Erfahrungen über das P4P800-E Deluxe

Frozen Plasma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2004
Beiträge
6.789
SuFu und weitere Recherchen fand ich bisher noch unbefriedigend - jetzt ist Eure Erfahrung gefragt :)

Ich suche ein neues P4 Board für meinen 3GHz Northwood.
OC'en will ich nicht. Ich will ein Board, das im "Normalzustand" flott und stabil ist und ne Menge an features bietet.

Hat hier jemand das Asus P4P800-E Deluxe? Wie seid ihr damit zufrieden?

Ich hab gelesen, dass Asus' Boards bei hohen Belastungen zu Spannungsschwankungen neigen sollen. Gilt das für hohe Belastungen im Sinne von oc' jenseits der 250MHz oder auch bei Normalbetrieb unter Last?

Würdet ihr das P4P800-E Deluxe dem MSI 865PE Neo2 PFSIR vorziehen? Das hat leider n aktiven NB-Kühler.....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab das P4P800-E Deluxe und bin super zufrieden. Super BIOS, viele Einstellungsmöglichkeiten, stabil.
Nur eben die besagten Spannungsschwankungen... 1.48 V unter last und ca. 1.58V im idle ist keine Ausnahme.
 
also cih hab zwar net das deluxx aber das p4p800 und ich find des geil also muss des deluxx ja noch besser sein !!! hatte nie probs mit dem board
 
Was verursachen die Spannungsschwankungen eigentlich? evtl. Senkung der Lebensdauer div. Karten und RAM-Module???
 
VCore Schwankungen - CPU. Das bedeutet eine höhere Zufuhr von VCore zum Prozessor unter idle und niedrigere unter Last, weshalb es zu instabilitäten bei OC kommen kann.
 
oc'en will ich nicht.

d.h. dann aber auch, dass der prozzi im idle heisser wird, richtig?
 
na das bringt mir jetzt aber wenig, wenn ich nicht weiss, was für ne cpu du hast.
liest asus die temps eigentlcih richtig aus? war da nicht was, von wegen dass man da eh immer 10°C draufrechnen muss?

Mein MSI 865PE Neo2 PFS PE hat die Temps richtig ausgelesen. Bei meiner 3.0GHz Northwood hatte ich 40°C idle. Und das ist schon recht wenig, wenn man bedenkt, dass der CPU Lüfter nur auf 60% drehte (AC Freezer 4)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh