Bei aktiviertem Randlosdruck ist mir kein Tintendrucker bekannt, der Maßhaltig druckt.
Das Motiv wird immer leicht vergrössert, damit der Ausdruck auch sicher randlos ist, um kleine Toleranzen im Papierweg / -Einzug abzufangen. Beim Professionellem Druck werden die Druckdaten daher 2-3 mm Rundherum grösser erstellt (Überdruck-zugabe) und anschliessend auf Maß geschnitten.
mir ist allerdings auch kein Verkleinrungsfaktor bekannt, mit dem man die Vergrösserung wieder Aufheben könnte (um Maßhaltigkeit zu bekommen - mit dem Nachteil, daß "Blitzer" an den Rändern entstehen könnten.
Ich vermute mal ganz stark, daß die Tintenabgabe des Druckkopfes am seitlichem Papierende gestopt wird (Photosensor), so daß nur sehr wenig Farbe im Drucker selbst landet (sonst würden ja ständig die seitlichen Papierränder mit Tinte verschmiert sein.