Entstauben der Lüfter/Gehäuse mit einem Swiffer

Z

zip1989

Guest
Hallo,

da bei mir häufig Staubpinsel und ein Staubtuch versagen. Indem sie nicht den ganzen Staub mit sich nehmen. Kam ich auf die Idee mein Gehäuse von außen/innen mit einem "Swiffer (http://www.swiffer.de/) Staubmagneten" zu entstauben. Ich habe natürlich dabei bedenken! Sind die Fasern elektromagnetisch geladen? Falls ja kann sich eventuell meine Hardware aufladen und davon kaputt gehen? ODER sind meine Zweifel unbegründet? Benutzt ihr auch einen Swiffer? Könnt ihr Ladenpreise nennen? Gute Alternativen gibt es wohl kaum?

Vielen Dank!

MfG Zip1989
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich mache sowas mit Druckluft (Kompressor oder aus der Dose) und einem Staubsauger.
 
Mit Druckluft wird immer nur alles aufgewirbelt nichts für mich. Mit dem Staubsauger verkratzt man nur die Oberfläche. Aber danke für deinen Rat.
 
Ich entstaub da nur den Boden und die Schächte damit (alles elektrische mit Druckluft) und pass eben auf dass ich nicht zu knapp ans Board komm. Bisher is noch nix passiert und ich hoffe das bleibt auch so^^
Staubsauber nur mit ner Düse und Klebeband auf den Kanten umd auch nur wenn ich ZB am sleeven war und da noch Fasern rumfliegen und für die Grobreinigung nach dem Dremeln oder bohren klarerweise.
 
PC vor die haustür/auf die terasse und dann druckluft, so mach ich das in den harten fällen
 
Mit einem Kompressor? Kann man die Druckluft aus den Dosen wieder auffüllen?
 
ich habe hier gerde auch nen Rechner entstaubt gereinigt....war vom kollegen (raucherhaushalt) total au gesetzt habe spiitus, Klopapier, Watteohrstaebchen und Staubsauger benutzt ging soweit ganz gut....aberr die Luefer eh fast alle nachher ausgetauscht.....diewaren fast lauter als mein stubsauger :)......

Das einzig was man garnicht wegbekommt ist der letzt "Rauchgeruch" auf der Hardware....
 
Ich hab schon öfters Lüfter mit dem Swiffer saubergemacht, ging problemlos und bisher habe ich keine Schäden feststellen können. :)
 
Ich will ja nur den Staub aus dem Gehäuse haben und dabei dachte an den Swiffer dieser "hält" den Staub doch an sich. Mehr wollt ich nicht.

edit: ahh ... da war einer schneller ... danke @ deepsilver ;)

Hast du es auch schon mal beim Mobo etc. versucht? Da sich dort schon mal klein Teile aufladen können!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum würdest du es damit nicht reinigen? Eine Fuss-Luftpumpe habe ich noch daheim.
 
weil der swiffer nach dem Prinzip der Elektrostatischen aufladung funktioniert. Außerdem tut es für die graka rückseite auch nen Malerpinsel, genauso für mobo-kühler, aber eigentlich erzeugt die Pumpe mit der dünnen Düse soviel druck, dass man jede Ritze des PCs innerhalb von 5min komplett staubfrei bekommt. angenehmer und billiger gehts kaum. Luft in Dosen ist da reine Geldverschwendung
 
weil der swiffer nach dem Prinzip der Elektrostatischen aufladung funktioniert. Außerdem tut es für die graka rückseite auch nen Malerpinsel, genauso für mobo-kühler, aber eigentlich erzeugt die Pumpe mit der dünnen Düse soviel druck, dass man jede Ritze des PCs innerhalb von 5min komplett staubfrei bekommt. angenehmer und billiger gehts kaum. Luft in Dosen ist da reine Geldverschwendung

Das wollte ich doch nur hören :d

Ich werde mal in den nächsten Tagen die Fuss-Pumpe ausprobieren! Bringst du dafür den PC nach draußen?
 
kommt drauf an, wenn der staub im ganzen PC sitzt und auch das NT ordentlich was gespeicht hat, auf jeden fall. wenn ich meinen PC (der nie sehr staubig wird, weil ich eh alle 2 wochen was dran mache) mal entstaube, dann lass ich ihn wo er ist. Aber ab und zu habe ich mal PCs von Kumpels hier, da muss man das draußen machen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh