Erfahrungen mit externen 5,25" Laufwerken mit FW / USB 2.0

StoneyMahoney

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2003
Beiträge
34
Hallo,

und zwar wollt ich in meinem Shuttle etwas mehr platz machen. Und ich sehe das mein DVD-Laufwerk und mein Diskettenlaufwerk am meisten Platz beanspruchen. auf Disketten kann ich verzichten aber wie sieht es aus mit dem DVD?

Deswegen hab ich mich mal umgesehen und externe Gehäuse für 5,25" Laufwerke gefunden. Es gibt welche mit FireWire und USB 2.0.

Nun zu meinen Fragen:

-Erkennt Windows das Laufwerk automatisch ohne Treiberinstallation?
-Kann man vom Laufwerk aus bspw. eine Boot-CD beim Start inizialisieren?
-Welche von beiden Anschlüssen ist besser?

Danke schonmal im voraus

MfG StoneyMahoney
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

also zum Booten kann ich Dir nichts sagen, aber da haben
hier im Forum einige Leute Ahnung von.

Zum Anschluss:

USB2.0 hat eine Geschwindigkeit von 60MB/s und Firewire
um die 50MB/s.
Ich würde USB vorziehen, falls Du Dein Laufwerk mal mitnehmen
willst ist USB glaube ich mehr vertreten.

Ohne ein paar kleine Treiber wirst Du das Ding nicht anschliessen
können, k.a. welches OS Du hast und ob da Treiber schon bei sind.

Bei externe HDDs mit USB Anschluss braucht man auch einen
Treiber für WinXP.

So Long ...
Chris
 
Wenn du Windows XP mit SP1 und auch alle Treiber vom Shuttle inst. hast, brauchst du keinen sonstigen Treiber installieren.
Windows erkennt das neue Laufwerk automatisch, hab schon einige USB-Laufwerke ausprobiert und unter XP mußte ich nie einen Treiber installieren.

Wen man bei dem Shuttle im Bios einstellen kann booten von USB-Laufwerken dann kannst auch davon booten.

USB ist mit Sicherheit weiter verbreitet als Firewire, wenn du aber eh ein Kombogehäuse nimmst ist es doch egal.

USB 2.0 = 480mbit/s also 60MB/s
Firewire = 400Mbit/s also 50MB/s
Firewire800 = 800Mbit/s also 100MB/s, ist aber noch sehr wenig verbreitet

Das was aber viele nicht wissen das die 480Mbit/s bei USB 2.0 nur Theorie sind und in Wirklichkeit fast nie erreicht werden. Viele extern Gehäuse haben billige Controller verbaut, die meist nur eine Datentransferrate von 16-20 MB/s erreichen, gute schaffen meist nicht mehr als 25MB/s. Firewire dagegen hält was es verspricht.
Bei einen DVD/CD Laufwerk was eh max. 33MB/s schafft wird man es nicht merken, das sieht bei einer neueren Festplatte natürlich anders aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh