Shihatsu
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 5.402
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG X570 Tomahawk WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- Crucial Ballistix BL2K32G36C16U4B 3600 2*32GB
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT
- Display
- 2* 27" Dell Alienware AW2724DM
- SSD
- 2* Seagate FireCuda 530 2TB im BTRFS Raid1, Samsung 860pro 512GB
- HDD
- Seagate EXOS x16 16TB
- Opt. Laufwerk
- Verbatim External Slimline CD/DVD Writer, USB 3.2 Gen1
- Soundkarte
- Topping DX3pro+ USB AMP/DAC
- Gehäuse
- Fractal Torrent solid black 4*180mm
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-750W
- Keyboard
- Model F
- Mouse
- Logitech G403 HERO
- Betriebssystem
- EndevourOS
- Webbrowser
- Librewolf
- Sonstiges
- Mellanox CX3pro 10gbit LAN via SFP+
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
also ich brauch dringends mehr platz, pladde abgeraucht, und jetzt noch ne 160er samsung kaufen ist imho doof. die 300er scheinen im mom das beste pl verhältnis zu haben. allerdings sollte die platte net lauter sein als meine samsung, und die hab ich im geschlossenen ungedämmten gehäuse nicht hören können, obwohl sie ungedämmt war und ja doch recht stark vibriert (ka, glück beim motor oder beim einbauen oder...).
angeschaut hatte ich mir zb die beiden wds 320JD und 300se - wo ist da genau der unterschied? wieviele disks? welche leiser? bessere alternativen? wichtig ist mir nur das sie leise ist, werden auch 2 davon ins gehäuse kommen da ich paranoia vor datenverlust habe (raid1). performance ist erstmal zweitrangig, aber sie soll 24/7 laufen können, wenn sie dann noch ein bischen kühler wär als meine beiden samsungs wäre das super.
p.s.: von aussagen wie "kauf herstellerXY" bitte ich euch abzusehen da das nichts bringt. solche pauschalaussagen kann man heutzutage nicht mehr machen bei platten, zuviele unteschiede (zb samsungs früher leise, grossen modelle weniger gut, hitachi früher ibm, heute schnell, usw usf). ich bräuchte also schon konkrete aussagen bzw erfahrungen.
dankö schonmal.
angeschaut hatte ich mir zb die beiden wds 320JD und 300se - wo ist da genau der unterschied? wieviele disks? welche leiser? bessere alternativen? wichtig ist mir nur das sie leise ist, werden auch 2 davon ins gehäuse kommen da ich paranoia vor datenverlust habe (raid1). performance ist erstmal zweitrangig, aber sie soll 24/7 laufen können, wenn sie dann noch ein bischen kühler wär als meine beiden samsungs wäre das super.
p.s.: von aussagen wie "kauf herstellerXY" bitte ich euch abzusehen da das nichts bringt. solche pauschalaussagen kann man heutzutage nicht mehr machen bei platten, zuviele unteschiede (zb samsungs früher leise, grossen modelle weniger gut, hitachi früher ibm, heute schnell, usw usf). ich bräuchte also schon konkrete aussagen bzw erfahrungen.
dankö schonmal.