scrp
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.07.2007
- Beiträge
- 662
Hey,
ich möchte nun nach langer Zeit Intel auf den Phenom II umsteigen.
Benötige dabei allerding Hilfe bei der Wahl des Prozessors und des Mainboards.
1.
AMD Phenom II X4 920
oder
AMD Phenom II X4 810
Der 810er hat 2MB weniger L3-Cache und taktet 200Mhz langsamer. Habe vor zu übertakten und der Cache wirkt sich ja nicht so extrem auf die Performance aus, oder? Der 810er scheint mir zukunftssicherer zu sein wegen des AM3 Sockels, würde ihn aber vorerst auf einem AM2+ Board samt DDR2 Speicher betreiben.
2.
Gigabyte GA-MA790X-UD4
http://geizhals.at/deutschland/a403686.html
Was kann ich davon halten? Mit den Chipsätzen habe ich mich nie so beschäftigt, allerding weiß ich, dass das Board die aktuelle Southbridge 750 besitzt, außerdem ist ACC mit an Board.
In wie weit bringt mich das ACC weiter? Welche Alternativen bleiben mir?
Preislich um 100€ rum.
Danke für die Hilfe.
Mfg scrp
ich möchte nun nach langer Zeit Intel auf den Phenom II umsteigen.
Benötige dabei allerding Hilfe bei der Wahl des Prozessors und des Mainboards.
1.
AMD Phenom II X4 920
oder
AMD Phenom II X4 810
Der 810er hat 2MB weniger L3-Cache und taktet 200Mhz langsamer. Habe vor zu übertakten und der Cache wirkt sich ja nicht so extrem auf die Performance aus, oder? Der 810er scheint mir zukunftssicherer zu sein wegen des AM3 Sockels, würde ihn aber vorerst auf einem AM2+ Board samt DDR2 Speicher betreiben.
2.
Gigabyte GA-MA790X-UD4
http://geizhals.at/deutschland/a403686.html
Was kann ich davon halten? Mit den Chipsätzen habe ich mich nie so beschäftigt, allerding weiß ich, dass das Board die aktuelle Southbridge 750 besitzt, außerdem ist ACC mit an Board.
In wie weit bringt mich das ACC weiter? Welche Alternativen bleiben mir?
Preislich um 100€ rum.
Danke für die Hilfe.
Mfg scrp