[Kaufberatung] Entscheidungshilfe AM4 Mainboard... ASUS B350 vs. MSI B350

Dr@gonXP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2002
Beiträge
3.594
Ort
Essen/Germany
Hallo Leute,

bin nach langem hin- und her bezüglich Mainboard an einem Punkt angekommen, wo ich nun zwei zur Auswahl habe, die meinen persönlichen Anforderungen entsprechen. Zunächst einmal soll auf dem Mainboard eine APU (Ryzen 2200G) eingesetzt werden und bei den beiden Mainboards handelt es sich um folgende Modelle:

ASUS ROG Strix B350-F Gaming

oder:

MSI B350 Gaming Pro Carbon

Nun werden sich einige denken, warum ein ATX Gaming Board für eine APU, da tut es doch auch ein mITX oder µATX Board....

Aber, die mITX Boards fallen raus, weil bei Allen die m.2 SSD auf die Rückseite verbannt wird, was einen nicht unerheblichen Einfluß auf die Temperatur hat (eigene Erfahrung, besitze aktuelle das Asrock B350 ITX Board). Zusätzlich werden ITX Boards (bauart bedingt) wärmer als ATX Boards.

Die µATXBoard fallen raus, weil die Auswahl dort nicht wirklich groß ist und Anschlußvielfalt (z.B. IO-Shield) und die Spannungsversorgung auch nicht wirlich die besten sind.

Meine Anforderungen an das Board sind recht überschaubar:

- Zwei Anschlüsse für Bildschirme (idel wäre HDMI / DP oder alternativ HDMI / DVI).
- Das Board sollte eine gute / effiziente Spannungsversorgung besitzen, mit entsprechender Kühlung.
- Soundchip sollte sehr gut sein, das ich keine extra Soundkarte verwende.
- LAN Chip sollte hochwertig sein (vorzugsweise Intel).
- Kühlkörper (Chip / Spannungsversorgung) sollten verschraubt sein (ich mag diese Plastik-Clips einfach nicht).

Verwendet wird der PC für Office, Multimedia oder mal ein Spiel (World of Warships / Tanks).


Ich hoffe die Angaben sind ausreichend um mir bei dieser Entscheidung helfen zu können.

Vielen Dank vorab :wink:

Gruß
Dr@gonXP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was die SSD angeht, so möchte ich einen gewissen Luftstrom haben, ist mir einfach lieber.

Ansonsten, erfüllen die von Dir genannten Boards leider nicht andere meiner Anforderungen.

MfG

PS. Das ASUS X470 ITX hat leider nur einen HDMI Ausgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal Danke für die Infos:)

Ich habe die beiden Boards auch schon verglichen, mir ist dabei folgendes aufgefallen:

Vorteile ASUS:
- Für mich besseres I/O Shield Aufteilung
- Bessere Position M.2
- HDMI / DP

Vorteile MSI:
- Bessere Spannungversorgung!?
- Mehr Möglichkeiten bei den Spannungseinstellungen


Grundsätzlich liegen beide Boards nah beieinander, daher ist es auch etwas schwierig für mich...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh