Erfahrungen mit Internet über Kabel (Iesy)

Tawolgany666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
3.380
Ort
downstairs
Hallo Leute,

nach jahrelanger Treue habe ich heute meinen Arcor- Vertrag gekündigt. Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen Anbieter und dabei über ein augenscheinlich ziemlich tolles Angebot gestolpert:

KLICK

Jetzt frage ich mich, ob das wirklich taugt und ob da noch versteckte Kosten auf mich zukommen. Ich bin bei denen ohnehin schon über den analogen Kabelanschluß und zahle dafür ca.17,-€ im Monat. Muß ich die dann weiterhin zahlen, oder sind die auch schon inklusive?

Und wie sieht das mit der Beständigkeit der Verbindung ins Internet aus? Ich bin von Arcor ziemlich verwöhnt und habe nun seit fast vier Jahren erst zweimal einen kurzen Ausfall gehabt und bin täglich online. Kann man sich auf die Verbindungsqualität bei Kabel- Inet verlassen? Und habe ich dann eine statische IP??

Fragen über Fragen und ich hoffe, Ihr macht mich schlauer...ich bin natürlich auch jederzeit für Alternativvorschläge offen. Außer die T-Com oder Freenet könnte ich mir so ziemlich Alles vorstellen.

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Liebe Grüße
Tawolgany666

EDIT: Hat wirklich Niemand hier Erfahrungen mit Internetanschlüssen über Kabel? Ein paar kleine Tipps vielleicht?? Büdde, büdde!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen in der Familie :wink:

ich habe auch meinen Alice-Anschluss gekündigt und bin zu Unitymedia gewechselt. 3DSL incl. Digitalfernsehen für 35€ klingt gut, kommt zwar noch der analoge Kabelfernsehanschluss dazu, aber den hat man ja meistens sowieso und dann ist das Angebot wirklich gut, zumal keine Zwangstrennung erfolgt, was beim Online zocken und downloaden ziemlich blöd kommt. Ich muss zwar noch einen Monat auf die Umstellung warten, kann Dir also noch keinen Erfahrungsbericht geben. Den einzigsten Mangel sehe ich im schlechten Kundenservice (der war bei Alice top) und der kostenpflichtigen Hotline. Der Vorteil: der Provider hat keine Leitung bei der Telekom angemietet und bei Störungen sollte es recht flott mit der Behebung gehen. Hoffen wir mal, es gibt keine Störungen.

Versteckte Kosten: nein. Es sei denn Du mietest dir Filme, die kosten dann extra. Achte auch auf das Zusatzpaket beim Digitalfernsehen. Da gibt es irgendein Probeabo, welches man unbedingt kündigen sollte, sofern man es nicht beibehalten möchte. Das kostet sonst so 7,50€ im Monat extra. Sind aber nur extra digitale Fernsehkanäle zu den bereits 21 im Basispaket, wer´s brauch.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn den kabel-modem-anschluss nur aus den usa...

schöne geschwindigkeit, ziemlich stabile verbindung, allerdings gab es da auch ne zwangstrennung...

ach ja, musst noch drauf achten ob du eine "stern" oder "baumstruktur" im haus (wenn mehrere parteien da drin wohnen) hast.. eine von beiden geht nur, bei der anderen dürfen die kein inet legen, da das sonst alle mitnutzen können
 
schöne Geschwindigkeit

das hoffe ich doch sehr. Schließlich habe ich 16.000 Kbit/s bestellt. Meine jetzige Inet-Verbindung war zum Anfang ziemlich schnell >18.000Kbit/s, leider hatte ich auch in unregelmäßigen Abständen Verbindungsabbrüche. Fastpath funktionierte bei dieser Leitungsgeschwindigkeit nicht.

ziemlich stabile verbindung

Da es sich um ein neu aufgebautes Netz handelt, gehe ich von einer guten Leitungsqualität und damit -stabilität aus.

Ich kenn den kabel-modem-anschluss nur aus den usa...allerdings gab es da auch ne zwangstrennung...

arme Amis. Unitymedia schreibt in seiner Produktbeschreibung rein, dass sie keine Zwangstrennung haben. Kenne nur noch Q-DSL welche das anbieten, da die auch unabhängig von der Telekom ihre eigenen Leitungsnetze betreiben.

ach ja, musst noch drauf achten ob du eine "stern" oder "baumstruktur" im haus (wenn mehrere parteien da drin wohnen) hast.. eine von beiden geht nur, bei der anderen dürfen die kein inet legen, da das sonst alle mitnutzen können

sofern Du bei Unitymedia einen Kabelvertrag hast, hast Du auch automatisch eine Sternstruktur im Haus (ausgehend von der HV im Keller) sonst würdes Du Dein Kabelfernsehen ja mit den anderen Mietern teilen :d also steht dem Internetvertrag nichts mehr im Wege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy Leute und vielen Dank erstmal für Eure Antworten...

Ich muß sagen ich scheue mich nachwievor vor dem Gedanken, das Internet über den Kabelanschluß zu beziehen, weil ich bisher im I- Net nur Horrorstories darüber finden konnte. Von überaus hohen Ping- Zeiten bis hin zu grottig langsamen Verbindungen ist eigentlich Alles dabei, während man ein Lob vergebens sucht.

Aber am Meisten würde mich ehrlich gesagt eine statische IP stören, da ich ganz froh bin, dass die ab und zu wechselt und mir eine Zwangstrennung eigentlich völlig egal ist. Die Verbindungsqualität muß aber natürlich auch stimmen - das ist klar. Denn auch wenn das Vielen anders geht, hatte ich mit Arcor in den letzten Jahren nie Probleme und auch so gut wie keinen Ausfall der Verbindung und dementsprechend auch nicht nötig, den vermeintlich miesen Kundenservice zu kontaktieren.

Dem Entgegen steht einfach der Preis, der unschlagbar ist...ich kann mich einfach nicht entscheiden! Wenn ich Arcor weichgekocht bekomme, mir den Neukundentarif zu gewähren mit WLAN- Modem, dann bleib´ ich glaube ich einfach da.
 
Das sollte halt jeder für sich selbst entscheiden. Ich stand vor der Wahl:

- bleib ich bei Hansenet?
Vorteil: guter Kundenservice, der bei Störungen abhängig vom T-Com-Techniker ist. Keine Vertragsbindung, sehr gut.
Nachteil: 50€ im Monat für Telefon-/Internetanschluß inkl. Flatrate + zusätzlichen analogen Fernsehanschluß 15€ = 65€

- oder wechsel ich zu Unitymedia?
Vorteil: nur noch 35€ für Telefon- und Internetanschluss inkl. Flatrate und Digitalem Fernsehprogrammen + 15€ für den analogen Fernsehanschluß = 50€ (Einsparung 180€ im Jahr), keine Zwangstrennung
Nachteil: lt. Internetrecherche schlechter Kundenservice (vlt. ist er ja besser geworden?), kostenpflichtige Hotline, mind. Vertragsdauer 12 Monate.

warum sollte man eine statische IP-Adresse bekommen? Wenn ich mich auslogge und neu einlogge wird doch wohl die IP wechseln, oder? ich sehe da keinen Nachteil drin.
 
ich bin seit anfang an bei ish (Unitymedia) und telefoniere auch über die. seit 5 jahren hatte ich überhaupt keine probleme. das läuft alles wie am schnürchen. telefon ist auch hervorragend. am besten aber sind die pings 10-15ms und das man eine standleitung hat. nix mehr einwählen. die angebenen werte werden immer erreicht, eher übertroffen. ich habe übrigens die 16mb leitung. ich bin sehr zufrieden. die service vor ort ist übrigens sehr gut und schnell. innerhalb von 24 stunden sind die bei dir. bei mir war einmal der verteiler im keller platt. das ging ratz fatz und die waren da. da war ich selber platt.

die ip`s wechseln nicht so oft. da hilft auch kein aus und einloggen, bzw modem an und aus. ich hatte schon eine ip über mehrere monate aber manchmal wechselt die auch 3 mal im monat. das ist sehr unterschiedlich aber nicht so oft wie bei anderen anbietern.

ich würde es immer wieder machen. für den preis und die leistung, bekommst du nichts besseres.

:)
 
Da Internet über Fernsehkabel normalerweise DHCP zum Zuweisen der IP benutzt, sollte man mit entsprechenden Maßnahmen eine neue IP erzwingen können. Z. B. manuell eine andere MAC-Adresse am PC bzw. Router einstellen. Das könnte allenfalls zu einer kurzen Zwangspause führen bevor die neue MAC-Adresse akzeptiert wird.
 
JIPPEEEE, mein Kabelanschluss wurde heute freigeschaltet, zahle ich zwar einen halben Monat doppelte Gebühr, aber was solls, vlt. ist Unitymedia (ehemals ish) kulant?? Techniker war super pünktlich (zu pünktlich, ich war noch garnicht zu Hause ;)), die Installation klappte reibungslos, am längsten dauerte die Freischaltung des Kabelmodems und des Receivers. Dazu gab es einen D-Link WLAN-Router DI-524 und als Kabelmodem kommt ein Motorolla SBV5121E zum Einsatz. Den Router nutze ich aber nur übers LAN, so kann ich beide PC´s anschließen und habe vollen Speed, außerdem hätte ich noch eine WLAN-Karte kaufen müssen, oder gar zwei.

Das einzigste Manko meinerseits, die Erstinbetriebnahme ist bei ish und nur für das Kabelmodem beschrieben und beim Router so verwirrend, das ich irgendetwas falsch gemacht hab (man sollte wohl niemals die MAC-Adresse der Netzwerkkarte in den Router kopieren :(), sodaß ich nicht ins Inet kam, vorher funktionierte es einwandfrei. Fazit: Plug and Play :bigok: und los gehts. Down- und Upstream perfekt, hatte bei Alice zum Schluß nur noch 11000kbit/s statt der ursprünglichen 18500kbit/s. Jetzt sind es wieder 16500kbit/s und 999kbit/s, perfekt.

Ich bin soweit mit ish bzw. jetzt Unitmedia zufrieden. Wie sieht es bei Euch aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und bist Du immernoch mit Ish / Unitymedia zufrieden? Ich habe auch vor von Arcor zu Ish zu wechseln.. Wie ist der Speed bei 16000 ? Immernoch Top? Was ist mit der IP? Wechselt jetzt diese oder bleibt die immer gleich?

Lohnt es sich dieses 3play zu bestellen, sind da Programme dabei die lohnenswert sind?

Hast du deine alte Nummer portieren lassen?
 
@lacos:

von der Inetverbindung bin ich immernoch positiv überrascht. Der Speed ist immer top. Ob die externe IP wechselt weiß ich nicht, für mein Heimnetzwerk habe ich eine feste IP eingestellt.

Für das digitale Fernsehen kann ich mich aber nicht begeistern. Die Bildqualität lässt doch manchmal zu wünschen übrig, Unitymedia hat zwar ein SoftwareUpdate auf den Decoder gespielt, danach wurde es besser, aber vom Digitalen Zeitalter erwarte ich mir mehr.

3play lohnt dahingehend meiner Meinung nach nicht, wozu brauche ich 5 x HR, MDR, BR und was weiss ich noch alles für Proggi´s. Die Interessanten sind eh verschlüsselt und nicht in 3play enthalten :(

Meine alte Nr. habe ich portieren lassen, bzw. wird erst zum 31.07. von Alice portiert, bis dahin habe ich von ish eine Übergangsnummer erhalten.

Ich habe den Wechsel bisher nicht bereut. Hier mal ein kleiner Speedtest :d

der 2. Test scheint da schon realistischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein klasse speed!

Super dankeschön für das schnelle feedback ! Dann heisst es wohl bei mir auch : ish ich komme !

Kann ich noch eine Frage stellen? - Ich bin ja im Moment noch bei Arcor.. Wie muss ich da bei der Kündigung vorgehen? Kündigt ish für mich? Oder muss ich das alleine machen?

Wenn ich jetzt schon bestellen würde, würde ish dann quasi innerhalb weniger Tage schalten und nicht erst bis zum Arcor Kündigungstermin (30.09) warten? - Habe jetzt nämlich DSL2000 und der Speed ist echt mies..
Hinzugefügter Post:
Achja noch eine kleine Bitte: Könntest du mal ein ping auf www.heise.de absetzen?

(Unter Start -> Ausführen -> 'cmd' eintippen -> in die console 'ping www.heise.de' eintippen und enter drücken.. aber das weisst du ja bestimmt)

Würde mich mal brennend interessieren wie der Ping so bei ish ist.. Momentan habe ich bei Arcor einen Ping von 17 zu heise..
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein klasse speed!

Super dankeschön für das schnelle feedback ! Dann heisst es wohl bei mir auch : ish ich komme !

Kann ich noch eine Frage stellen? - Ich bin ja im Moment noch bei Arcor.. Wie muss ich da bei der Kündigung vorgehen? Kündigt ish für mich? Oder muss ich das alleine machen?

wenn Du Deine alte Rufnummer behalten willst, darfst Du nicht bei Arcor nicht direkt kündigen, das übernimmt ish für Dich (einfach Rufnummer-Portierung anklicken, den Portierungsantrag ausfüllen ausdrucken und unterschrieben an ish senden). Du musst aber deinen Inetanschluß und dein DSL-Vertrag bei Arcor kündigen. Also Kündigung an Arcor senden mit dem Hinweis, das du eine Rufnummernportierung wünschst.

Wenn ich jetzt schon bestellen würde, würde ish dann quasi innerhalb weniger Tage schalten und nicht erst bis zum Arcor Kündigungstermin (30.09) warten? - Habe jetzt nämlich DSL2000 und der Speed ist echt mies..

nein, ish klärt mit arcor den Portierungstermin ab, es sei denn, du möchtest doppelte Gebühren bezahlen. Also solltest Du beim Portierungsvertrag unbedingt ein Datum angeben, das im Kündigungsrahmen liegt.

Achja noch eine kleine Bitte: Könntest du mal ein ping auf www.heise.de absetzen?

(Unter Start -> Ausführen -> 'cmd' eintippen -> in die console 'ping www.heise.de' eintippen und enter drücken.. aber das weisst du ja bestimmt)

Würde mich mal brennend interessieren wie der Ping so bei ish ist.. Momentan habe ich bei Arcor einen Ping von 17 zu heise..

büdde schön :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh