Enermax Big Chakra + Gigabyte X38-DQ6 + Xigmatek S1283

Visalius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2006
Beiträge
2
Hallo,

ich habe vor mir das Enermax Big Chakra Gehäuse für meinen neuen Rechner anzuschaffen, welcher ein Gigabyte X38-DQ6 Mainboard und eine Intel C2D 8500 CPU beinhalten wird.

Da lt. einem Beitrag in der PCGH der Boxed-Kühler mit der Wärmeableitung bei der CPU unter Last etwas überfordert zu sein scheint (wenn ich mich recht erinnere lag die Temperatur bei Load bei ca. 60°C - etwas viel für die CPU IMHO), suchte ich nach einem anderen Kühler. Nach etwas Recherche stiess ich auf den Xigmatek S1283 Kühler, der nicht uninteressant zu sein scheint (da das System auch relativ leise sein soll, bevorzuge ich einen Kühler, der (austauschbare) 120mm Lüfter unterstützt); zudem soll der Xigmatek ein Umlenkblech mitbringen, mittels welchem auch die umliegenden mitgekühlt werden können.

Bezüglich des normalen Chakras las ich nun, dass der Xigmatec hier wegen des eingebauten Seitenlüfters nicht eingebaut werden kann. Gibt es Erfahrungen dazu, ob das so in der Form auch auf das Big Chakra zutrifft?
(habe das Gehäuse noch nicht, sodass ich es leider nicht selbst ausmessen kann)

Gibt es andere, ähnlich leistungsstarke und leise Lüfter, welche in das Enermax Gehäuse (und auf das Gigabyte Mobo) eingebaut werden können?

Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen,
Visalius
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt im LuKü Bereich eine Kompatibilitätsliste, evtl. da mal reingucken.
 
CPU unter Last etwas überfordert zu sein schein
finde ich nicht... 60°C @ prime95 ---> boxed kühler ist nicht soooo viel.
klar ist es nicht erstrevbenswert, aber schlimm ist es nicht.

ZEROtherm Nirvana NV120 Premium ist auch nicht so übel.
 
Hallo,

es gibt im LuKü Bereich eine Kompatibilitätsliste, evtl. da mal reingucken.

Vielen Dank, die Liste hatte ich noch nicht gesehen.

Hmm, der Liste nach dürfte der Xigmatek (den Maßen nach ähnlich zu einem Scythe Mine) nicht so recht passen (auch wenn der 25cm-Lüfter lt. dem Eintrag recht flexibel sein soll).
Werde ich mich wohl nach einem anderen Kühler umsehen müssen.

Als "ultima-ratio-Lösung": Ist das Chieftec CX-05 empfehlenswert? (hier ist zumindest den Daten nach kein 25cm Lüfter einem CPU-Kühler im Weg ;) ).

Mit freundlichen Grüßen,
Visalius
Hinzugefügter Post:
Hallo,

ZEROtherm Nirvana NV120 Premium ist auch nicht so übel.

Vielen Dank für den Tipp, werde mir den Kühler gleich mal ansehen ;) .

Gruß,
Visalius
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh