[Kaufberatung] Entscheidung AMD Phenom II + Board

scrp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2007
Beiträge
662
Hey,
ich möchte nun nach langer Zeit Intel auf den Phenom II umsteigen.
Benötige dabei allerding Hilfe bei der Wahl des Prozessors und des Mainboards.

1.
AMD Phenom II X4 920
oder
AMD Phenom II X4 810

Der 810er hat 2MB weniger L3-Cache und taktet 200Mhz langsamer. Habe vor zu übertakten und der Cache wirkt sich ja nicht so extrem auf die Performance aus, oder? Der 810er scheint mir zukunftssicherer zu sein wegen des AM3 Sockels, würde ihn aber vorerst auf einem AM2+ Board samt DDR2 Speicher betreiben.

2.
Gigabyte GA-MA790X-UD4
http://geizhals.at/deutschland/a403686.html
Was kann ich davon halten? Mit den Chipsätzen habe ich mich nie so beschäftigt, allerding weiß ich, dass das Board die aktuelle Southbridge 750 besitzt, außerdem ist ACC mit an Board.
In wie weit bringt mich das ACC weiter? Welche Alternativen bleiben mir?
Preislich um 100€ rum.

Danke für die Hilfe.

Mfg scrp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn schon 810, dann nimm gleich AM3 und DDR3, die 1066/1333 Riegel kostet auch nicht mehr mehr als DDR2 OC Riegel (um die 50 Euro).

Ich mein, was bringt Dir die "zukunftssichere" CPU ? Normalerweise rüstet man die CPU hoch, nicht das Mainboard.

Board: UD4P, wenn Du übertaktet willst, das gibts sowohl als DDR2 sowie auch als DDR3 Version.
Grund: 10 Phasen + gute SpaWas.

Ansonsten würde dann auch das UD3/UD4 reichen.

Speicher: Crucial 1066er oder 1333er.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gut. Also als CPU den 810er und als Mainboard das Gigabyte GA-MA790XT-UD4P?
Dazu dann DDR3?

In wie weit bringt mich das ACC weiter? Was ist das überhaupt?
 
würd entweder x4 810+ am3 aber um den preis würd ich dann eher zum p2 x4 940 + am2+ mobo greifen
 
Warum P2 X4 940 BE & Board? Und kein P2 X4 810 & Board + DDR3?
 
im Preis sehr ähnlich der 940 ist aber potenter ;).

Wenn man ehrlich ist, wechselt man selten den CPU und wechselt dabei nicht das mobo. DDR3 kann nur bis zum nächsten wechsel billiger werden :d
 
Ich finde DDR3 aber schon recht günstig... teuer im Vergleich zu DDR2 das schon, aber soviel ist das nun wirklich nicht.

Sicher, der 940 ist standardmäßig schneller, aber wenn ich beide bei 3,2GHz laufen lasse merkt man doch keinen Unterschied.
Wie siehts denn mit der OC-Fähigkeit aus? Kann man da verallgemeinern, das beispielsweise der 940 viel besser geht als der 810?
 
Das nicht aber man kann den 940er ja auch übertakten (etwas besser dank freien multi).
Guter ddr3 ist schon ein ganzes stück teurer als guter ddr2 ram
 
Ok, sagen wir dieses "etwas mehr" ist für mich nicht relevant, da ich nicht auf die letzte Leistungssteigerung angewiesen bin.
Ich würde die 40€ mehr einfach lieber in DDR3-Ram investieren als in den 940 BE. Aber ich lasse mich auch gerne verbessern, falls ich irgendetwas übersehen habe.
 
Wenn du ocen willst x3 720 oder x4 940, durch den freien multi, leichter zu ocen.
 
Mir scheint als wäre noch nicht ganz klar worum es mir geht. Das ich übertakte habe ich ja schon direkt im Startpost erwähnt. Das es mit den BE's leichter ist, ist mir auch klar. Aber ich habe ja gesagt, dass es mir nicht um das letzte Quentchen Leistung geht.

Mir gehts nur darum, dass ich mich zwischen dem X4 920 & Board und dem X4 810 & Board + DDR3 entscheiden muss. Und genau da möchte ich die Vor- und Nachteile der beiden Konfigurationen abgewägt haben.
 
Mir gehts nur darum, dass ich mich zwischen dem X4 920 & Board und dem X4 810 & Board + DDR3 entscheiden muss. Und genau da möchte ich die Vor- und Nachteile der beiden Konfigurationen abgewägt haben.
Da tut sich nicht viel. Mit OC sind beide wohl gleichauf. Das sind hauchdünne Unterschiede, Nuancen.

Wenn Du also DDR3 willst, dann kauf den 810er.
Die Crucial RAMs sollen wie bereits erwähnt recht gut gehen, und für 45 Euro auch nicht teuer.

ciao

Alex
 
Hi
Ich hab mir gestern den Phenom II x4 920 + das GIGABYTE MA770 UD3 gekauft.. wollte deswegen das mobo.. da es den neuen BIOS hat und so die kiste gleich laufen sollte
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh