Jaytie
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.02.2013
- Beiträge
- 1.710
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600k
- Mainboard
- Gigabyte Z690M
- Kühler
- Wasser
- Speicher
- 64GB DDR4 3200 Mhz
- Grafikprozessor
- Nvidia GeForce RTX 3080
- Display
- Samsung Odyssey G9 / Acer Predator XB1
- Gehäuse
- LianLi O11 Dynamic mini
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Ducky
Nabend Community,
nun möchte ich mir nach langem Hin und Her doch noch ein paar Meinungen einholen. Es geht um mein neues System. Ich steige von einem P55 System (i7-860 @ 4Ghz) um. Ganzes System links im Ausklappmenü zu finden.
Ich kann mich partout nicht zwischen einem Z97 System mit einem i7 - 4790k (geköpft) und einem X99 samt i7 - 5820k entscheiden. Die Hauptaufgabe des Rechners ist Spielen. Auch mit Videoschnitt möchte ich in nächster Zeit wieder anfangen. Nach 4 Jahren möchte darf mal wieder ein ordentliches Upgrade her.
Ich weiß, dass gerade fürs Zocken der i7 - 4790k wohl die erste Wahl ist. Mit dem fahre ich wohl auch im Videoschnitt recht gut.
Am 6 Kerner von Intel reizt mich aber der verlötete Spreader und das damit verbundene Übertaktungspotenzial. Ziel wäre es hier definitiv den 4790k auch in Spielen zu schlagen.
Ein Mercury S5 ist bereits bestellt, weshalb nur mATX in Frage kommt. Ich habe hier mal zwei Warenkörbe mit möglichen Komponenten erstellt. Das X99 System wäre hier nur rund 100€ - 150€ teurer.
Was meint ihr? Ist ein übertakteter 5820k in Spielen schneller als ein 4790k? Oder sollte ich zum Ende der DDR3 Ära nochmal ein System mit DDR3 kaufen, weniger Stromverbrauch haben eine bessere Auswahl an mATX Boards genießen? Ich bin schon jemand bei dem es, wenn ich mir schon ein System gönne, es gern auch etwas mehr sein darf, aber ich versenk trotzdem ungern Kohle im Gulli, wenn ihr versteht was ich meine.
Schwierig was meint ihr?
Hier die Warenkörbe:
X99: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-472495 (Was haltet ihr von dem RAM? Muss ich bei DDR4 mehr investieren, wenn es was ordentliches sein soll?)
Z97: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-472497 (Es muss hier nicht unbedingt ein Asus Board sein, ASRock ist bei mir auch immer hoch im Kurs. Wer bietet denn im mATX Bereich das meiste?)
Haut raus was ihr denkt.
nun möchte ich mir nach langem Hin und Her doch noch ein paar Meinungen einholen. Es geht um mein neues System. Ich steige von einem P55 System (i7-860 @ 4Ghz) um. Ganzes System links im Ausklappmenü zu finden.
Ich kann mich partout nicht zwischen einem Z97 System mit einem i7 - 4790k (geköpft) und einem X99 samt i7 - 5820k entscheiden. Die Hauptaufgabe des Rechners ist Spielen. Auch mit Videoschnitt möchte ich in nächster Zeit wieder anfangen. Nach 4 Jahren möchte darf mal wieder ein ordentliches Upgrade her.
Ich weiß, dass gerade fürs Zocken der i7 - 4790k wohl die erste Wahl ist. Mit dem fahre ich wohl auch im Videoschnitt recht gut.
Am 6 Kerner von Intel reizt mich aber der verlötete Spreader und das damit verbundene Übertaktungspotenzial. Ziel wäre es hier definitiv den 4790k auch in Spielen zu schlagen.
Ein Mercury S5 ist bereits bestellt, weshalb nur mATX in Frage kommt. Ich habe hier mal zwei Warenkörbe mit möglichen Komponenten erstellt. Das X99 System wäre hier nur rund 100€ - 150€ teurer.
Was meint ihr? Ist ein übertakteter 5820k in Spielen schneller als ein 4790k? Oder sollte ich zum Ende der DDR3 Ära nochmal ein System mit DDR3 kaufen, weniger Stromverbrauch haben eine bessere Auswahl an mATX Boards genießen? Ich bin schon jemand bei dem es, wenn ich mir schon ein System gönne, es gern auch etwas mehr sein darf, aber ich versenk trotzdem ungern Kohle im Gulli, wenn ihr versteht was ich meine.
Schwierig was meint ihr?
Hier die Warenkörbe:
X99: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-472495 (Was haltet ihr von dem RAM? Muss ich bei DDR4 mehr investieren, wenn es was ordentliches sein soll?)
Z97: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-472497 (Es muss hier nicht unbedingt ein Asus Board sein, ASRock ist bei mir auch immer hoch im Kurs. Wer bietet denn im mATX Bereich das meiste?)
Haut raus was ihr denkt.