oben am gehäuse eingesteckt werden kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
@BloodredSandman&NyLeZ: ich danke euch beiden erstmal für die Rückmeldungen und Linkverweise, werde mich da mal duchlesen. Das mit der USB Stick Alternative, stimmt, hab ich noch gar nicht dran gedacht!

Hab nun das Bundle recherchiert, da ist alles günstig enthalten, also brauche ich keien zusätzliche PCI Netzwerkkarte, richtig? Ist D-Link den zu empfehlen? Ist die Benutzeroberfläche/Einstellungen in Deutsch?
D-Link Wireless N DKT-400 Starter Kit ab 40.99 € | heise online-Preisvergleich

Was mich jetzt nur etwas irretiert ist, das bei Amazon der abgebildete Router nur 2 Antennen hat, oben der Link ist mit 3 Antennen
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Delectronics&field-keywords=D-Link+Wireless+N+DKT-400&x=10&y=17
Und es ist kein DSL Modem din, korrekt, ich kenn mich da nicht aus, sorry.
Und der USB Stick würde dann hinten am PC eingesteckt werden.

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:32 ----------

Na geht doch das DSL Modem/Router von D-Link 2741B/DE gibts hier doch schön günstig
Netzwerk D-Link DSL-2741B Wireless Modem Router 270Mbit
dazu dann den stick und es sollte dann hoffentlich für meinen Bruder passen, hmmm lese gtrade die Rezensionen bei Amazon, der wird aber nicht gelobt, udn soll in der Einrichtung kompliziert sein, und mein Bruder hat keine Ahnung von sowas das muss leicht sein ....also wird es der d-link wohl doch nicht werden, da es mit Telekom Anbieter nicht gut funktionierne soll.
Amazon.de: Kundenrezensionen: D-Link DSL-2741B/DE Router wireless
 
Zuletzt bearbeitet:
die von dir genannten sind alle schon etwas älter und haben nur N-draft also keine vollen 300mbit übers wlan. d-link die zu empfehlen sind fangen mit 8xx im modell an sind aber auch wieder teurer, d-link ist deutsch also auch deutsches menü haben aber eigentlich fast alle markenhersteller. du könntest es auch einfach ausprobieren wenn es passt und alles funktioniert behälst du es, wenn es nicht klappt schickste es halt zurück. wobei die menüs eigentlich alle ähnlich sind.
das starter kit habe ich selbst der stick ist gut aber den router würde ich nicht empfehlen die wlan leistung ist nicht so gut ist auch schon ein paar jahre alt desshalb nicht zu empfehlen.
Grundsätzlich solltest du modelle aus 2009 oder 2010 nehmen die leistung entspricht dort auch den angegebenen
hier wäre noch eine alternative: Linksys by Cisco WKUSB160N Wireless N-Starter-Kit: Amazon.de: Computer & Zubehör
 
Kann dir zwar keine Router empfehlen, aber einen USB Stick. Bin super zufrieden!

Linksys WUSB600N !
 
So, nun hab ich für meinen Bruder entschieden, und zwar für deutsche Wertarbeit&Qualität, liegt zwar 50% über dem eigentlichen Budget, aber auf Experimente hab ich und mein Bruder keinen Bock.
Es sollte auch einfach einzustellen und leicht bedienbar sein udn das wichtigste alles auf Deutsch.
Es ist nun die Fritz Box WLAN 3270 & der AVM FRITZ!WLAN USB Stick N geworden.
Thema kann geschlossen werden.
Danke an alle für die Mithilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist hier nun zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh