Epson C66 streikt, Warnmeldung vor überschreiten der Lebensdauer

da Hool

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2006
Beiträge
1.410
hi leuz,

hab mal ne Frage. Mein Epson C66 Drucker streikt. Er gibt mir die Fehlermeldung, dass die Lebensdauer einiger Teile überschritten wurde. Nun kann ich nicht mehr drucken. Der Drucker hat micht ausgeschlossen, bzw. sich gesperrt. Do was dämliches hab ich noch nicht erlebt.

Ich hab den Service von Epson angeschrieben:

Das Waste-Inkpad ist ein Flies, das zur Aufnahme von überschüssiger Tinte bestimmt ist, die z.B. bei einem Reinigungsvorgang anfällt. Es gibt in jedem Epson Consumer Tintenstrahldrucker ein entsprechendes Flies. Je nach Auslegung und Typ des Druckers haben diese Pads eine unterschiedliche Kapazität. Wenn diese Kapazität erschöpft ist, kann es vorkommen, dass Tinte aus dem Drucker austritt und beispielsweise wertvolles Mobiliar beschädigt. Um diesen Fall zu verhindern, wird der Druck eingestellt und auf eine notwendige Wartung des Druckers hingewiesen.

Dieser Fall tritt bei normaler Nutzung des Gerätes innerhalb seines Lebenszyklus nur sehr selten ein.

Falls Sie sich dennoch dieser Situation gegenübersehen, gibt es folgende Alternativen:

- Innerhalb der Garantiezeit wird der Drucker ohne Kosten für Sie ausgetauscht.
- Außerhalb der Garantiezeit wird die Wartung von Epson für 20€ vorgenommen.

Wenn diese Wartung außerhalb der Garantiezeit von 12 Monaten liegt, bieten wir Ihnen In diesem Falle die Möglichkeit, Ihr Gerät einzusenden und die Wartung gegen einen Pauschalpreis in Höhe von 20.-€ (incl. MwSt./ Rueckversandpauschale) durchführen zu lassen. Ansonsten betrachten Sie den Vorfall als normalen Garantiefall.

Dieses Angebot gilt allerdings nur bei Benutzung von original Epson-Patronen.


Das dumme ist nur, das ich keine Orginal Epson Patronen gekauft habe und nur nachgemachte Verwendet habe.


Meine Frage ist nun, kann man das Flies Pad selbst austauschen (oder kontrollieren)? Wie kann ich in die Firmware eingreifen um die Fehlermeldung zu beheben?; denn ich glaub nicht, das es mit dem Austauschen des Pad´s getan ist.


Ich brauch schnell eure hilfe, denn ich bin auf den Drucker angewiesen.

Danke im vorraus
gruß da hool
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das finde ich aber eigentlich einen humanen Preis. Da habe ich schon teureres gehört.

Bei meinem Canon habe ich das damals so gelöst, das ich eine Spritze mit langer Kanüle genommen habe. Dann erstmal ein paar Spritzer Isopropylalkohol in das Auffangbecken gespritzt habe und dann die dort drin befindliche Tinte abgesogen habe.

Der Auffangbehälter bei meinem Canon war direkt unter der Parkposition der Düsen.

Eventuell kannst du es bei deinem Drucker gleich lösen oder schau mal unter enderlin-direkt.com nach. Da gibt es auch viele solcher Tricks.
 
jo,

thx jetzt brauch ich son Pad, hat nicht rein zufällig einer von euch eins rumliegen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh