Minotaurus0
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.11.2017
- Beiträge
- 6
Hallo erstmal 
Aktuell habe ich einen NUC5i3RYH, welcher seinen Aufgaben immer sehr gut gewachsen war.
Nun möchte ich allerdings einen kleinen PC haben, welcher meist Headless Videodateien (über z.B. Vmix) abspielt, encodiert und (auf z.B. Youtube) streamt.
Grundsätzlich sollte der NUC6i7KYK dazu in der Lage sein ggf. auch der GB-BXi7-4770R, aber mir fehlt bei beiden die Möglichkeit eine PCIe Karte einzubauen. (Geht theoretisch über einen Adapter auf den mPCIe. Ist aber nur eine Notlösung)
Mein Gedanke war nun ggf. einen PC zusammenzustellen mit einem MicroATX Board, welches mir die fehlenden 1 bis 2 PCIe Steckplätze direkt mitbringt.
Das Ganze soll möglichst energiesparend sein, zumindest im Idle, denn ich weis, dass VideoEncoding nunmal etwas Leistung braucht.
Erstmal würde ich gern ohne extra Grafikkarte auskommen wollen und auch QuickSync nutzen. Soweit die Theorie ^^
Nun brauch ich eure Hilfe, denn meine bisherigen PCs hab ich einfach nach Leistung zusammengestellt oder eine fertige energiesparende Variante gekauft.
Mal ein Vorschlag:
CPU: i5-6400 (Skylake soll ja Energieeffizient sein und dann ggf. noch -0.1V)
GPU: iGPU Intel HD 530
HDD: Samsung SSD nehm ich aus dem NUC
MBoard: MSI H110M ECO
RAM: 8GB DDR4 (Gibt es da Unterschiede im Verbrauch?)
CASE: Sharkoon MA-A1000 (Gehäuselüfter entfernen oder sehr langsam regeln)
PSU: be quiet! Pure Power 10 300W BN270
Was denkt ihr? Was wird das etwa verbrauchen im Idle?
Und schafft er einen 1080p Stream überhaupt?
Hat vielleicht jemand einen ähnlichen PC?
Liebe Grüße!

Aktuell habe ich einen NUC5i3RYH, welcher seinen Aufgaben immer sehr gut gewachsen war.
Nun möchte ich allerdings einen kleinen PC haben, welcher meist Headless Videodateien (über z.B. Vmix) abspielt, encodiert und (auf z.B. Youtube) streamt.
Grundsätzlich sollte der NUC6i7KYK dazu in der Lage sein ggf. auch der GB-BXi7-4770R, aber mir fehlt bei beiden die Möglichkeit eine PCIe Karte einzubauen. (Geht theoretisch über einen Adapter auf den mPCIe. Ist aber nur eine Notlösung)
Mein Gedanke war nun ggf. einen PC zusammenzustellen mit einem MicroATX Board, welches mir die fehlenden 1 bis 2 PCIe Steckplätze direkt mitbringt.
Das Ganze soll möglichst energiesparend sein, zumindest im Idle, denn ich weis, dass VideoEncoding nunmal etwas Leistung braucht.
Erstmal würde ich gern ohne extra Grafikkarte auskommen wollen und auch QuickSync nutzen. Soweit die Theorie ^^
Nun brauch ich eure Hilfe, denn meine bisherigen PCs hab ich einfach nach Leistung zusammengestellt oder eine fertige energiesparende Variante gekauft.
Mal ein Vorschlag:
CPU: i5-6400 (Skylake soll ja Energieeffizient sein und dann ggf. noch -0.1V)
GPU: iGPU Intel HD 530
HDD: Samsung SSD nehm ich aus dem NUC
MBoard: MSI H110M ECO
RAM: 8GB DDR4 (Gibt es da Unterschiede im Verbrauch?)
CASE: Sharkoon MA-A1000 (Gehäuselüfter entfernen oder sehr langsam regeln)
PSU: be quiet! Pure Power 10 300W BN270
Was denkt ihr? Was wird das etwa verbrauchen im Idle?
Und schafft er einen 1080p Stream überhaupt?
Hat vielleicht jemand einen ähnlichen PC?
Liebe Grüße!