GrooveXT
Enthusiast
HI,
habe mein MSI P4N SLI hier am laufen weil ich es gegen 2. Rechner Teile eintauschen will.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=4225544#post4225544
So nun kriege ich das Board sehr schwer los. Habe mir überlegt daraus nen 2. Rechner zu basteln. Mein Anforderung sind eigentlich von jedem Celeron zu bewältigen, denke alles ab 1,5 Ghz ist vollkommen ausreichend. Einzig der Verbrauch macht mir sorgen. Der Rechner wird 24 Stunden am Tag laufen und ich möchte nicht das ich am Ende 10 Euro Strom pro Monat mehr zahlen muss.
Deshalb meine Frage: Gibts denn überhaupt eine stromsparende CPU Möglichkeit für mein Board?
Ausgeschlossen sind alle 65nm CPUs (Cedar Mill, Pressler: 9xx Serie, Conroe etc.) da die von meinem Board nicht unterstützt werden.
Also als stromsparend sehe ich alles um die 60Watt an
Danke
Gruß
Groove
habe mein MSI P4N SLI hier am laufen weil ich es gegen 2. Rechner Teile eintauschen will.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=4225544#post4225544
So nun kriege ich das Board sehr schwer los. Habe mir überlegt daraus nen 2. Rechner zu basteln. Mein Anforderung sind eigentlich von jedem Celeron zu bewältigen, denke alles ab 1,5 Ghz ist vollkommen ausreichend. Einzig der Verbrauch macht mir sorgen. Der Rechner wird 24 Stunden am Tag laufen und ich möchte nicht das ich am Ende 10 Euro Strom pro Monat mehr zahlen muss.
Deshalb meine Frage: Gibts denn überhaupt eine stromsparende CPU Möglichkeit für mein Board?
Ausgeschlossen sind alle 65nm CPUs (Cedar Mill, Pressler: 9xx Serie, Conroe etc.) da die von meinem Board nicht unterstützt werden.
Also als stromsparend sehe ich alles um die 60Watt an
Danke
Gruß
Groove