[Kaufberatung] Enermax Big Chakra

grabber2003

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2008
Beiträge
5
Hallo,

ich habe das oben angegebene Gehäuse erworben. Nun stellt sich die große Frage, welchen Prozessorkühler ich verbauen soll. Durch den internen Lüfter in der Seitenwand wirds doch alles ein wenig eng. Ich möchte einen E8400 verbauen und diesen auf 3,6 - 3,8 GHz übertakten. Dadurch stellt sich die Frage, welcher Kühler dazu geeignet ist und auf jeden Fall ins Gehäuse passt.
- Nein, ich möchte den Seitenwandlüfter nicht entfernen
- Nein, ich möchte meinen Tower nicht offen stehn lassen ;)

Aus einem anderen Thread habe ich entnommen das der Scythe Mine wohl mit ach und Krach da reinpasst. Dieser ist 15cm hoch...also genauso hoch wie der Ninja, welcher bessere Ergebnisse beim kühlen bringt. Hat jemand von euch zufällig das gleiche Gehäuse und ein paar Ratschläge für mich?

Vielen Dank im Voraus!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Grabber 2003,

ich habe auch das Enermax Big chakra und den Scythe Mine Rev. B und JA, er passt geradeso. Kannst du ohne Bedenken zuschlagen. Er kühlt grandios! Dennoch ein kleines Beileid meinersteits, dass Du dieses Gehäuse erworben hast, weil...

1. Alle Festplatten und Laufwerke werden schraubenlos mit Seitenleisten in die Schächte eingeschoben, was zur Folge hat, dass die Festplatten unangenehm vibrieren und man bestimmte Erweiterungen wie Entkoppler oder Lüftersteuerungen nicht gescheit verbauen kann, weil sie nunmal angeschraubt werden wollen oder die Schächte dafür nicht normiert sind.

2. Die beiden mitgelieferten Gehäuselüfter (fetter 250mm seite und 120mm vorne, beide mit blauen LEDs) haben einen fetten 4Pin-Anschluss. Mein BeQuiet regelt die Lüfter viel zu langsam (der 250er springt nicht mal an); per Adapter kann man zwar die Lüfter per 3Pin ans Mainboard stecken. Jedoch fehlt bei meinem P35-DS3 dafür die nötige automatische Lüftersteuerung, so dass sie viel zu schnell und zu laut drehen. Also hilft dort eine externe Lüftersteuerung, wo wir wieder bei Punkt 1. wären. Ich weiß aber nicht, ob Dein Netzteil die Lüfter besser regeln kann.

3. Wenn Du eine Lüftersteuerung anbringen willst und es auch schaffst sie anzubringen, kannst Du zwar endlich die Gehäuselüfter regeln; jedoch fehlt bei dem 4Pin-Anschluss das notwendige dritte Kabel, um die Undrehungsgeschwindigkeiten auszulesen. Ist vielleicht nicht so schlimm, aber ärgerlich wie ich meine.
 
Vielen Dank für die Info,

werd mir den Kühler nun bestellen.
Hmm das mit der Regelung des Seitenlüfters klingt zwar blöd, aber da muss ich halt mal schaun. Hab ihn mal zu Probezwecken an mein jetziges Netzteil angeschlossen und empfand das Geräusch nicht nervig. (ich muss dazu sagen, dass mein momentaner Rechner doch relativ laut ist)
Von eigenen Lüftersteuerungen halte ich nicht besonders viel...ein einfaches Poti rein...das reicht für die Funktionalität in den meisten Fällen aus. Aber das werd ich wohl auch erst beurteilen können wenn die komplette Kiste hier steht und die Arbeit verrichtet.
Hast du deinen E8400 eigentlich hochgetaktet und wenn ja, bis wohin bist du gegangen?

MfG
grabber :bigok:
 
Dann scheint Dein Netzteil die Lüfter besser zu regeln; bei mir springt der 250mm Lüfter nicht mal an...es sei denn ich schließe ihn an einen 12V-Stromanschluss an, aber dann läuft er auf volle Pulle und wird mir zu laut.

Mein E8400 kann irgendwann mal auf 3,6 Ghz bei 1.30 Volt laufen, wenn es denn gebraucht wird. Ich kann ihn noch maximal auf 4,0 Ghz bringen, dann will er aber 1,45 Volt von mir und das mache ich vielleicht mal zum benchen, aber nicht im Alltagsbetrieb. Die Temps kommen zwar auch dann nie in den kritischen Bereich (max. 55°), aber regelmäßig möchte ich nicht über 1.3 Volt laufen lassen. Zur Zeit reicht mir noch default + Stromsparmechanismen. Kein Game braucht derzeit mehr :)
 
Zuletzt bearbeitet:
falls jemand interesse hat, mein gehäuse wird verkauft. Bilder im sysprofile. Orginale Seitenteil habe ich auch noch.


EDIT:

So gehäuse ist weg.

EDIT:

johoni schau in PM
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfrage/Interesse

falls jemand interesse hat, mein gehäuse wird verkauft. Bilder im sysprofile. Orginale Seitenteil habe ich auch noch.

Hallo Russkij!

Ich habe das gleiche Gehäuse wie du, jedoch könnte ich das Seitenteil brauchen.
Würdest du das Seitenteil verkaufen? Bzw. kannst du mir sagen wie du zu dem Seitenteil gekommen bist?

Finde das das Gehäuse ohne den seitlichen Lüfter zu wenig Kühlleistung bringt. Habe Gehäusetemperaturen von ~ 40 Grad :wall:

Warum willst du das Gehäuse eigentlich verkaufen? Die Temperaturen sind doch mit diesen Seitenteil in Ordnung, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ihr seid aber Silentfreaks. Wird's nicht langweilig von so viel Ruhe?:haha: Ich hattte, habe immer noch den Enermax Midi Chakra und jetzt steht bei Ebay zum Verkauf. Also ich hatte schon AEROCOOL PAnel 2 Lüftersteuerung verbaut. Ist keine große Sache, aber in einem LianLi geht schneller und leichter. Und der 250mm ist gar nicht so laut, man hört nur den Luftstrom.

Falls einer ein neues Gehäuse haben möchte sollte hier bieten. Hat keine Kratzer, Dellen und nichts ist kaputt.

Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh