Entscheididungshilfe für C2D-Mainboard > ds4 o. p5b del. ?

Stansn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2006
Beiträge
26
Ort
Bremen
Moin zusammen,

habe meine Planung bezüglich meines neuen Systems nahezu abgeschlossen, jedoch komme ich zu keiner endgültigen Entscheidung beim MOBO.
Hoffe, ihr könnt mir dabei helfen.

Das geplante System:

Mobo: Asus P5B deluxe oder Gigabyte Ds4
CPU: c2d E6400 (vorerst boxedweil günstiger als tray, später zwecks oc wechsel auf scythe mine rev. B
Ram: 1024mb Corsair Value select 667 ( <-wegen begrenztem budget, später aufrüstung auf 2 GB)
GraKa: mad-moxx 7900gto burstfire (liegt hier schon, und kanns kaum erwarten sie einzubauen:banana: )
HDD: Samsung sp2504c S-Ata 250 GB
DVD: Samsung s182m schwarz
Gehäuse: Coolermaster Mystique 631 schwarz
NT: BQT E5-450 Straight power

spricht irgendetwas gegen diese Konfiguration?

was das mainboard angeht, lohnt sich der aufpreis zum p5b deluxe?

Da ich kein Diskettenlaufwerk eingeplant habe (ist doch völlig veraltet), könnte ich beim Aufsetzen irgendwelche Probs. bekommen bezüglich Installation xp home auf s-Ata Platte oder Bios-Update?

Hoffe, ihr könnt mir bei der entscheidung weiterhelfen.

Danke schonmal im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zumindest bei asus, aber wohl auch beim gigabyte kann man bios inzwischen auch mit einem usb stick flashen. Diskettenlaufwerke wird also keins mehr benötigt. Sys sieht schon recht gut aus.
Beide mobos sind gut, schau dir die specs beider an, bei der Hersteller seite und schau ob eines der beiden, was hat was dich mehr anspricht.
 
Also bei meinem gigabyte gibt es im Bios eine Funktion, mit der man die sata boards als IDE Ports laufen lässt und so sollte es keine Probleme geben!! Also ich würde dir Gigabyte empfehlen, hat nämlich Easy Tune 5 das ist sehr gut.
 
dass sata ide zeug hat auch das asus :d
 
ne easy tunes hat es nicht, aber wahrscheinlich das selbe wie ich mit AI Booster.
 
Ich würde sagen.
Das Gigabyte DS4 ist am besten für einen E6400.
 
@ Gahmuret

hab deinen Rat befolgt und die beiden nochmals verglichen. Den einzigen Unterschied den ich jetzt noch gesehen habe (abgesehen vom Preis) ist, dass das asus Dual Lan onboard hat, das DS4 halt nur 1x. Vonner Stromversorgung sind sie beide gleich ( 8 Phasen).

Es wird aber immer wieder mal geschrieben, dass das p5b deluxe besser zum ocen sei. vorerst reciht mir denk ich mal der standardtakt, und wenn ich dann übertakten sollte, dann mit sicherheit nicht so extrem. Je nachdem, was der ram ohne probleme mitmacht.
 
also wenn du das dual lan nicht brauchst geht dann auch dass ds4 :d
 
wüsste nicht, wofür ich unbedingt dual lan bräuchte. und für i-net + lan hab ich hier auch noch 'n netgear router liegen.

wie sieht's denn mit dem onboard sound aus? angeblich soll das p5b knacksen.
ist das beim ds4 besser? - Muss dazu sagen, dass ich eh nur ein 2.1 Sytem habe (Logitech X-230) und mir eigentlich auch kein größeres zulegen wollte .Weiß nämlich nicht, wo ich die ganzen boxen platzieren sollte ohne den ganzen schreibtisch zu verkabeln
 
ich bin mit meinen onboard sound zufrieden. Das asus und ds4 werden sich bei dem sound nicht viel nehmen.
 
Für mich reicht auch Onboardsound, da ich eh eine Anlage daran hab und über Die Anlage mit Kopfhörern höre.

Der heutige Onboardsound ist so gut geworden und macht schon teilweise einer Soundkarte kunkurenz (außer bei manchen 5.1 Systemen).
 
schönen Dank erstmal für eure Beiträge. Auf euch ist echt Verlass.
Selten ein so gutes PC-Forum gesehen.

Ich denke, es wird das DS 4
Aber noch ist nix beschlossen, bis auf die mad-moxx 7900gto burstfire @gtx

Ich bin also noch für jeden weiteren Verbesserungsvorschlag dankbar bezüglich der anderen Komponenten. Sollte sich jedoch preislich in derselben Kategorie bewegen.
 
Darum heißen wir ja auch nicht umsonst das "größte deutsche Hardwareforum" :d
 
Der rest schaut schon gut aus, mach pics vom sys wenn fertich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh