Erfahrung mit ZALMAN CNPS 9500 oder ZALMAN CNPS 7000B

Welchen Kühler empfelt ihr?

  • ZALMAN CNPS 9500

    Stimmen: 31 51,7%
  • ZALMAN CNPS 7000B

    Stimmen: 2 3,3%
  • anderer

    Stimmen: 27 45,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    60
Y

Yudai

Guest
Hallo,
habe mal so nach einem neuen cpu kühler gesucht, da mein thermaltake golden orb II viel zu riesig is.
und diese 2 zalman, der ZALMAN CNPS 9500 oder ZALMAN CNPS 7000B würden mir am besten gefallen, hab au gutes darüber gelesen in den tests.
nur wollt ich nochmal von eucht normalen pc anwender hören wie ihr die beiden so findet und weller empfelenswerter wäre und vorallem kann man diese kühler auch ohne fanmate betreiben?

gruß
kingbushido :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der 7000 is mittlerweile schon uralt, gnadenlos veraltet und wirklich den kauf nicht wert.
der 9500 ist ja schon etwas neuer, allerdings auch schon veraltet; es gibt billigere kühler, die bessere temps bei weniger lautstärke bringen;)
empfehlung: scythe mine/scythe infinity
 
Der Zalman ist sicher nicht schlecht, aber es gibt wie gesagt bessere Kühler, wobei er optisch imho große Klasse ist.
 
Der CNPS9500 ist optisch wirklich konkurrenzlos. :d Kühlung ist auch ganz gut und etwa in Höhe des Scythe Mine. Mit 36€ zwar nicht ganz billig, aber Zalman war ja schon immer etwas teuerer. ;) Allerdings ist der Kühler selbst auf 5v nicht lautlos. Ein Towerkühler ala Scythe Mine oder Infinity hat dort einige Vorteile, da man dort einen leisen 120mm Fan installieren kann.
 
optisch sollte der lüfter den ich will au was her machen! und wie gesagt so groß sollte er auch nich sein und wenns geht beleuchtet!
und ja umständlich sollte er auch nich sein und nicht noch mehr kabelsalat machen und die kiste nicht noch lauter!!!
 
Wie hier so häufig empfohlen, kann ich auch den Scythe Infinity empfehlen. Und wenn er leuchten soll, dann einfach nen Revoltec Dark Blue 120 dran und auf 5V regeln.

Dann is er leise und leuchtet. Und im Bezug auf Kühlleistung gibts momentan nichts besseres!
 
Optisch ganz klar der Zalman 9500. Hab den auch selbst und die temps sind auch in Ordnung.
Aber wenn du nen wirklich guten Kühler willst dann den Scythe Mine oder Infinity.
 
hatte selber mal nen scythe mine und ich muss sagen, im gegenzug zum 9500 AM2 ist er grotten schlecht. die temps lagen bei meinem X2 3800+ @ 3GHz und Volllast bei 73°C und mit dem Zalman sind es jetzt nur noch 55°C

falsche installation schließe ich aus, da ich den kühler mindestens 6 mal getauscht hatte
 
würd gerne mal einen direkten vergleich sehen da ich nicht glaube das der zalman schlechter ist!

Wenn Du ganz sicher gehen willst mußt du Dir schon den 9700 holen!
 
Zuletzt bearbeitet:
is au so ich will net so viel geld ausgeben!
Scythe Infinity is mir mit 37€ weng zu teuer und dann noch extra den lüfter kaufen macht nomal mind 10€! der Scythe Mine is ja nich schlecht und mit 26€ auch ok nur ist der nicht wieder recht groß und schwer?? und ja wo bekommt man nen 10cm lüfter her?
 
Beim Scythe Infinity ist schon eine guter Lüfter dabei(wie auch beim mine). Und der Infinity ist auch einiges größer/schwerer als der Mine. ;)
 
also wenn dann käm für mich nur der mine in frage will kein riesenlüfter! aber wenn ihr genau gelesen hättet ich hät gern einen beleuchteten kühler und der mine ist ja nicht beleuchtet! und der 9500 von zahlman schon!
 
naja du könntest dir den zalman nehmen und dan nen 120mm lüfi draufbaun der auch beleuchtet ist und er ist leiser und kühlt besser.
ich hab auch nen 120mm lüfi drauf und zu vorher ist kein vergleich weil der ist jetzt so leise unfassbar :d
greats Fredel
 
an den zalman 9500er kann man doch keinen andren lüfter dran bauen???

naja der mine würd mir schon gut gefallen aber ich wolt noch fragen
1.wegen dem gewicht ob das s mainboard nicht kaputt gehen kann
2.gibt es beleuchtete 10cm lüfter? denn ich will keinnen lüfter der über den kühlkörper drüber raus steht aus rein optischen gründen!
 
naja du könntest dir den zalman nehmen und dan nen 120mm lüfi draufbaun der auch beleuchtet ist und er ist leiser und kühlt besser.
ich hab auch nen 120mm lüfi drauf und zu vorher ist kein vergleich weil der ist jetzt so leise unfassbar :d
greats Fredel

kannst mal bilder machen wie der jetzt aussieht?
 
@ KingBushido

Der Mine Cooler ist doch genauso schwer wie der CNPS9500 - aber selbst der schwere Infinity macht keine Probleme. Das ist doch noch nichts. ;)

Ob es 100mm Lüfter auch beleuchtet gibt, weiß ich leider nicht.
 
also ihr würdet auf jedenfall sagen der mine und nich der 9500er wenn ichs net umständlich mit fanmate und so haben will?
und allgemein halt der mine?
 
Der Mine ist immer die bessere Wahl - einfachere Montage, günstiger und leistungsstärker. Der Zalman sieht nur etwas besser aus, wobei ich dies persönlich auch nur bei der AM2 Variante finde.
 
ich weiß ich verlang viel von euch aber hät vielleicht einer ein bild von dem eingebauten mine und dem 9500er s.939?
wär euch echt dankbar!
 
an den zalman 9500er kann man doch keinen andren lüfter dran bauen???

naja der mine würd mir schon gut gefallen aber ich wolt noch fragen
1.wegen dem gewicht ob das s mainboard nicht kaputt gehen kann
2.gibt es beleuchtete 10cm lüfter? denn ich will keinnen lüfter der über den kühlkörper drüber raus steht aus rein optischen gründen!
doch kann man! man muss nur die halterung für den lüfter selbst baun und dann kann man einen anderen lüfi dran baun:d hab ich selbst gemacht und kühlt jetzt noch besser und leiser
 
naja was ich mich jetzt noch gefrag hab lohnt es sich überhaupt von dem golden orb II umzusteigen? was meint ihr?

und ist der schwerer als der mine cooler?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2006/test_scythe_mine_cooler/3/

also wie ich das sehe ist der mine um 1Grad Kühler unter last oder?

und sollte der Scythe Ninja SCNJ-1000P nicht besser sein?

Computerbase hat immer ziemlich eigenen Temps, die mit den meisten anderen Ergebnissen auf anderen Seiten (Twinsbyte, SHW, Hartware,...) nicht so ganz übereinstimmen.

Weiß eigentlich jemand ob die mit liegendem/stehenden bzw offenem oder geschlossenem Gehäuse testen? Als Martin das noch bei CB gemacht hat, war es ja am Ende mit praxisfernen offenem Gehäuse.
 
habe mir den mine cooler jetzt bei caseking bestellt und hoffe das sich überhaupt retiert!!??

und nochmal der golden orb 2 is doch schwerer als der mine cooler?
 
Hast du schon Ergebnisse?

Ich hab mir heute mal einen 9500 CU LED bestellt, schau mer mal. Ich habe im Moment einen 7000er Zali drin, und im Load hab ich an die 55 Grad...
 
ich hab den mine cooler bestellt nur hab nonet bekommen aber mit dem golden orb II blue hab momentan 42°C
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh