Entscheidungshilfe. Welche Digicam

Nosliv

\m/ Metalhead \m/
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2004
Beiträge
1.981
Ort
Südbaden
Hi,

da ich mir schon seit längeren eine digicam kaufen will werde ich das jetzt auch tun. ich hab jetzt 2 produkte ins auge geworfen die alle um die 100€ liegen. nur weiss ich nicht welche ich nehmen soll. vll. könnt ihr mir da weiterhlefen es handelt sich um folgende modelle:

Olympus Camedia FE-100 http://www.geizhals.at/deutschland/a163829.html

Canon PowerShot A410 http://www.geizhals.at/deutschland/a162749.html

falls ein anderen vorschlag habt was ich nehmen sollte dann schreibt das bitte

MfG
Nosliv
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
evt. fragste dort mal nach www.digicamfotos.de
da gibt es auch ein Forum und Testfotos anzusehen ,
gelistet nach Herstelleren (ich hab die FE 100 aber nicht gesehen)

die A410 hab ich , ich finde sie OK für meine zwecke,
für ein Einsteigermodell machtse ganz gute Bilder,besonders die Makros sind super,
und mit zwei AA 2300ma Akkus hältse sehr lange durch.

wenn man ein bischen mehr will,
soll die Canon A520 für ca. 160€ Preis/Leistungsmässig Super sein,
aber gute Pics hinzubekommen ist auch erfahrungssache.

edit: auch sollte man bei einem der Markenhersteller kaufen ,
und möglichst viele Megapixel sind nicht immer besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Di Olympus macht sehr schöne Bilder, die Auslöseverzögerung ist aber ziemlich langsam. Zur A410 kann ich Dir leider nix sagen....
Teste die FE100 mal aus ( bei MM oder so...), wenn Dich die relativ große Verzögerung nicht stört ist das ne klasse Cam.
 
Wir haben damals ganz preisgünstig die Kodak EasyShare CX7430 erstanden (glaub 120 € und man hat noch 'ne Speicherkarte dabei bekommen). Das war das beste E-Gerät vom Preis-Leistungs-Ergebnis, was wir je gekauft haben. Es ist natürlich kein HighEnd Gerät, aber absolut bedienerfreundlich und man kann gut Schnappschüsse mit machen. Einfach draufhalten - die pix werden eigentlich immer was, und fast alle super Quali!
 
'ne bekannte von mir hat die powershot und ist mit der ziemlich zufrieden. du hast bei der cam zusätzlich noch einige manuelle einstellungen, allerdings sind die in ziemlich viele menus verfrachtet, braucht leider ein bisschen zeit zum eingewöhnen. die bildqualität ist aber sehr solide.
 
Die Powershot A520 ist ja eher nix für die Dämmerung, da rauscht und grieselt es recht schnell.

Welches Modell in der Klasse um die 150,- machts denn besser, evtl jemand Erfahrungen? :)
 
glaub das macht keine viel besser in der Preisklasse, vllt ists bei den neuen A530/40 besser, glaub aber eher nicht. Aber das rauschen kann man mit neat image ganz gut in den griff bekommen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh