• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ereignisanzeige -- kann nicht zugreifen

Colttt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
2.667
Ort
Brandenburg(stadt)
Hallo,

ich hab hier ne AD in einer Firma zu laufen und wir haben einen neuen Admin-account dieser kann jedoch nicht die Ereignisanzeige einsehen, woran liegt das?? er hat genau die selben rechte wie der "alte" Admin account.

schonmal vielen dank im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kuck mal ob er lokal zur gruppe der admins gehört.

sonst noch irgendwas unstimmig? komisch das nur das nicht möglich ist.
 
welche rechte hat denn der "neue" admin account?
und, wo willst du in das eventlog schauen?
 
er hat die selben rechte wie der "alte" admin-account.

und es geht um die Ereignisanzeige; SystemSteuerung->Verwaltung->Ereignisanzeige
 
eventlog = ereignisanzeige
ok, und welche rechte wären das
in welchen gruppen ist er mitglied?
ist der in der gleichen ou?
 
also die wichtigsten gruppen sind: Administratoren; Benutzer; DHCP_Admin; Domänen-Admins; Konten-Operatoren; Netzwerkconfig-Operatoren; Schema-Admins; Server-Operatoren; ...

Ich glaub das waren die relevanten und ja sie sind beide in der selben OU..
 
start.. ausführen.. mmc

snapin hinzufügen..ereignisanzeige.. computer auswählen/lokal bleiben

welche fehlermeldung bekommst du da?
 
dann bekomm ich noch keine, erst wenn i jetzt auf Anwendung, System oder so klicke kommt:

Code:
Der Vorgang auf "Anwendung" wurde nicht abgeschlossen. Zugriff verweigert
 
hm ok, seltsam
habt ihr irgendwo eine group policy rumgrundeln die besagt das es nur den einen "alten" wahren admin gibt?

kannst du auf das systemlaufwerk zugreifen?
ereignisanzeige liegt auf %systemroot%/system32/eventvwr.exe

habt ihr irgendwas an sicherheitsrichtlinien geändert?
hisecdc oder securedc oder vielleicht mit rootsec?
vielleicht mal defltsv oder defltdc wenn es dc ist setzen und schauen ob es noch immer so ist.
 
es gibt sicherheitsrichtlinien die man auf server anwenden kann. Das sind halt so eine art "profile" für sicherheitseinstellungen. wenn man da nicht weiss was man tut, kann man einiges kaputt machen.
wenn du einen dc aufsetzt wird automatisch die defltdc, bei einem server die defltsv angewendet.
wenn man das ganze absichert (mit vorgegebenen richtlinien) hat man hisecdc, securedc usw usw zur verfügung. Natürlich kann man diese richtlinien anwenden und dann selber noch rumpfuschen...

wenn du dich damit nicht auskennst und sicher kein profil angewendet hast, lass die finger davon..

wenn ihr sowas nicht angewendet habt, finde ich das problem recht komisch.

wie hast du den "neuen" admin account erstellt? einfach neues konto, oder hast du eine kopie vom alten gemacht?

langsam weiss ich auch nicht weiter..
 
ich hab ne kopie von dem alten gemacht..

ich bin auch schon lange am ende mit mein latein, deswegen bin i ja hier ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh