Power-Gamer2004
Enthusiast
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit schonmal mein Anliegen in einem anderen Thread geschrieben (http://www.hardwareluxx.de/community/f238/bequiet-p5-470w-defekt-782413.html).
Dabei sah es eindeutig nach dem alten Netzteil aus. Ich hab jetzt ein BeQuiet DP 550W, mit dem ich auch mit den Freezes einige Zeit Ruhe hatte.
Jetzt gehen diese jedoch wieder los. Auffällig ist das vor dem Freeze paar Sekunden vorher der Ton verschwindet. Nach einigen Sekunden später bleibt das Bild einfach stehen. Die Maus kann ich weiterhin ohne Probleme bewegen, aber ich kann nichts mehr machen. Sobald ich Strg+Alt+Entf drücke versucht er zwar in den Anmeldebildschirm von Windows 7 zu kommen, aber er bleibt bei dem schwarzen Bild stehen.
Ich hab langsam echt kein Plan mehr woran das liegen kann. Hab zur Fehlerdiganostik auch mal alles auf Standardtakt eingestellt und es trat genauso auf.
Die Abstürze treten relativ sporadisch auf, mal ist einige Zeit komplett Ruhe, dann wieder mehrmals am Tag.
ich habe vor einiger Zeit schonmal mein Anliegen in einem anderen Thread geschrieben (http://www.hardwareluxx.de/community/f238/bequiet-p5-470w-defekt-782413.html).
Dabei sah es eindeutig nach dem alten Netzteil aus. Ich hab jetzt ein BeQuiet DP 550W, mit dem ich auch mit den Freezes einige Zeit Ruhe hatte.
Jetzt gehen diese jedoch wieder los. Auffällig ist das vor dem Freeze paar Sekunden vorher der Ton verschwindet. Nach einigen Sekunden später bleibt das Bild einfach stehen. Die Maus kann ich weiterhin ohne Probleme bewegen, aber ich kann nichts mehr machen. Sobald ich Strg+Alt+Entf drücke versucht er zwar in den Anmeldebildschirm von Windows 7 zu kommen, aber er bleibt bei dem schwarzen Bild stehen.
Ich hab langsam echt kein Plan mehr woran das liegen kann. Hab zur Fehlerdiganostik auch mal alles auf Standardtakt eingestellt und es trat genauso auf.
Die Abstürze treten relativ sporadisch auf, mal ist einige Zeit komplett Ruhe, dann wieder mehrmals am Tag.
Zuletzt bearbeitet: