• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

EPOX 8RDA+ tot?

Else

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2003
Beiträge
1.163
Ort
BW
Hallo,
seit gestern vermag mein 8RDA+ keinen Muchs mehr von sich zu geben. Ich wollte meine Grafikkarte ausbauen um die neuen IDE Kabel besser verlegen zu koennen, doch nach wiedereinbau tut sich nun gar nichts mehr. Also erst einmal alle Komponenten ausgebaut, nur noch RAM, CPU und Netzteil dran gelassen. Steckverbindungen fuer POWER Schalter sind dran und auch richtig angeschlossen, beim Ein- und Ausbau achte ich stets darauf, das Netzteil auszuschalten. Habe nun schon alles moegliche versucht, beim nForce2 kommt es schon einmal vor, dass der PC nicht mehr an gehen will, jedenfalls bei mir, doch auch nach dem üblichen Lösevorgang tut sich einfach nichts mehr. Ich kann den PowerOn Knopf so oft druecken wie ich will, nichts passiert. Keine LED brennt, kein Luefter dreht sich, nichts! Woran koennte das liegen? Meint ihr, dass Board ist tot? Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht ein Garantiefall?

Falls es ein Garantiefall sein sollte, kommt ein weiteres Problem auf mich zu. Ich hab anstatt des unterdimensionierten NB Kühlkörpers den blauen Zalman drauf geschraubt. Dies lief auch alles bestens! Fuer Garantieansprueche muesste ich ihn jedoch wieder entfernen, wird EPOX das Board trotzdem umtauschen?

Ich danke euch fuer eure Hilfe.
Else
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Else schrieb:
... Ich kann den PowerOn Knopf so oft druecken wie ich will, nichts passiert. Keine LED brennt, kein Luefter dreht sich, nichts! Woran koennte das liegen?...

Vielleicht hat sich das Powerknopfkabel vom Mainboard gelöst :d

Probier es doch mal mit nem anderen Netzteil od. CPU...ansonsten bau den normalen NBLüfter wieder drauf & gib das Teil zur Reperatur(Garantie)...
 
Iss kein Problem mit den NB Kühler, solang du das Board dabei nicht mechanisch beschädigt hast. Soll also heissen, verkratzt oder sowas... Ansonsten ist Epox extrem großzügig und schnell mitm Support...
 
Obedire schrieb:
Vielleicht hat sich das Powerknopfkabel vom Mainboard gelöst :d

Probier es doch mal mit nem anderen Netzteil od. CPU...ansonsten bau den normalen NBLüfter wieder drauf & gib das Teil zur Reperatur(Garantie)...
Power Stecker ists garantiert nicht, habs mehrmals nachgeschaut.

Hab auch schon andere CPU und Netzteil getestet, aber es tut einfach nicht :(.

Macgreg schrieb:
Iss kein Problem mit den NB Kühler, solang du das Board dabei nicht mechanisch beschädigt hast. Soll also heissen, verkratzt oder sowas... Ansonsten ist Epox extrem großzügig und schnell mitm Support...
Echt? Das wäre ja fein. Mechanisch ist das Board auf keinen Fall beschaedigt. Wie meinst du großzügig? Und schnell, wie schnell? :d

Wenn ich das Board morgen abschicke, wann kann ich cirka mit einem Austauschboard rechnen? Meint ihr, ich bekomm wieder ein 8RDA+? Waere das Austauschboard dann eigentlich neu in OVP oder gebraucht?

Fragen ueber Fragen ;)...

Besten Dank ihr zwei!

Else
 
Epox braucht auf dem postweg NORMALERWEISE ca 5 Werktage dafür, also eine Woche...

wirst wohl kein 8rda+ mehr bekommen, weils nimmer hergestellt wird. Dann wohl ein 8rda3+ oder n 8rda3i.
 
Also bei meiner 2. ten Reklamation wegen eines sporadischen Fehlers(den sie noch immer nicht gefunden haben), habe ich ein gebracuhtes, auch schon einmal eingeschicktes, Epox 8RDA+ bekommen. Mein Board, da die den fehler net finden, werden die auch wieder rausschicken. Is schon traurig was da passiert. Epöox Support ist zwar schnell, aber das Ersatzboard war nicht grad in einem guten Zustand. Der Northbridgekühler war ab und das Board wurde ungesichert in der normalen Mainboardverpackung verschickt. :eek:
 
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit der RMA Abwicklung bei EPoX? Was Christian da so schreibt, hoert sich ja nicht so prickelnd an... Bekommt man nur gebrauchte Boards?

Else
 
nanaspappi schrieb:
Na da biste aber nicht ganz richtig informiert.Es gibt sehr wohl noch das EP-8RDA+ schau mal hier:http://www.komplett.de/k/ki.asp?sku=123593&cks=PRL
Ist sogar ein Ultra400 Board was die alten 8RDA+ Rev1.0 bzw. Rev1.1 nicht waren. ;)

Ich sagte, es wird nicht mehr hergestellt. Die Boards, die jetzt noch verkauft werden, sind Restbestände.

Generell: Das, was Christian da schreibt, ist denke ich mal ein Einzelfall. Ich bin kein mitarbeiter von Epox, aber ich kann wirklich nur gutes über deren Support berichten, ich habe ein Jahr lang bei einer Firma gearbeitet, die Fachhändler und Distributor für Epox waren... Epox flutscht !!!

Und: Was erwartet ihr eigentlich? Warum setzst du voraus, wenn du ein gebrauchtes, eventuell sogar durch einen Benutzerfehler defekt gegangenes Board einschickst, dass du dann ein nagelneues originalverpacktes Board bekommst? Reicht es nicht, das gleiche Board funktionierend wiederzuhaben?

Wenn das Tauschboard defekt bei dir ankommt, kannst du es zurückschicken. Garantie hast du weiterhin... Also warum der Aufstand? Ich glaube, dass ein Mainboardhersteller und seine Angestellten besser beurteilen können, wie ein Mainboard verpackt zu sein hat, um einen Transport unbeschadet zu überstehen, als ein user, der sein Board alle 3 Monate mal in den Händen hält...
 
Ich hab lediglich meine Erfahrung gepostet. Ich find es allerdings nicht OK wenn sie ein Board wieder rausschicken bei dem NACHWEISLICH ein Fehler vorliegt, dieses aber, da Epox den Fehler nicht rekonstruiert bekommt, weiterhin den Fehler aufweist.
 
Ähm da widersprichst du dir aber selbst.

Wenn du den Fehler nachweisen kannst, werden Sie es auch können.

Können Sie es nicht, liegts nicht am Board. Dann stimmt am Rest was nicht...
 
Als Nachweis meinte ich Fotos. Wie gesagt der Fehler ist sporadisch.
Und am Rest kann es nicht liegen. Aktuellste Treiber, aktuellstes Bios, Betriebsystem neuinstalliert usw.
Aber naja :btt:
 
Macgreg schrieb:
Und: Was erwartet ihr eigentlich? Warum setzst du voraus, wenn du ein gebrauchtes, eventuell sogar durch einen Benutzerfehler defekt gegangenes Board einschickst, dass du dann ein nagelneues originalverpacktes Board bekommst? Reicht es nicht, das gleiche Board funktionierend wiederzuhaben?
Sorry, das erwarte ich aber wirklich nicht. Wollte es nur gerne wissen! Bin selbstverstaendlich mit einem gleichwertigen, funktionierenden Mainboard zufrieden.

Was mir noch eingefallen ist: Kann ich das Paket unfrei senden (ich meine etwas davon gelesen zu haben), oder muss ich es auf eigene Kosten versenden?

Danke,
Else
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh