Enermax MODU82+ 425W Ausgeschaltet; trotzdem Stromverbrauch

profex12

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2008
Beiträge
3
Hallo,

ich habe gestern mein neues Enermax MODU82+ 425W bekommen.
Als ich heute mal einen Energiemesser angeschlossen habe, musste ich feststellen, dass das Netzteil Strom verbraucht, (10W) obwohl der Netzschalter auf aus ist. :mad:

Das kann wohl nicht sein. Ich habe den Support schon eine Mail geschrieben.
Mal sehen, was die dazu meinen.
Wie sieht's bei Euch aus? Kann das mal jemand nachmessen, ob es bei Euch auch so ist.

Das wäre ja der Hammer :mad: , Netzteil aus, und trotzdem fliest Stom.

Was den Lüfter angeht, muss ich sagen ---ist nicht zu hören.
Das Kabel für den Drehzahlmesser habe ich am Board angeschlossen.
Leider zeigt mir mein Board die Drehzahl erst ab 550 u/min an.
Der Lüfter läuft also mit weniger als 550 u/min, selbst bei Vollauslastung des Systems (bei mir etwa 120W).

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist normal, ist wegen dem 5V Standby Strom der fließt.

wenn du das unterbinden willst schalt das Netzteil beim eigenen Schalter aus, nicht nur durch Herunterfahren.
 
Mein Modu 525W zieht im Standby ca. 2,5W gemessen mit Voltcraft Energy Monitor 3000. Eventuell zeigt dein Meßgerät einfach nicht den korrekten Verbrauch an.
 
@Enigma256#

das wir uns da richtig verstehen, ich rede hier natürlich von den AUS-SCHALTER des Netzteils, und nicht vom Schalter des Computers.

Der Schalter hinten am Netzteil ist auf aus, und trotzdem verbraucht das Netzteil Strom.

Stromverbrauch:
Netzschalter EIN Verbrauch 13W (Netzteil liefert 5V VSB für Computer)
Netzschalter AUS Verbrauch 10W (Netzteil müsste Spannungslos sein)


@dr-ami

Die Genauigkeit des Energiemessers tut hier nichts zur Sache.
Auch geht es hier nicht um den Standby-Betrieb.
Es geht nur darum, dass der Netzschalter offenbar das Netzteil nicht Spannungslos schaltet.

Bitte teste mal, ob Dein Netzteil noch Strom zieht, wenn der Schalter auf AUS ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt schon auf das Messgerät an. Manche Wattmeter messen schlichtweg falsch bzw sehr ungenau. Das Voltracraft Energy Check zB misst sehr falsch.
Der Volcarft Energy MontitorzB misst sehr genau weil er mehrere Konstanten wie cosPhi miteinbezieht.
 
@Enigma256#

das wir uns da richtig verstehen, ich rede hier natürlich von den AUS-SCHALTER des Netzteils, und nicht vom Schalter des Computers.

Der Schalter hinten am Netzteil ist auf aus, und trotzdem verbraucht das Netzteil Strom.

Stromverbrauch:
Netzschalter EIN Verbrauch 13W (Netzteil liefert 5V VSB für Computer)
Netzschalter AUS Verbrauch 10W (Netzteil müsste Spannungslos sein)


@dr-ami

Die Genauigkeit des Energiemessers tut hier nichts zur Sache.
Auch geht es hier nicht um den Standby-Betrieb.
Es geht nur darum, dass der Netzschalter offenbar das Netzteil nicht Spannungslos schaltet.

Bitte teste mal, ob Dein Netzteil noch Strom zieht, wenn der Schalter auf AUS ist.

Im Standby sind es genau 2,2W und ausgeschaltet 0,0W. So sollte es auch bei dir sein, ich nehme an dein Meßgerät ist Müll.
 
das messgerät ist müll. scheinbar wird bei dir nicht zwischen schein/wirkleistung unterschieden.....

die exakten werte meines enermax modu 425W.

AUS: 0,0Watt
PC ausgeschaltet aber noch am netz. 2,8Watt (varriert je nach mainboard usw.)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh