• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Epox 8RDA3I Pro vs. Asrock K7S8XE+

amadeus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2005
Beiträge
1
Hi@all suche Hilfe von Profis!

Hatte ziemlich lange Zeit ein Asrock K7S8XE+ (hab ich natürlich noch immer ) und mir jetzt das Epox 8RDA3I Pro (neu) zugelegt. Drauf ist ein Barton 2500+ und 2x512er PC3200 (2,5-3-3-6 vdimm 2,5), Multi auf 10,5 FSB dzt. bei 218 u. 1,8 vcore im Bios (=1,82 System-Anzeige). Idle habe ich 33°, momentan (zB Internet) 35° bei Zimmertemp von 25° (MB liegt am Tisch ) unter prime95 50° und stable.

Am K7S8XE+ schaffte ich mit gleichen Komponenten (Ram, CPU, GraGa) immerhin FSB 228, Einstellunegn bei der vdimm gabs keine, sonst alles gleich. Beim Epox komme ich jedoch nicht über FSB 218, egal ob ich chip, vdimm, vcore, timings, Multi, egal was verändere, niemals stable

Die Frage ist, woran kann das liegen?

Einige Einstellungen würden mich auch noch vom Bios interessieren:
1) was verändert die Einstellung "Aggressive" bei CPU Interface?
2) Memory Frequenzy: wenn By SPD, bedeutet das synchron?
3) Memory Auto Precharge: was bedeutet das?
4) System Bios Cachable: Disabled?
5) Video Ram Cachable: Disabled?
6) NV Lan MAC Adress: derzeit Disabled?
7) AGP Voltage: was bewirkt eine Veränderung? Was ist der richtige Wert?
8) Chipset Voltage: wie vorher

...hoffe es war nicht zuviel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh