bluelight21
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.09.2014
- Beiträge
- 3
Guten Morgen an euch,
und gleichmal nen kleines Anliegen. Vor 4 Tagen wollte ich mit meinen Laptop anfangen zu spielen, war in einer Warteliste und zack Laptop ausgegangen, einschalten lies er sich gar nicht mehr. Gut gedacht Netzteil defekt, nein 19, noch was Volt stabil, schwankt zwar ein wenig aber das ist nicht tragisch. Anderes Netzteil trotzdem mal ausprobiert, aber nein wollte trotzdem nicht angehen. Okay Laptop auseinander gebaut den Garantie war ja seid 22.05.2014 abgelaufen, ärgerlich den gerade mal 4 Monate später ein Laptop ohne Funktion kotz einen gewisser maßen an. So nun auf Fehlersuche gegangen und bin beim Grafikchip hängen geblieben, der ist aber ganz, bzw ist kein geplatzer Grafikchip zu erkennen. Laptop mal versucht ohne Grafikkarte zu starten und siehe da, er geht an. Nur habe ich eben kein Bild, da der Laptop im Prozessor zwar einen Grafikchip hat der aber wahrscheinlich nicht aktiviert ist, wobei auf der Verpackung mit Optimus Technologie geworben wird. Nun ist aber das Problem, sobald ich den Grafikchip wieder einbauen kommt es wie zu einem Kurzschluß im Netzteil zumindest sinkt die Spannung stark ab, so das er sich bei knapp 2 Volt einpeckelt, dann Netzteil von Steckdose ab, und schon beim anstecken zack das selbe.
Habt ihr vieleicht noch eine Idee was ich probieren könnte, den mir fehlt das Geld und irgendwie auch das Vertrauen in Medion, Garantie überlebt und nicht mal 4Monate später schon defekt.
Ich bedanke mich schonmal für eure Tipps.
System: Intel Core I7 QM 2630
16Gb Ram
64GB SSD
GTX 560M
Windows 7
Erazer X7813 MD 97902
und gleichmal nen kleines Anliegen. Vor 4 Tagen wollte ich mit meinen Laptop anfangen zu spielen, war in einer Warteliste und zack Laptop ausgegangen, einschalten lies er sich gar nicht mehr. Gut gedacht Netzteil defekt, nein 19, noch was Volt stabil, schwankt zwar ein wenig aber das ist nicht tragisch. Anderes Netzteil trotzdem mal ausprobiert, aber nein wollte trotzdem nicht angehen. Okay Laptop auseinander gebaut den Garantie war ja seid 22.05.2014 abgelaufen, ärgerlich den gerade mal 4 Monate später ein Laptop ohne Funktion kotz einen gewisser maßen an. So nun auf Fehlersuche gegangen und bin beim Grafikchip hängen geblieben, der ist aber ganz, bzw ist kein geplatzer Grafikchip zu erkennen. Laptop mal versucht ohne Grafikkarte zu starten und siehe da, er geht an. Nur habe ich eben kein Bild, da der Laptop im Prozessor zwar einen Grafikchip hat der aber wahrscheinlich nicht aktiviert ist, wobei auf der Verpackung mit Optimus Technologie geworben wird. Nun ist aber das Problem, sobald ich den Grafikchip wieder einbauen kommt es wie zu einem Kurzschluß im Netzteil zumindest sinkt die Spannung stark ab, so das er sich bei knapp 2 Volt einpeckelt, dann Netzteil von Steckdose ab, und schon beim anstecken zack das selbe.
Habt ihr vieleicht noch eine Idee was ich probieren könnte, den mir fehlt das Geld und irgendwie auch das Vertrauen in Medion, Garantie überlebt und nicht mal 4Monate später schon defekt.
Ich bedanke mich schonmal für eure Tipps.
System: Intel Core I7 QM 2630
16Gb Ram
64GB SSD
GTX 560M
Windows 7
Erazer X7813 MD 97902
Zuletzt bearbeitet: