Ereignisfehlermeldungen Warnungen und Fehler - was sagen die mir?

van

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2003
Beiträge
6.108
Ort
Bielefeld
Hallo,

ich hab mal meine Ereignisanzeige angeschaut...

Unter system und nach warnungen und fehler sortiert:


bei anwendung:


wodurch entstehen diese fehler und wie kann ich die beheben?
Und was sind das überhaupt für fehler? bei dem einen steht z.b:
Fehlgeschlagene Anwendung hl2.exe, Version 0.0.0.0, fehlgeschlagenes Modul datacache.dll, Version 0.0.0.0, Fehleradresse 0x00008a57.

Vielleicht ist das der fehler der mein cs:s beim starten zum absturz bringt und meinen pc sofort neustartet?!

oder bei anwendung:
Ereigniskennung 10005:
Produkt: Intel(R) Pro Alerting Agent -- Fehler 2050. No ASF BIOS tables or not found ASF adapter capable.

Was bedeutet das genau?! ASF BIOS? hä?

usw usw usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wow, so eine Ereignisanzeigen habe ich auch noch nicht gesehen. Ein Fehler bedeutet zunächst mal nur, dass ein Programm/Bibliothek/Zugriff allgemein nicht so ausgeführt werden konnte wie vorgesehen.

Zum Beispiel:
Produkt: Intel(R) Pro Alerting Agent -- Fehler 2050. No ASF BIOS tables or not found ASF adapter capable.
Ein Alert Standard Format (ASF) ist nix anderes eine Fehlermeldung mit bestimmten Code für DMI/Administrator-Umgebungen und speziellem BIOS.

Wenn Du jedes alle zusammengehörenden Fehler zusammenpackst und herauskriegst, warum eine Fehlermeldung zu dieser Uhrzeit herausgegeben worden ist, kannst Du den Fehler beheben.

Ein Beispiel von mir:
An manchen Tagen ist mein PC nicht reproduzierbar neu gestartet. Einfach so. Über die Ereignisanzeige habe ich festgestellt, dass die Datei regspy.sys (ein Teil von Bitdefender) fehlerhaft war. Nach kurzem Talk mit dem Support Datei umbenannt in regspy.sy_ und seitdem alles in Ordnung. Jetzt bekomme ich zwar eine Fehlermeldung, dass regspy.sys nicht gefunden werden konnte, aber das war es dann auch schon. Und mit den exakten Code-Angaben (rechte Maustaste - Eigenschaften) kommst Du beim Support auch wesentlich schneller durch. Du kannst auch mit undefinierbaren Fehlern auf einen defekten RAM-Riegel stoßen. etc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh