Epox 8RDA+

mGa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2004
Beiträge
3.563
Hallo,

habe ein Epox 8RDA+. Bekomme den FSb nicht höher als 186MHz. Warum ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cool hatte ich auch mal-und die gleiche CPU hehe

also bei mir ging es höher, deshalb denke ich der Speicher Schuld? höhere Timings mal probiert? oder die CPU Vcore erhöht?

den NB aktiv gekühlt?
 
wieso sollte ein board, was nen chipsatz hat, der net für FSB 200 konzipiert is, denn nen 200er FSB schaffen? zudem auch noch ohne mods
 
Geht das auch 100 Prozentig ???
 
Habe jetzt das Merlin Bios dauf, aber kackt schon nach dem Hochfahren ab, warum ?
 
IVI schrieb:
wieso sollte ein board, was nen chipsatz hat, der net für FSB 200 konzipiert is, denn nen 200er FSB schaffen? zudem auch noch ohne mods

:maul:


Warum macht ein 3000er Winchester statt 1,8 Ghz 2,5 :rolleyes:

Ist halt so :p

:btt:

Mein 8RDA+ im Zweitrechner macht atm 192 FSB ohne Mods. Liegt aber am Speicher, daß es bei 1:1 Teiler nicht höher geht :fresse:

Ich hatte auch schonmal nen VDD-Mod ( by OneProdigy ) drauf, da lief es bis 220 FSB ( mit WaKü @NB )

Der Mod wurde aber zurückgebaut und der Original Kühler wieder verwendet.

So long

Insane
 
Ich hatte auf meine Board max. 209MHz ohne Vmod - ging halt irgendwie.

Sind auf dem Board nicht auch, in Abhängigkeit von der Chipsatzrevision, 200FSB möglich oder nicht möglich ? War auch irgendwann mal auf HWLuxx zu finden, das Thema (SuFu, bin allerding selbst zu faul).
 
aaalso es gibt verschiedene revisionen des boards .. ich zB hatte eine womit ich auchnicht über 180 fsb kam .. deshalb habe ich nen vdd mod gemacht geht eigentlich recht einfach ... - http://www.teccentral.de/artikel/artikel_182.html
allerdings kackter mit schon bei 205 fsb ab ich glaube ich probier auchmaln anderes bios aus ...
 
Megaman2044 schrieb:
Habe jetzt das Merlin Bios dauf, aber kackt schon nach dem Hochfahren ab, warum ?

du hast auf dem Mobo ein jumper 133/166 nim im raus . ohne diese jumper das ist l12 trick bei altem chip A2

by -=Merlin=-
 
IVI: Weil jeder Athlon XP FSB 200-tauglich ist.
Selbst der derzeit schwächste AMD, der Sempron 2200 arbeitet völlig entspannt mit FSB 200.
Schafft ein AMD nicht FSB 200, gibt´s i.d.R. 3 Hauptursachen:
- Spannung muß minimal (0,05 bis 0,15 Volt) erhöht werden.
- Hauptplatine schafft es einfach nicht. Lösung: Umstieg auf anderes Motherboard.
- Arbeitsspeicher zicken (auch die gottumlobten Corsair!) und blockieren somit über den Chipsatz den Prozessor
 
Mit der Rev. 1.0 kenn ich keinen, der 200 FSB geschafft hat!
Bei der Rev 1.1 (hatte ich selber), wurden zum Teil Ultra400-Chip's verbaut welche die 200 mühelos geschaft haben... leider mußte ich nen VDD-Mod machen um über 190 zu kommen! Erst ab Rev2.0 bzw. 8RDA3(+) wurden 200 FSB unterstützt.

Ist halt so... zu der Zeit gab es einfach keine 200'er CPU's und erst mit deren Einführung wurden die Ultra400-Chips verbaut!
 
Ja klar. Deshalb erwähnte ich auch die Hauptplatine als Fehlerquelle.
Die FSB-200-tauglichen CPUs können jedenfalls nichts dafür, wenn sie auf ein Schrott-Board draufgesteckt werden, welche einen FSB 200-Betrieb nicht erlauben bzw. ermöglichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh