• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

EPOX 8KDA3+ nForce3-250Gb ist lieferbar

JCM900

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2003
Beiträge
698
Ort
SHA
Bei Fortknox ist seit heute das EPOX 8KDA3+ nForce3-250Gb lieferbar und schon bestellt, hat zwar einen heftigen Preis von 188,00 €. Aber was solls, will endlich mal sehen was der nforce 250 GB so bietet und vor allem endlich mal ein Board ohne VIA Chipsatz. Bei dem Test auf ocworkbench sieht es ja ganz vielversprechend aus: http://www.ocworkbench.com/2004/epox/8kda3+/8kda3+-1.htm
:bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd eher den K8T800 Pro kaufen, aber das Epox schaut wirklich lecker aus :)
 
Schade das die VDimm nur bis 2,8v geht.

Ansonsten siehts top aus.

Vorallem die Lage der Onchip Sata Anschlüsse gefällt mir sehr.
 
Hmm ... die SATA anschlüsse überm AGP sind :hmm:

Ansonsten is die ausstattung ja FETT :

6 PCI
4-Kanal SATA von Silicon Image mit software RAID5
8-Kanal Audio mit SPDIF in coax und optisch
LAN
4-fach USB @ Backplane

nur Firewire fehlt ...

Aba die relativ klein ausgelegte Spannungsversorgung schaut nicht so toll aus ...

... ich wart aba weiterhn auf S939 bevor ich nen A64 kaufe :d
 
188€?! ich hatte gehofft das die 250er sich so im bereich ~120 ansiedeln...
 
deTo schrieb:
188€?! ich hatte gehofft das die 250er sich so im bereich ~120 ansiedeln...


Das baord ist ja auch brandneu und dick ausgestettet ... klar is der preis hoch ... sollt aba auf ~150 runtergehn wenn was mehr shops es anbieten, denk ich jedenfalls ...
 
einzige gute an dem board it das man multi per bios changen kann, was beim chaintech nicht geht.
sonst empfehl ich das chaintech da dies gleich ne mosfet kühlung hat und die nb nicht warm wird und ram bis 2,9 hat.
und noch mehr zubehör dabei! und günstiger :)
mfg martin
 
@ //mAr

schön und gut mit diesen ganzen Lüftern nur jetzt hätte ich es halt mal schön leise.
Auf meinem jetzigen Abit sind Northbridge und Mosfets mittels OTES auch aktiv gekühlt. Wirklich notwendig ist das aber nicht.

Naja vielleicht kommt es ja schon morgen das Epox. Das Paket ist bei FortKnox schon raus. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
//mAr schrieb:
einzige gute an dem board it das man multi per bios changen kann, was beim chaintech nicht geht.
sonst empfehl ich das chaintech da dies gleich ne mosfet kühlung hat und die nb nicht warm wird und ram bis 2,9 hat.
und noch mehr zubehör dabei! und günstiger :)
mfg martin

Aber das Chaintech nutzt nicht wirklich viele NF3 250 Features (garkeine). Ist doch nur n abgewandeltes Zenith Nf3 150.
 
phreakymind schrieb:
Aber das Chaintech nutzt nicht wirklich viele NF3 250 Features (garkeine). Ist doch nur n abgewandeltes Zenith Nf3 150.
ok, wers braucht :>
pci s-ata raid karte reicht mir! und hab weniger probs bei mobo wechsel!
hab mir trotzdem mal das epox bestellt, und msi sollte morgen kommen.
mal schauen welches am besten ist.
mfg martin
 
Ich habe gerade mal bei fortknox angerufen und nachgefragt
zwecks dem Epox 8KDA3+ die haben 10Stück gestern
bekommen und bis auf 1 sind schon alle verkauft.
Das MSI K8N Neo Platinum kommt nächste Woche rein
Preis 149€.
Verstehe das manchmal nicht so unterschiedliche Liefertermine
bei manchen gibts das Board und andere Online-Shops erst
ab Anfang Juni schon komisch.


Gruss Sushi
 
Hi..

nene nicht schon wieder SATA-Raid per 133 MB/Sec PCI-Bus und Raid-5 die lernen es wohl nicht von Nvidia, jedenfalls sind sie nutzlos und Raid-5 im dem Fall sinnlos. Aber wenigstens 2 SATA direkt vom Chipsatz, schade da dort keine 4 Ports sind und dann Raid-5 würde mehr Sinn machen.

Der Rest scheint ziemlich gut zu sein, auch was so im verlinkten Review weiter oben steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Abit KV8 Pro kommt am 2.6.04 bei komplett.de rein.

Hat ja auch AGp/PCI Lock.

Greets
 
@ phreakymind


Stimmt leider nicht, im ABIT USA Forum berichten schon mehrere User vom K8V Pro das kein AGP/PCI Fix vorhanden ist. Das ABIT KV8 PRO soll auch nicht besonders sein u.a. hier nachzulesen: http://www.gamepc.com/labs/view_content.asp?id=k8t800p&page=1

Verstehe sowieso nicht das ABIT so an VIA festhällt. Seit gestern habe ich das EPoX 8KDA3+ mit nforce3 250Gb und muß sagen bis jetzt absolut überzeugend. :banana:
Obwohl ich mit meinem ABIT KV8-MAX3 auch recht zufrieden war.
 
Berichte

Na dann erzähl uns mal was über das Board !?!

Wie ist die Stabilität gabs Probleme bei der Installation ?

Was ist gut was schlecht ?

Benchmarks ?
Gameperformance ?

Leg mal los :-)

Mfg
Der Rigger
 
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Nforce 3 250GB
und Nforce 3 250? Performance mässig unterschiede?

Den jetzt ist auch das neue Gigabyte Nforce 3 250 gelistet
nur halt ohne Gb?



Sushi
 
Sushi1976 schrieb:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Nforce 3 250GB
und Nforce 3 250? Performance mässig unterschiede?

Den jetzt ist auch das neue Gigabyte Nforce 3 250 gelistet
nur halt ohne Gb?



Sushi

ohne GB kannste es vergesen!

wenn schon das richtige 250er GB !
 
ich habe das epox bei mir im rechner im mom nicht zu empfehlen da kein einziger treiber richtig funktioniert siehe anderen thread von mir wegen firewall :(
 
Wenn das Treiberprob im Griff ist, und Preise sinken, könnte das ein würdiger 8RDA+ Nachfolger werden...
 
das board an sich ist gut leider hab ich probleme mit der firewall die ist in der art wie beim router also web bassierend .... nicht per programm gesteuert ... nur wenn ich die http seite bei mir aufruffe erscheint ein blankes bild also alles weis ...... einmal hatte ich es geschaft das ein login kamm aber das password und user nicht registrieren konnte und wieder alles verweigert hat ... :heul: naja ansich sonnst nicht so schlecht was ich cool finde das man ide mit sata kreuzen kann im bios also ide + sata raid das heist 1ne platte sata andere ide im raid system sehr gut gelungen ... was man auch nicht ausser acht lassen darf das das teil sata plugin hat das heist wechseln der platten im betrieb möglich .....

hier mal mein mom test system
 
NoiseKiLLeR schrieb:
das board an sich ist gut leider hab ich probleme mit der firewall die ist in der art wie beim router also web bassierend .... nicht per programm gesteuert ... nur wenn ich die http seite bei mir aufruffe erscheint ein blankes bild also alles weis ...... einmal hatte ich es geschaft das ein login kamm aber das password und user nicht registrieren konnte und wieder alles verweigert hat ... :heul: naja ansich sonnst nicht so schlecht was ich cool finde das man ide mit sata kreuzen kann im bios also ide + sata raid das heist 1ne platte sata andere ide im raid system sehr gut gelungen ... was man auch nicht ausser acht lassen darf das das teil sata plugin hat das heist wechseln der platten im betrieb möglich .....

hier mal mein mom test system

Ich kann mich täuschen, aber konnte man SATA nicht schon immer im Betrieb anhängen? Mein ASUS NF2 hatte keine Probs damit...
Was SATA und PATA kreuzen angeht, ist sicherlich geil, wird man aber kaum brauchen...
 
also bei meinem anderen amd64 board gings nicht mit dem wechseln da hat sich dan immer alles aufgehangen :hmm:
 
Skywalker_Oasis schrieb:
Also das neue Abit mit dem Via-Chipsatz ist ja echt was fürn A.... !
Damit kann wirklich keinen Blumentopf gewinnen.


da hätte ich gerne mal ne begründung für.
 
weil das neue abit kein agp und pci fix hat dazu kommen noch die 2 speicherbänke und die magere ausstatung .... so das solls gewessen wein..... mich würde auch stören das die netzwerkkarte evt nicht im via chip ist sondern pci gebunden ..... und noch mitm billigen realtek chip wie der rest auf dem abit board .... abit hat sich denk ich diesmal weit inne finger geschnitten :wall: naja evt gibts ja ne bessere version bald von ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh