Hallo,
vor einer Woche habe ich mein altes Board (Asus A7V266) rausgeworfen, da mir das Windows XP andauernd einfrierte.
Ich habe mir ein EPOX EP-8RDA3+ gekauft.
das Ding hat einen SATA Raid Controller onboard (Sil 3112A SATARAID).
Zudem habe ich mir noch eine Western Digital 200GB Sata Platte gekauft.
Ich hatte zuvor ein RAID 0 (Dawicontrol Sil 680 ATA 133) mit 2 120 Seagate Platten, auf dem das OS war.
Ich habe das neue Board eingebaut und den Raidcontroller drauf. im Bios habe ich den onboard SATA raid ausgeschaltet und bei Boot device auf SCSI gestellt (habe auch schon sämtliche andere Bootdevices probiert, sowie boot from other device). Leider bootet das System nicht wie gehofft. Bildschirm wird grau und Rechner startet nach ~3 minuten neu.
Habe Raidcontroller (Dawi) ausgebaut und eine normale 20gb ide platte angesteckt und win2k installiert. nun habe ich den Dawi wieder angesteckt und ich kann im win2k von der 20gb platte auf die Daten des Raids zugreifen.
20gb und Dawi ausgebaut.
sata controller wieder aktiviert und booteinstellungen angepasst.
neue sata platte angesteckt und win2k installiert. ohne probleme. sobald der Dawi drinsteckt und die die sata platte dranhängt bootet er gar nicht mehr.
folgende konstellation läuft:
20gb Platte mit Sata platte (Boot=20gb)
20gb Platte mit Dawi (Boot=20GB)
Sata alleine
Vielleicht streiten sich beide Raidcontroller wer denn booten darf, da auf beiden platten ein OS drauf ist. habe aber schon die boot.ini des Dawis umbenannt, ohne erfolg.
Bios Update vom Epox board: Feb 2004
Bios Sil0680 (Dawi) 3.2.10
Bios Sil3112A (SATA) 4.2.12
Ich bin kurz vorm nervenzusammenbruch
leider kann ich das raid vom dawi nicht neuschreiben da ich zuerst die daten sichern muss die da drauf sind. wofür ja die 200gig platte gewesen wär :/
Sonstige PC Konfig:
AMD Athlon XP 1800+
EPOX EP-8RDA3+
256 MB Kingston DDR266
2x Seagate Barracude 120GB 8MB
1x Western Digital 200GB 8MB
1x Dawicontrol Sil 0680
1x SATAController onboard Sil 3112A
Wäre für jede Antwort sehr dankbar.
Danke, Hacki
vor einer Woche habe ich mein altes Board (Asus A7V266) rausgeworfen, da mir das Windows XP andauernd einfrierte.
Ich habe mir ein EPOX EP-8RDA3+ gekauft.
das Ding hat einen SATA Raid Controller onboard (Sil 3112A SATARAID).
Zudem habe ich mir noch eine Western Digital 200GB Sata Platte gekauft.
Ich hatte zuvor ein RAID 0 (Dawicontrol Sil 680 ATA 133) mit 2 120 Seagate Platten, auf dem das OS war.
Ich habe das neue Board eingebaut und den Raidcontroller drauf. im Bios habe ich den onboard SATA raid ausgeschaltet und bei Boot device auf SCSI gestellt (habe auch schon sämtliche andere Bootdevices probiert, sowie boot from other device). Leider bootet das System nicht wie gehofft. Bildschirm wird grau und Rechner startet nach ~3 minuten neu.
Habe Raidcontroller (Dawi) ausgebaut und eine normale 20gb ide platte angesteckt und win2k installiert. nun habe ich den Dawi wieder angesteckt und ich kann im win2k von der 20gb platte auf die Daten des Raids zugreifen.
20gb und Dawi ausgebaut.
sata controller wieder aktiviert und booteinstellungen angepasst.
neue sata platte angesteckt und win2k installiert. ohne probleme. sobald der Dawi drinsteckt und die die sata platte dranhängt bootet er gar nicht mehr.
folgende konstellation läuft:
20gb Platte mit Sata platte (Boot=20gb)
20gb Platte mit Dawi (Boot=20GB)
Sata alleine
Vielleicht streiten sich beide Raidcontroller wer denn booten darf, da auf beiden platten ein OS drauf ist. habe aber schon die boot.ini des Dawis umbenannt, ohne erfolg.
Bios Update vom Epox board: Feb 2004
Bios Sil0680 (Dawi) 3.2.10
Bios Sil3112A (SATA) 4.2.12
Ich bin kurz vorm nervenzusammenbruch
leider kann ich das raid vom dawi nicht neuschreiben da ich zuerst die daten sichern muss die da drauf sind. wofür ja die 200gig platte gewesen wär :/
Sonstige PC Konfig:
AMD Athlon XP 1800+
EPOX EP-8RDA3+
256 MB Kingston DDR266
2x Seagate Barracude 120GB 8MB
1x Western Digital 200GB 8MB
1x Dawicontrol Sil 0680
1x SATAController onboard Sil 3112A
Wäre für jede Antwort sehr dankbar.
Danke, Hacki