vVCarloVv
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.12.2012
- Beiträge
- 482
- Ort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS RoG Crosshair VIII DarkHero
- Kühler
- Costum-Wasserkühlung mit Hardtubes/ BeQuiet Pure Rock 2
- Speicher
- 32 GB GSkill TridentZ
- Grafikprozessor
- RTX 3080 Ti von KFA2
- Display
- Huawei Mateview GT 34‘
- SSD
- Crucial M2 + Crucial P310
- HDD
- nur extern als Datengrab
- Opt. Laufwerk
- Wer hat sowas noch verbaut ;)
- Soundkarte
- nope
- Gehäuse
- Thermaltake Tower 500
- Netzteil
- BeQuiet 750W
- Keyboard
- Roccat Vulcan 122 Aimo
- Mouse
- Razer NAGA, Ergo-Maus
- Betriebssystem
- Win 11
- Internet
- ▼300er Glas ▲150
Hallo Leutz,
ich habe vor mal wieder ein neuen Rechner auf die Beine zu stellen. Die Wahl ist eigentlich auf das o.a. Gehäuse gefallen. Ich habe vor, da eine Wasserkühlung mit zu verbauen. Da das Gehäuse nach Herstellerangaben nur ein Platz für ein 240er Radi hat, ist es eigentlich auch schon wieder raus. Es soll ein intel 7700 non K und ne passende Graka verbaut werden. Bei der Graka habe ich mich noch nicht festgelegt.
Jetzt kommt meine Frage: Ist es möglich mit etwas handwerklichem Geschick einen größeren Radi zu verbauen? Mir schwebt da so ein 280er vor. Noch besser wäre ein 360er. Aber ein 280 sollte reichen.
Könnt ihr mir die Frage beantworten?
ich habe vor mal wieder ein neuen Rechner auf die Beine zu stellen. Die Wahl ist eigentlich auf das o.a. Gehäuse gefallen. Ich habe vor, da eine Wasserkühlung mit zu verbauen. Da das Gehäuse nach Herstellerangaben nur ein Platz für ein 240er Radi hat, ist es eigentlich auch schon wieder raus. Es soll ein intel 7700 non K und ne passende Graka verbaut werden. Bei der Graka habe ich mich noch nicht festgelegt.
Jetzt kommt meine Frage: Ist es möglich mit etwas handwerklichem Geschick einen größeren Radi zu verbauen? Mir schwebt da so ein 280er vor. Noch besser wäre ein 360er. Aber ein 280 sollte reichen.
Könnt ihr mir die Frage beantworten?