• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

energieverwaltung und leistung?

samfisher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2004
Beiträge
242
hie leute,
hab mir vor kurzem ein vostro 1000 gekauft, das beste aus der reihe, mit dem tl60 prozessor.
als ich eben das mobilmeter ausprobiert hab, ist mir aufgefallen, das mein notebook die ganze zeit nur auf 800mhz pro kern gelaufen ist und nicht auf den erwarteten 2000mhz.
hab daraufhin in der energieverwaltun den modus desktop pc eingeschaltet(war vorher auf laptop/notebook eingestellt)
jetzt ist meine taktrate durchgehend bei 2000mhz.
daraus hab ich jetzt geschlussfolgert, dass mein laptop sich automatisch runtertaktet um strom zu sparen und nur bei aufwendigen anwendungen auf 2000mhz hochtaktet. mir war ja schon vorher bewusst, dass er dies im energiesparmodus tut, aber das auch im laptopmodus runtergetaktet wird, wusste ich nicht.

würde jetzt eigendlich nur gern wissen, ob es meinem notebook irgendwie schadet, wenn ich es in der desktop einstellung laufen lasse. natürlich ist mir klar, dass der stromverbrach so ein stück höher ist, aber an der steckdose ist mir das ziemlich egal, da soll es nur so schnelle wie möglich sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
... und etwas lauter und etwas wärmer ist es auch.

schaden tuts nicht
bringen aber auch nicht - es taktet ja von selbst hoch wenn leistung benötigt wird

gruß fk
 
also bringt es also nicht wirklich einen leistungszuwachs?
 
:rolleyes: nicht umsonst hat Intel und AMD eine Solche technik entwickelt ;)

Denn, es bringt dir garnichts selber auf 2Ghz zu takten wenn grad mal 20% der leitung gebraucht wird um nen Video abzuspielen. Dann lässt man ihn auf 800mhz laufen, wo er dann vielleicht 80% braucht, dann brennst du noch ne CD und die CPU takten etwas höher um immenroch bei dem bereich von unter 100% zu bleiben, aber nicht zu hoch wo die Lesitung dann garnicht benötigt wird.
 
k,danke leute, hab ihn auch schon wieder auf laptopgebrauch umgestellt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh