[Kaufberatung] Erbitte Meinungen und Verbesserungsvorschläge

Safcon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2011
Beiträge
2
Ein neuer Rechner soll her, und das ist meine bisherige Planung:

Gehäuse:
Cooler Master 690 II (Hab ich hier schon stehen)

Mainboard:
P8Z68-V Pro

Prozessor:
i7 2600k

RAM:
Corsair Vengeance

CPU Kühler:
Noctua NH-U9B SE2

Festplatte:
Kingston SVP100S2/96G 96GB SSD
(Später rüste ich noch mit HDD auf)

Graka:
ZOTAC GeForce GTX560 Ti

Netzteil:
Be quiet BQT E8-CM-680W
-> Reichen 680 Watt? Oder kann ich auch auf ein Netzteil mit weniger umsteigen?

Brenner:
Da werde ich meinen alten DVD Brenner benutzen.

Am meisten Sorgen mache ich mir darum, ob der Kühler kollidiert mit dem RAM - Würde das RAM ungern auf die hinteren Steckplätze packen wollen. Gäbe es in dem Fall nen Lüfter der da passt?

Ich erbitte um Meinungen und Verbesserungsvorschläge :)

EDIT: Übertakten wollt ich an sich nicht,...

Gruss,

Safcon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Safcon und Willkommen im Forum.

Zuerst mal was willst du genau mit dem Rechner alles machen und wie hoch ist dein Budget?
 
beim ram reicht der teamgroupelite 1333 cl9 1,5v für 33€ (genauso gut wie das von corsair) welche anschlüsse am mainboard brauchst du? vielleicht reicht das asrock z68 pro3 (qualitativ nicht schlechter als das asus) benutzt du software die von hyperthreading profitiert? falls nein reicht ein 2500k; wenn definitiv nicht übertaktet werden soll reicht auch eine version ohne k; cpukühler den macho der ist p/l mässig besser; bei den ssds hab ich keine ahnung; das netzteil ist overkill 500watt reichen da auch;
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Das Budget ist erstmal ziemlich egal, ich will einen leistungsstarken Rechner mit dem ich in den nächsten Jahren noch was anfangen kann. (Spieletechnisch)

Ich spiele zwar nicht viel, dennoch sollte der Rechner schon für die aktuellen Spiele fit sein.

Ich mache auch bischen was mit Grafikbearbeitung (PS, 3D) dafür sollte der dann auch fit sein.

Ich hatte auch schon überlegt ob ich das Asrock nehmen soll, aber ich weiss nicht genau worauf ich beim Mobo achten soll.

Mich stört dass ich mit dem Asus Ding am Ende drei grafikkarten habe - die eigentliche Graka, die onboard graka auf dem mobo und die auf dem 2600k.

Beim Mobo bin ich auch noch für Anregungen offen welche Anschlüsse ich bräuchte, ich hab da ehrlich gesagt nicht soviel Ahnung von, und dachte an sich dass Asus deckt alle aktuellen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf dem board hast du keine gpu , das z ist die bezeichnung dafür
das mit diesem board die in der cpu intigrierte gpu genutzt werden kann .

wenn eine grafikkarte gesteckt ist , ist diese karte in benutzung nicht
die von der cpu .

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh