EP45-DQ6 PC Freezes

Power-Gamer2004

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2007
Beiträge
1.573
Ort
Limburgerhof (RLP)
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit schonmal mein Anliegen in einem anderen Thread geschrieben (http://www.hardwareluxx.de/community/f238/bequiet-p5-470w-defekt-782413.html).
Dabei sah es eindeutig nach dem alten Netzteil aus. Ich hab jetzt ein BeQuiet DP 550W, mit dem ich auch mit den Freezes einige Zeit Ruhe hatte.
Jetzt gehen diese jedoch wieder los. Auffällig ist das vor dem Freeze paar Sekunden vorher der Ton verschwindet. Nach einigen Sekunden später bleibt das Bild einfach stehen. Die Maus kann ich weiterhin ohne Probleme bewegen, aber ich kann nichts mehr machen. Sobald ich Strg+Alt+Entf drücke versucht er zwar in den Anmeldebildschirm von Windows 7 zu kommen, aber er bleibt bei dem schwarzen Bild stehen.
Ich hab langsam echt kein Plan mehr woran das liegen kann. Hab zur Fehlerdiganostik auch mal alles auf Standardtakt eingestellt und es trat genauso auf.
Die Abstürze treten relativ sporadisch auf, mal ist einige Zeit komplett Ruhe, dann wieder mehrmals am Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das klingt nach dem Arbeitsspeicher. Entweder kann dieser defekt sein, oder aber die Spannung für den RAM ist nicht angemessen.
 
Der RAM könnte es u.U. sein.
Ich betreibe ihn nicht bei vollen 2,1V, allerdings läuft er auch nicht auf kompletten 533 MHz. Ich werd mal mit Prime etwas testen.
Danke für den Hinweis.
 
Ich hab die Spannung vom RAM jetzt erhöht und die Timings noch entschärft. Der Fehler tritt immer noch auf.
Kann es auch mit dem Raid zusammenhängen?
 
Das Problem ist das ich die RAMs schlecht einzeln testen kann, weil ich dann nur noch 2 GB hätte was man unter 64-Bit wohl vergessen kann.
Soundkarte wäre prinzipiell eine Idee, aber wüsste nicht was ich dann dagegen machen könnte falls sie es wäre.

Edit: Ich werd mal die Soundkarte jetzt etwas genauer unter die Lupe nehmen angeblich solls da Probleme mit 4 GB geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt den RAM nochmal heute 4 Stunden mit Prime95 getestet.
Scheinbar kann man CPU und RAM ausschließen.
Ein Fehler des RAIDs scheint auch eher unwarscheinlich, hab heute zum Test mal eine Festplatte rausgezogen. Zwar ist der PC etwas ähnlich eingefroren aber der Sound weiter noch und ich konnte noch die Webradios durchschalten.

Sieht leider immer weiter nach der Soundkarte aus. Aber ich will die eigentlich nur sehr gern austauschen weil es zu der keine im Bezug auf Funktionalität keine großen Alternativen gibt. Das 4 GB Problem soll eigentlich auch schon längst gefixt sein.

Ein großes Problem ist halt leider auch die Reproduzierbarkeit des Fehlers. Könnte durchaus sein das wenn ich die Soundkarte ausbaue es keine Freezes mehr gibt aber sie eventuell auch mit Soundkarte nicht eingetreten wären. Nur momentan ist mindestens einmal täglich.

Edit: Ich probiers jetzt mal mit den PAX-Treibern aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt einige Wochen das F13d Bios getestet.
Die PC Freezes sind damit weg aber es ergibt sich ein anderes Problem das der PC bei einem Kaltstart nach dem hochfahren rebootet.
Als ich dann heute deshalb wieder das F12 Bios drauf gemacht hab, hatte ich wieder genau diese Freezes.
Woran können die Reboots beim Kaltstart mit dem F13d Bios liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh