• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Erfahrungen mit Aeneon DIMM DDR2 533 2GB ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die aeneon rams sind eigendlich normale infineon, sind halt nur umgelabelt. ;)

mfg deep
 
Laufen aber nicht so prickelnd. Hatte zwar keine DDR2 verbaut, aber in meinem 2. Rechner 2 x 512MB und der ist erst nach dem dritten oder vierten Bootversuch hochgefahren.
 
P5W-DH Sammelthread
Das ist schon mal schön zu sehen das sie auf dem 975íger laufen.:)
Da die Ram Preise sich in letzter Zeit alles andere als günstig gestalten,
und ich in der Lage bin meinen C2D über den Multi zu Übertaken,
habe ich mich zum kauf dieses Ram´s entschlossen.
Der Preis pro gig liegt bei ~ 85 €. ATM würde ich das als günstig bezeichnen.
Für die Erweiterung des Arbeitsspeichers auf 4 gig werden inkl. Versand
~350 € fällig.
Sobald die Teile im Mobo stecken werde ich etwas zur Leistungsfähigkeit berichten.
Nachtrag :
Ebay ist zwar beim Hardware kauf nicht die erste Wahl aber daher stammt das Angebot.(Gewerblicher Verkäufer)
Link
http://cgi.ebay.de/2-GB-DDR2-533-PC...yZ136360QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Aeneons mal auf dem ABIT AA8XE laufen. Die waren eigentlich ganz gut und haben mit zwei 512ern MDT DDR2 533 zusammen recht gute Leistungen gebracht. Ich habe sie auf DDR2 720 bei CL4-4-4-12 bekommen, was für die Riegel schon nicht schlecht war - insbesondere, weil alle vier Speicherslots belegt waren.

EDIT: Aber Du willst Dir nicht zwei 2048er Riegel holen, oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...und Du brauchst wirklich 4Gig? Ich meine fein wäre es schon, aber dann würde ich doch lieber zu DDR2 667 greifen.
 
Die ersten Ergebnisse auf einem P5W DH Del.
Org. laufen die Speicher 266 Mhz @ 4-4-4-12
Mit 1,8 V ist ein stabiler Betrieb @ 333 Mhz mit 4-4-4-12 möglich.
Bei 350 Mhz mit 2,0V und 5-5-5-15 ist leider kein booten möglich.
Mit dem Teiler 4:3 ergibt das einen möglichen FSB von 444 Mhz
sofern das Mobo das ermöglicht.
 
Ist doch ein super Ergebniss, und da Du freie Multiwahl hast, brauchst Du eigentlich auch nicht mehr als 333Mhz bei 4-4-4-12
 
Servus
Der 965íger Chipsatz bleibt wohl immer eine Speicherzicke.
Mit 4-4-4-12 kann ich das Sytem (P5B Del.) nicht booten,
auch mehr "Saft" hilft nicht wirklich weiter.
Auto (5-6-6-15) oder 5-5-5-15 mit 1,85V geht es jedoch.
Wie beim 975íger Chipsatz konnte ich 333 Mhz erreichen.
Das P5B Del. erkennt beim booten nur 3008 MB Ram,warum das der
Fall ist kann ich nicht sagen.Einzeln werden die Riegel richtig mit
2048 MB erkannt.
Zum Schluss gab es dann noch das neue Windows Vista auf die Platte
und eine dicke Überraschung,das OS braucht im Leerlauf ohne Programme,
Virenscanner oder offene Anwendungen rund 780 MB :eek: Ram.
(Bei einem frischen XP sind es 100 bis 120 MB)
Über kurz oder lang sollten die 4 gig für Spieler also Standart werden
da 2048 MB dafür nicht reichen.
 
hat noch einer diese rams und weiss einer wie hoch die gehen? möchte min 667 erreichen!
 
Servus
Die Speicher haben sich im Alltag absolut bewährt,Preis / Leistung stimmen.
Mit den neuen Biosversionen sind jetzt auch auf dem P5B Del. DDR2 700
ohne Probleme möglich.
Beim Windows Vista Systemcheck kommt als Ergebnis 5,8 heraus.:)
Was will man also mehr außer evt. noch ein zweites Kit.
Bei diesen Preisen kann man ohne Bedenken zugreifen :
http://geizhals.at/deutschland/a227746.html
252 € für 4096 Mb Ram die auf allen Mobo´s sehr gut laufen dürften so schnell
nicht unterboten werden.
 
laufen die ramas im dual channel bei dir? und schon mal ddr 800 geschaft?

danke
 
laufen die ramas im dual channel bei dir? und schon mal ddr 800 geschaft?

danke
Zu 1 ja
Zu 2 nein
Mit einem hohen CPU Multi ist DDR 800 für mich kein Thema bei einem C2D Sytem. Es ist nahe zu Latte welchen Speed der Ram hat.
Das selbe gilt auch für die Latenzen,ob da 4-4-4-12 oder 5-5-5-15 gefahren
wird macht so gut wie keinen Unterschied.
 
habe jetzt die rams irgendwie werden unter xp64 nur 3200mb erkannt im bios finde ich auch nichts zum einstellen!
 
Das is normal, dass nicht die kompletten 4Gig erkannt werden. (Aber dass es so wenig werden kann, wusste ich auch noch nicht). Es soll wohl so sein, dass einerseits der Graka speicher abgezogen wird, und andererseits alle Zusatzkarten die auf dem Bord sind und alles was sonst noch adressiert wird den Adressraum belegen.
Das heißt, da du eine Geforce8 hast, die 640MB frisst, und dein Board auch ne Menge Schnickschnack hat, fällt da ne Menge von deinem RAM wech.
 
waaas? unter win 64 und vista 64 werden doch 4gb erkannt normalerweise???
 
Hm, versteh ich auch nicht ganz, war in der vorletzten ct erklärt.
 
Das is normal, dass nicht die kompletten 4Gig erkannt werden. (Aber dass es so wenig werden kann, wusste ich auch noch nicht). Es soll wohl so sein, dass einerseits der Graka speicher abgezogen wird, und andererseits alle Zusatzkarten die auf dem Bord sind und alles was sonst noch adressiert wird den Adressraum belegen.
Das heißt, da du eine Geforce8 hast, die 640MB frisst, und dein Board auch ne Menge Schnickschnack hat, fällt da ne Menge von deinem RAM wech.
Da liegt aber jemand richtig daneben.:shot:
In deinem Bios gibt es das "Memory Remap Feature" wenn das auf "Enabled"
gestellt wird hast du deine 4096 Mb Ram.
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum lieg ich jetzt daneben? Weißt du auch was dein "Memory Remap Feature" macht? Ich habs zwar nicht richtig verstanden, aber es hörte sich für mich so an, dass es so is, wie ich es beschrieben habe, und diese Bios Option den Fehlenden Speicheradressraum irgendwie berechnet und künztlich dranhängt!
 
hab nun ein neues mobo werden aber imme rnoch zu wenig ram angezeigt nur 3,75 unter xp 64. hat einer ne idee? Memory Remap Feature nicht gefunden
 
hast du evtl ne onboard grafikkarte die sich was nimmt von deinem ram? evtl die, falls vorhanden abschalten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh