Epox 8 rda+ defekt und frage zu den Transportkosten

hithase

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2003
Beiträge
697
hallo zusammen

Motherboard defekt, Epox 8 rda+

habe folgendes problem, war schön im net an surfen und auf einmal ging nichts mehr, ich den reset gedrückt und nur ein schwarzes bild noch nicht einmal das erste pipen, nur brenner und dvd laufwerk wurden kurz angesprochen.
HDD schon nicht mehr, habe eine andere hdd, cpu , arbeitsspeicher und grafikkarte genommen, alles mit den gleicher erfolg, alles schwarz.

allso gehe ich mal ganz stark davon aus das das motherboard defekt ist.


hatte das board april 2003 gekauft, der händler sagte mir ein jahr garantie und ein jahr Gewärleistung, da ich mich im zweiten jahr befinde also Gewärleistung.

er sagte das er mit epox da so seine schlechten erfahrungen hat.
und wenn er es einschicken würde muesste ich die transportkosten über nehmen ( ca. 15€ ).

so was meint ihr, motherboard defekt JA oder NEIN.

und wie sieht es gesetzlich aus, meine mal gelesen zuhaben das man nicht die transportkosten übernehmen muss, oder.

wäre nett wenn man mir hier helfen könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich nach defektem Mobo an.

Ich würde evtl. versuchen es direkt über EPoX abzuwickeln. Also von da eine RMA anzufordern.
Versandkosten musst du tragen, denke ich. Aber wenn du es selber abschickst werden wohl 6,70 € reichen. Gleicht sich doch außerdem aus. Die bezahlst einmal Versand und wenn die dir eins zurück schicken bezahlen die den Versand.

Ich hab jedenfalls immer selber bezahlt wenn ich mal was einschicken musste. Hab mich aber auch nicht drum gekümmert ob man das bezahlen muss oder ob die das müssen.
Einmal wurde mir jedoch ein Einsendeschein zugeschickt mit dem die dann den Versand übernehmen, brauchte man nur drauf kleben und zur Post, war aber nicht von Epox.
 
schau mal ob einer von den Elkos auf deinem board geplatz ist
das passiert leider ganz gerne bei den boards
mein baugleiches enmic 8nax+ ist auch grade vor ein paar tagen abgeraucht
das 8rda+ von einem kumpel vor ca. 2 monaten
und das 8nax+ von einem anderen kumpel ist vor knapp 3 monaten abgeraucht
die boards wurden fast alle zur gleichen zeit gekauft.
ich würde das mit der garantie auch über Epox direkt versuchen ;)
 
habe mal nach epox ne e-mail geschrieben um eine RMA nummer zu bekommen
 
Sicher hast du schon dein neues Epox.
Hier nochmal für künftige Fälle zum Thema Garantie:

Bei Abwicklung über den Händler entstehen dir während des Garantiezeitraumes (= 2 Jahre ab Rechnungsdatum) keinerlei Kosten.
Bei Abwicklung direkt mit dem Hersteller mußt du lediglich den Hinversand bezahlen. Der Rückversand geht zu Lasten des Herstellers (Porto wird also geteilt).

Differenzierung der Wörter "Garantie" und "gesetzliche Gewährleistung":

Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und beträgt generell 2 Jahre (Ausnahmen: Händler können auf Gebrauchtware nur 1 Jahr Gewährleistung geben, müssen dies aber ausdrücklich erwähnen, sonst sind es auch 2 Jahre).

Alles was nach den zwei Jahren gesetzlicher Gewährleistung kommt, nennt man "Garantie".
Die Garantie ist vom Hersteller oder Händler freiwillig und nicht vorgeschrieben.

Da aber das Wort "Gewährleistung" für das deutsche Volk ein schwieriges Wort ist, nennt man es ugs. auch "Garantie".

"3 Jahre Garantie" bedeuten also 2 J. Gewährleistung + zusätzl. 1 J. Garantie.

Diese zusätzliche Garantie können Hersteller/Händler jedoch massiv einschränken bzw. nach ihren eigenen Wünschen gestalten, weshalb die freiwillige Garantie i.d.R. weit weniger umfangreich ist als die gesetzl. Gewährleistung.
Oft bezieht sich die freiwillige Garantie nur auf eine belanglose, unwesentliche Eigenschaft, welche bei einem Gerät eh in 100 Jahren nie eintreten wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh