[Kaufberatung] Entweder Neuer PC oder PC aufrüsten? Was wäre besser?

Daniel2485

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2010
Beiträge
14
Ich habe mich mal hier angemeldet weil ich mal eure Hilfe benötige. Und zwar würde ich mir entweder gerne einen neuen PC kaufen bzw. zusammen bauen lassen oder meinen jetzigen aufrüsten lassen. Aber leider bin ich überhaupt nicht auf den aktuellsten Stand der Dinge. Preisliche geht bei mir zwischen ca. 500 - 700 €. Mehr geht leider net. Es sei denn ich spare noch ein bissl dann geht es bis 1000,-€. Möchte gerne dass ich die neusten Games flüssig bei mir laufen.

Mein aktuellster Stand der Dinge ist folgender:

Intel Core Duo Prozessor 2,4 GHz
Motherboard: Wolfdale1333 G-Lan
2 GB DDR2 Ram
Grafikkarte: Nvidia Gforce 8500 GT (512 MB)
Festplatte: Samsung HDLD 400GB
Monitor: Lite-On/Litronic H15AAC/U/ANU [15" LCD]
Tastatur und Maus: Logitech
Netzwerkkarte: Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) PCI-E Gigabit Ethernet NCI

Waas dazu kommen müsste wäre auf jedenfall neuer Monitor am besten TFT mit 200 Hz (für 3D Games und Filme), Blu-Ray Laufwerk / DVD Laufwerk Brenner, mehr Festplattenspeicher. Dachte da so an 1TB?. Evtl. auch ein neuer Tower und wenn möglich neue Maus und Tastatur und neues betriebssystem wenn möglich. Reichen da 500 - 700 € oder muss ich mit 1000,-€ rechnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen im Forum!

1. Hast du dir mal die Beispielkonfigurationen von Alexis angeguckt? klick mich

2. Willst du deinen Monitor auch tauschen oder wird in nächster Zeit eine höhere Auflösung gefahren werden? Danach richtet sich nämlich die zu verbauende Grafikkarte, die preislich einen guten Teil ausmacht.

Gruß

Druss

EDIT: hab grad deinen Beitrag zum Monitor gesehen - wie groß soll der sein und welche Auflösung haben?
 
ja Monitor sollte auch ausgetauscht werden wie gesagt am besten TFT 200 Hz FUll HD. Damit ich auch mal 3D Games wie Avatar zb. zocken kann. Weil ich hatte dass bei meinem jetzigen PC mal installiert selbst auf niedrigen Optionen eingestellt lackt das bei mir dermaßen dass ich das nach 5 min wieder runter geschmissen habe. Selbst Fifa 10 kann ich bei mir nur unter niedrigen Einstellungen flüssig spielen. Bei Größe weiß ich noch net so weil im moment habe ich ja 15 cm max denke ich mir mal so 20 cm wenn es sowas gibt. Auflösung 1920 * 1080.
 
15cm wären wirklich wenig - du meinst 15 Zoll ;)

Also 200Hz kannst du mal vergessen - orientiere dich da nicht an den Fernsehern!

Ich würde dir als Monitor einen LG Flatron L227WTP-PF empfehlen, der hat zwar "nur" 1680*1050 Bildpunkte, ich habe aber gute Erfahrung mit diesem Monitor gesammelt. P/L stimmt auch.
Wenn du unbedingt eine Auflösung von 1920*1200 oder 1920*1080 haben willst (?), dann kannst du ggfs. auch einen 24"er nehmen - die Leistung der GraKa orientiert sich nur an der Auflösung, nicht an der Größe des Monitors.

Also lieber Full HD?
 
Ja Full Hd? Wäre am besten. Aber wie gesagt würde dann auch gerne 3D Filme gucken über PC wenn z. B. Avatar raus kommt. Mit halt shutter Brille. Da benötige ich doch eine Auflösung von 1920*1080 oder orientiere ich mich da zu sehr an Fernsehr? Welche Grafikkarte brauche ich dazu eigentlich?
 
Vergiss den 3D Kram, das wird unnötig teuer. 120HZ Bildschirm + 3D Brille + potente Grafikkarte, da sich die Frames mehr als halbieren.

Und das bei dir nichts mehr läuft, liegt an deiner sehr sehr langsamen Grafikkarte.

Nimm aus der Beispielkonfiguration das AMD Economy System und ergänze das ganze mit einen 24" TFT + Blu-Ray Laufwerk.

Günstiger und weniger Anspruchsvoll für die Grafikkarte wäre wie gesagt ein 22" Modell mit 1680x1050.
Wie dieses: ASUS VK222H, 22", 1680x1050, VGA, DVI, HDMI, Audio (90LM54101201241C) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Als Gehäuse wäre das Xigmatek Asgard ZU empfehlen.
 
Du kannst die auch mal auf PRAD | Index Startseite ein paar Tests zu Monitoren angucken - ich finde die Seite ganz gut.

Würde wie schon gesagt lieber einen 22"er nehmen.
 
Also ich würde einen der vorgeschlagenen Monitore nehmen, sind alle gut und die Auslösung ist genau die die benötigt wird.

Doch ein neues System würde ich nicht nehmen.

2GB Ram dazu und eine vernünfitge Grafikkarte und du hast für mind. ein Jahr Ruhe. anfang nächstes Jahr würde ein neues System dann Sinn machen und würde viel preiswerter werden.

Die Graka sollte mind. eine HD4890 oder GTX275 sein, wenns noch bezahlbar sein soll.
 
Also muss ich mindestens mit 700€ rechnen wenn ich mit Monitor und neuer Tastatur, Maus und Gehäuse nehmen soll. Sagt mal kann ich dann eigentlich nicht auch wenn ich mich für das Economy AMD 3 entscheide die 2 GB Ram die ich uim jetzigen PC habe auch in das neue einbauen lassen? So dass ich dann 6GB Ram habe? Reichen überhaupt 4GB oder sollte ich 6GB nehmen? Na dann brauche ich eigentlich kein Blue-Ray Laufwerk. Es sei denn ich will für die Zukunft vorrüsten wenn ich mal ein Blue-Ray Player irgendwann habe aber bis jetzt. Wie teuer wäre das Blue-ray Laufwerk ungefähr?

Zu der Grafikkarte welche ist jetzt die bessere

Sapphire ATI Radeon HD4890 oder
XFX ATI Radeon HD4890 oder halt die
Nvidia Gforce GTX275

wo liegen die Unterschiede zwischen diesen Grafikkarten sind die sehr groß oder ehr minimal?

Also bei dem Gehäuse sollte es auch ein schwarzes sein weil ich habe im moment ein weißes und da sieht man sämtliche Flecken :-) nee spaß bei seite. Was haltet ihr von dem hier?

http://www.amazon.de/Sharkoon-Rebel...=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1270976983&sr=8-6

oder das

http://www.amazon.de/Antec-Twelve-H...r_1_10?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1270976983&sr=8-10

oder hier?

http://www.amazon.de/Thermaltake-Ar...r_1_12?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1270976983&sr=8-12

Weil sollte auch ein bissl nach was aussehen. Und wie schauts aus wegen Tastatur und Maus? Auch evtl. müsste ein Mauspad her aber eines das gut auf Untergrund haftet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Filme zuschauen und sonstige Sachen reichen 2 GB eigentlich aus. Bei den Preisen kannste zwar auf 4 GB gehen, benötigt werden die aber nicht. 6GB sind übertrieben außer du möchtest Videobearbeitung oder sonstige Dinge mit dem PC anstellen.

Wenn es deinen Preisrahmen nicht zu sehr sprengt kannst du dir mal den Monitor anschauen: PRAD | Testbericht Dell 2209WA (s)
 
Wenn du auf AM3 wechselst, dann benötigst du DDR3 RAM. So kannst du deinen alten Arbeitsspeicher leider nicht weiter nutzen.
 
Wie viel brauchen eigentlich so die aktuellsten Spiele an RAM? Weil wenn benutze den PC ja dann größtenteils nur zum Zocken oder Video gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
Fällt mir jetzt eigentlich nur noch Maus und Tastatur. Beim Monitor habe ich mich für den ASUS VK222H entschieden. Netzwerkkarte bräuche ich auch noch. Will ja dann schließlich auch ins netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
netzwerkkarten sind doch überall onboard
welche Zusammenstellung hast du denn bis jetzt? Weil ne hd4890 oder ne gtx275 würde ich mir nicht zu überteuerten Preisen kaufen ;)
 
Folgende Zusammenstellung habe ich jetzt:

CPU: AMD Phenom II X4 965BE C3
MB: Gigabyte GA - 770TA UD3
RAM: G. Skill PC3-12800 4GB DDR3
Grafik: ATI Radeon HD5850
Netzteil: Coolermaster Silent Pro M500
Festplatte: Samsung F3 1000 GB
Kühler: Prolimatech Megahalems
Soundkarte: Creative X-Fi Titanium
Laufwerk: LG DVD brenner
Gehäuse Xigmatek Gehäuse ATX Midi oN Asgard
Monitor: Asus VK222H
Tastatur und Maus: Logitech Media 600 Tastatur USB schwarz, Mous: Logitech MX518 Refresh optische Gaming Maus
Betriebssystem Windows 7

Kann man irgendwo den Preis sehen wieviel das kosten wird ungegfähr?
 
hier kannst du sehen wo der momentane Preis für die jeweilige Komponente steht; Preisvergleich Geizhals.at Deutschland

wo du dann online kaufst (komplett oder die Komponeneten einzeln) musst du dann selbst entscheiden.

Wenn du Probleme hast oder fragen beim Zusammenbau kannst du einen der netten Schrauber fragen;
http://www.hardwareluxx.de/communit...bauer-und-supporterliste-part-2-a-687556.html

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:39 ----------

bei dem Xigmatek Gehäuse ATX Midi oN Asgard kann es etwas eng werden für die Graka mit ihren 26 cm Länge.

Du hattest ja schon das Antec Twelve Hundred Gaming Gehäuse angedacht, das Caseking.de » Gehäuse » Antec » Antec Nine Hundred Two
sollte aber für dich reichen
 
Wie ist das bei der momentanen Zusammenstellung wegen der Lautstärke? Reicht da der Kühler. Weil ich möchte nämlich auch net dass der PC dann übelste Brummton von sich gibt.
 
Ich habe mal noch ne Frage und zwar wenn ich doch auf 3d umrüsten möchte und habe mal angenommen den geeigneten monitor dafür (Samsung SyncMaster 2233 RZ) reicht da die jetzige grafikkarte also die ATI Radeon HD5850 aus oder muss es eine geforce sein? So wie ich es im netz gelesen habe eine ab 8er oder 9er Serie. Weil da blicke ich net wirklich durch.
 
Die Frage ist wieviel du ausgeben willst für deinen "3D Traum", damit es nicht zum "3D Trauma" wird.. Auf Leistung verzichten? Nur um mal einen Film in 3D zu schauen?
 
Also ich habe mir ja gedacht dass Motherboard und CPU aus der neuen Zusammenstellung könnte reichen genauso wie RAM, Kühler und Soundkarte. Gehäuse brauche ich kein neues. Habe ich jetzt am WE mal gereinigt und ist so gut wie neu. Laufwerk benötige ich erstmal auch keines funktioniert noch Tadellos. Bei der Grafikkarte habe ich gedacht GeForce 9800 GS oder Geforce GTS 240 und Monitor denke ich mir Acer GD 245 HQbid. Und dazu halt dann noch das Nvidia 3D Vision Kit.Und neue Tastatur nur noch. Maus ist noch in Ordnung.
 
Also wenn man 3d Vision richtig nutzen will, sollte man auch eine sehr potente Graka nehmen.
Denn die Frames müssen 2 mal berechnet werden.
 
reicht einer der beiden Grafikkarten die ich aufgelistet habe net? Also auf der nvidia seite steht das beide karten den anforderungen entpsrechen für filme und games.
 
Natürlich sind die Karten dafür geeignet.
Nur wenn du anständig zocken willst in 3D, wird es eine Ruckelorgie.
 
und was wäre deiner meinung nach die bessere grafikkarte dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schautsen mit Netzteil aus reichen da 500w? Und reicht da auch der Kühler?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh