Erfahrungen mit MSI K9MM-V ...

Hardwarehunger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2007
Beiträge
3
tag die herren

und zwar würd ich gern nen paar erfahrungsberichte von dem ding hören, nur leider spuckt google nichts aus. weil das eines der qualitativ hochwertigsten foren hist, hab ich mir gedacht ich frag hier nach.

atm hab ich die config:
cpu: athlon 2600+
ram: 1 gig mdt
gpu: 6800 ultra

spieleperformance ist genügend, nur mit multimonitoring und 30 applications offen wirds eng.

hab mir jetzt dann das überlegt:
cpu: x2 6000+
ram: 1 gig ocz (wird später auf 2 gig aufgestockt)

gpu würd ich gerne behalten, drum hab ich mich für das obige board entschieden. nur leider bin ich skeptisch. zum c2d pendant hab ich fast nur schlechtes gelesen und von asrock wurde ich schon geprägt.

wenn jemand das board hat wäre feedback sehr schön.

danke schonmal ... hardwarehunger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du viele Anwendungen parallel offen hast, brauchst du vor allem viel RAM damit nicht so schnell und viel geswapped wird (also auf die Festplatte ausgelagert). Damit wären 2GB Ram sicher sinnvoll...

Zum MSI kann ich nichts sagen, aber die anderen K8-Bretter von MSI haben mich nicht sonderlich überzeugt. Falls ich mich nicht verschaut habe, hat ist es ein Via-Board und hat nur 2 Ram-Slots (Speicher aufstocken könnte damit kompliziert werden). Das würde ich nicht mit der Kneifzange anfassen, die Performance der Via-Chipsätze mit integrierter Grafik habe ich als sehr bescheiden in Erinnerung.

ps: überleg dir das nochmal, es macht sicher mehr Sinn sich endlich von der Graka zu trennen?
 
das problem ist, dass ich für meine aktuelle ausbildung zahlen darf > keine kohle.

das mit den nur zwei ramslots hab ich schon bedacht, kauf einen 1 gig riegel - de facto hab ich noch anschließend einen.

die integrierte grafik ist mir jacke wie hose, schließlich hab ich ja meine agp graka. hauptteil soll eigentlich der prozzi sein, dass ich - wenn ich wieder bei kasse bin - das board und die graka austauschen kann.
 
Ich würde mir den Umweg über das VIA-Board sparen und mir ein vernünftiges AM2-Board mit Onboard-Grafik kaufen (zB AMD RS690G oder nForce7050) und dann später eine vernünftige PCIe-Graka nachkaufen. Dann könntest du dich jetzt schon von deiner Ultra trennen und damit den Neukauf refinanzieren... bis die Kohle bei dir lockerer sitzt.
 
ja ok es wäre ja ne überlegung wert.

aber da könnte ich gleich warten bis ich komplett das geld zusammen habe. aber selbst wenn ich es so machen würde, würd ich gern wissen wie das board so ist.

im endeffekt würd mich der umweg auch nicht sonderlich teuer kommen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh