Entscheidungshilfe Gehäusekauf

Welches Gehäuse soll ich nehmen?

  • Lian Li PC-A10 B Innovative Alu Case Black

    Stimmen: 21 43,8%
  • Silverstone TemJin SST-TJ07B-W(indow) Black

    Stimmen: 15 31,3%
  • Silverstone TemJin SST-TJ07B Black (kein Window)

    Stimmen: 12 25,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    48

XCPTNL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2004
Beiträge
668
Bräuchte mal ein paar Pro & Contras und andere sachliche Meinungen zu diesen beiden Gehäuse:

1. Lian Li PC-A10 B Innovative Alu Case - black:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=29_88_1258&products_id=6014

2. Silverstone TemJin SST-TJ07B-W - black (oder ggf. ohne Window?):
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=29_398_873&products_id=5595

ich wollte erst das Lian Li kaufen. Die front gefällt mir super. schön schlicht und sauber. ich würde das case wie folgt umbauen wollen/müssen: unten alle käfige und trennwände raus, beide seitenteile lasern lassen für triple radiator (beidseitig, damit es synchron is bzw. ich ggf. position tauschen kann, wenn der rechner auf der anderen seite zur wand steht). außerdem könnte ich bei der gelegenheit gleich noch ein fenster lasern lassen. Ingesamt würde ich mit Lian Li + lasern + 2x radiblenden + window auch auf den preis des silverstone (gibts auch für ~280).

der vorteil beim temjin: es ist auch sehr stylisch und ich muss eigentlich nichts dran machen, ich kann direkt unten den radiator einbauen, habe oben noch 2x120er und ein seitenfenster ist auch schon drin. hier bin ich mir aber gar nicht so sicher, ob ich nicht besser die version ohne fenster nehme. sieht irgendwie edler aus. nachteil: keine front-tür, die schlicht ist und alles verdeckt.

also bitte: eure meinungen?
und bitte keine diskussion wie "die sind beide viel zu teuer, ich würde nie mehr als xx euro für ein case ausgeben". ich kaufe eines der beiden, will mir mal was eldes gönnen passend zur hardware und muss eh zwecks sommer auf wakü umrüsten (wird warm unterm dach :lol: ).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also beide sind sehr schick, aber Lian Li und lasern wäre was individuelles, das TJ07B sollte wenn schon mit Window sein. Wobei ich das Lian Li dan nur in Kombie mit lasern alssen vor ziehen würde ;)

MfG

Mr.Speed
 
hab mir selbst die tage das tj07 ohne sichtfenster geholt...aber nur weils mit window nicht lieferbar war....finde es einfach stylischer als jedes lian li...

MFG
 
ich fänd das silverstone glaub schöner, wenn man das fenster dezenter platziert hätte. also von innen oder dezent eingefasst. aber so sieht es irgendwie so lieblauf aufgesetzt auf. es fällt mir echt nicht leicht, es haben beide ihre stylischen vor und nachteile *g*
 
Da fehlt ein Punkt in der Umfrage -> gar keins von diesen Gehäusen.
Das Lian Li find ich nix tolles und das Silverstone ist ja wohl ne Frechheit, wer bitte gibt über 600 MARK für nen Tower aus????????????
Der muss ja 100 Jahre halten und hat sich dann noch nicht bezahlt gemacht.
Oder kann das Silverstone kochen oder hat es andere "Super-Features"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gehts nicht darum, warum ob und wer 600 Mark für ein Gehäuse ausgibt.

Das liegt am eigenen Anspruch und am Geldbeutel. Meine Komponenten kommen garaniert nicht in ein schrottiges Stahlgehäuse oder ein billig verarbeitetes Alugehäuse.
 
Das Lian Li wäre individuell, wie schon gesagt. Allerdings würde ich voschlagen, die Blende mit Löchern direkt ins Seitenteil lasern zu lassen und nicht einen plumpen Ausschnitt. Das sieht viel cleaner aus und evtl. sparst du was, da du keine Blenden mehr benötigst. Im ungünstigen Fall ist die zusätzliche Laserarbeit halt teurer :d.
Ein weiterer Vorteil beim LL ist das gedrehte Mainboard - mit Windows kannst du so besser die Grafikkarte sehen und die Verkabelung erfolgt leichter (Anschluss fürs Netzteil ist unten, wie das Netzteil auch).
Das LL ist auch etwas leichter - das macht sich auf LANs immer gut.
Sehr störend am LL finde ich aber das Blowhole für 80mm-Lüfter im Deckel.
 
das mainboard beim Lian Li ist ja nicht gedreht, das finde aich auch angenehm so. ansonsten wären auch schon andere Lian Li cases in frage gekommen, aber die meisten sind halt so möchtegern btx und mit gedrehtem mainboard. aber das ausgewählte eben nicht. der lüfter oben ist auch ein 120er... brauchen tu ich das zwar auch nicht, wäre jetzt aber kein grund für den nicht-kauf.
die idee mit direktem lasern der blenden find ich nicht schlecht, das wäre natürlich wirklisch schick und spart zusätzliche blenden :)
 
hi, ich würde das siverstone case vorziehen. es ist wesentlich massiver als das lianli, 4 - 8 mm aluminium sind halt nicht so flatterig wie 1,5 mm aluminium beim lianli und somit wesentlich ruhiger (brummgeräusche, lüftergeräusche etc..) das aussehen ist natürlich geschmacksache.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh