• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Entscheidungshilfe Notebook-Kauf

dagochen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2008
Beiträge
82
Hallo Leute,

ich habe derzeit ein Toshiba Notebook das nun ca. 3 Jahre auf dem Buckel hat und dessen Display inzwischen schon 6 blöde Streifen hat, die einfach immer mehr werden wie die Kaninchen :)

Ich brauch ein neues, ich möchte damit Office, Multimedia und Gaming betreiben. Ich habe auch bereits bei mysn und deviltech verschiedene Kombinationen ausprobiert, bin aber nicht sicher ob sich die Investitionen lohnen oder ob es nicht doch etwas mit besserer Grafikleistung für weniger Geld oder dergleichen gibt.

Daher ergeben sich folgende Fragen:
Ist für Notebooks die 5650er ATI Karte das Maß aller Dinge oder gibt es zu einem adäquaten Preis-Leistungs-Verhältnis auch mehr?

Ist der Corei7 740QM zu empfehlen oder bringen es 2 Kerne auch? Wie viel Zukunftssicherer ist der 4-Kerner?

Macht es einen großen Unterschied ob ich 1333 MHz Arbeitsspeicher nehme oder den 1066er ?

Das wären so die 3 Dinge, an denen man wohl am meisten Geld sparen oder auch ausgeben kann ;)

Der Rest steht relativ fest:
15,6 Zoll mit 1920*1080 Full HD DIsplay
320 - 500 GB Festplatte
Fingerprint (wichtig wegen Sicherheit)
W-Lan
Bluray-Player

Für Ideen bin ich gerne offen. Falls jemand ein passendes Notebook kennt, würde ich mich über Hinweise freuen. Bisher hab ich nur durch Konfiguratoren ein solches zusammen bauen können, was jedoch recht teuer geworden ist. Mein finanzielle Schmerzgrenze liegt eigentlich zwischen 800-1000 Euro, ich bin jedoch immer bei 1200 Euronen gelandet.... :(

Vielen Dank an alle Helfer,
dago

PS: Wenn ein richtig cooles Außendesign auch noch möglich wäre...*träum*
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bis 1000€ gibt es noch ein Asus mit ner GTX 260, das wäre für SPiele noch besser - aber ansonsten is bis 1000€ die 5650 aktuell das beste. Für 1200€ wären schon welche mit ner 5850 drin.

Beim RAM isses egal, da merkst nix von, selbst wenn es nur DDR2 RAM wäre würdest du nix merken.

ein i7 Quad macht wenig sinn, da ist ein höher getakteter Dualcore oft besser. Ganz wenige Spiele profitieren von nem Quad, aber für DIE Grafimodi wäre wiederum die Graka an sich zu schwach. Da haste dann mit nem Quad zwar ein paar FPS mehr, aber zahlst auch vermutlich deutlich mehr. Wenn Du vom Takt pro Kern wenig Abstriche machst UND es nicht viel teurer ist, kannst Du natürlich trotzdem nen Quad nehmen.


Es gibt halt von Acer, Asus, Samsung, MSI usw. Notebooks, die vlt. bei gleicher leistung preiswerter sind als ein mysn oder deviltech. Aber mit Fingerprint-Sensor kenn ich da jetzt keines auf Anhieb ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die 1000€ wirds schwer.

Den Fingerprint-Reader kannst du dir ans Bein Streichen, selbst ein 5 Jähriger kann den verarschen (Videos gibts zu genüge).

Zudem kann man sich i.d.R per Passwort immer noch einloggen.

Naja über Sinn und Unsinn will ich ja nicht diskutieren.
Anständige Gaming-Laptops haben selten nen Fingerprint-Reader.

Von Asus gibts das G60JX mit Nvidias Geforce 360M, die ist wesentlich besser als die HD 5650. Die ist überhaupt nicht das Mass aller Dinge, erlaubt aber fast alle aktuellen Games bei mittleren bis hohen Details zu spielen.

Aber bei 1920x1080 wirds enger...

Guck mal in dieser Liste, welches Spiele mit welcher Graka wie gut läuft:
Notebookcheck: Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig?

Ich finds nicht gleich überragend was die HD 5650 leistet. Die 360M ist deutlich schneller.

http://www.amazon.de/G60JX-JX150V-Notebook-Intel-1-6GHz-Nvidia/dp/tech-data/B0039823GO/ref=de_a_smtd
(Hat nen Core i7 720M und eben die 360M sowie 6 GB Ram)
 
Zuletzt bearbeitet:
och menno :(

Ich willl doch nur nen 15,4 Zoll Notebook mit 320 GB 7200/min Festplatte, Schnellem 2Kerner oder dem etwas langsameren 4Kerner, einer besseren Graka als der 5650 und 4 GB Ram - egal ob schnell oder langsam - einem FullHD Display 1920*1080 und einem Bluray-Laufwerk. Den blöden Fingerprinter will ich garnicht mehr ich suche hier die ganze Zeit und finde immer nur halbe Sachen für viel zu viel Geld :(

Ich weiß das klingt jetzt nach "mimimimi" aber warum baut denn keiner anständige Notebooks :d
 
Full HD bei 15 Zoll is allerdings an sich ohnehin ziemlicher Blödsinn ^^ Vor allem weil es dann erst recht knapp wird bei Spielen. Mit FullHD find ich nur ein einziges mit ner passeblen Graka, und zwar ner 5650, und das ist die Modellreihe, wo Sony leichte probleme hat: Sony Vaio VPC-EB1Z1E/B schwarz Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland zudem is die Graka bei Sony AFAIk ein bisschen runtergetaktet.

Von Asus gibt es wie gesagt eines mit ner GTX 260 unter 1000€: ASUS G60VX-JX128V (90NV3A1F42551VLC351) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland das bzw. ein quasi identisches kostete vor ein paar Tagen bei cyberport noch 900€, gibt es aber wohl nicht mehr...

Oder halt andere mit ner 5650, hier mit mit Bluray: http://preisvergleich.hardwareluxx....n&v=e&plz=&dist=&sort=p&xf=84_Blu-ray+(BD-ROM) oder einer leicht besseren 5730: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a522521.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das von Sony sieht doch schick aus und der Inhalt spricht mich eigentlich auch an. Was für Probleme gibt es da denn?
 
Die Qualität des Modells ist soweit ich mich noch erinnern kann schlecht.

In 15.4" Geräten wirst du selten bessere Grakas als Mittelklasse finden.
Das Asus ist mit 16" ja nicht bedeutend grösser, aber viel schneller.
 
Ich hab grad festgestellt...ich brauch ganz einfach 1699 Piepen und kauf mir dann das ASus G73 :)

Das ist Full HD, hat nen Blurayplayer und mehr von allem als ich je brauchen werde :d
 
Da wär es ehrlich gesagt billiger, wenn Du nen PC kaufst und für die Gelegenheiten, bei denen Du "unterwegs" nen PC brauchst, ein Taxi bestellst :d

aber gut, wenn Du willst... dann spar halt drauf ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh