Entscheidungshilfe .... Notebook = Wasserschaden

OC-Zwerg

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2004
Beiträge
2.272
Ort
Rhein-Main
Moin,

also ich habe hier ein Dell E6400 (3 Mon alt) mit Wasserschaden:rolleyes: von einem Kumpel liegen. Leider kein Garantiefall was schon klar war.

Nach dem ich jetzt alles getestet habe kann ich sagen dass das Mainboard defekt ist.

So das Mainboard würde etwa 300€ kosten.

Wir überlegen grade ob es sich lohnt das Book zuschlachten um mit dem Erlös und den 300€ das neue i5 Model zukaufen.

Was meint ihr? Das alte reparieren oder schlachten?

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das Mainboard bringt mit dem Display schon den meisten Erlös. Evtl. schauen wie ihr die Einzelteile los bekommen würdet und so dann schauen was finanziell am besten wäre.

Kurz, bringt das verkaufen nicht mehr als 300€ ein, könnte man es auch reparieren (selber machen spart da auch wieder Geld). Macht der Verkaufserlös natürlich 600€ kann man ins neue investieren.

EDIT: Wenn die CPU und Grafik nicht fest verlötet sind auf dem Mainboard, könnte was beim Erlös raus kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
cpu ist gesockelt und grafik ist nur ne intel onboard.

Also rein theoretisch sollten 300€ drin sein aber bei ebay ist das halt nie so sicher.

ich werde es noch mal gegenrechnen.

dank dir
 
Kann dir nur von abraten. Hatte selbst einen eigentlich total bescheuerten Schaden am Notebook: er hat es Netzkabel nicht mehr erkannt. Nach langem testen von ner Werkstatt wars wohl ein größerer Mainboardschaden.
Notebook ist ein:
DELL Vostro 1500
Core2Duo T7500 - 2x2,2GHz
2 GB RAM
GeForce 8600M GT
160 GB Festplatte

Und selbst hier hat sich die Reperatur noch gelohnt. Notebookteile bekommt man nicht so gut verkauft wie normale PC Teile, da sich nur wenige Leute trauen am Notebook rumzubasteln. Hab eine Werkstatt, einen Fachmann und DELL selbst gefragt, immer besser die Reperatur zu nehmen.

Übrigens kostets 300€ wenn dus einbauen lässt und dann hast auch wieder Garantie. Wenn dus selbst einbaust kostets etwa die Hälfte!

Wie kann ein Wasserschaden kein Garantiefall sein? Er wird ja wohl nicht mit absicht sein Glas Sprudel drübergekippt haben, und wenn ihm jemand was drüber gemeiert hat dann zahlt das normal die Haftpflicht von dem anderen! Vorausgesetzt er hat eine^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh