• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

"Energie sparen"-Modus

MichaOmega

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2005
Beiträge
247
Hallo,

mir ist vor kurzem aufgefallen, dass die verschiedenen PCs unserer WG sehr verschiedene "Energie sparen"-Modi haben, sprich dass sie unterschiedlich viele Komponenten abschalten. Der Verbrauch sinkt teils auf 90W, teils auf nur 5W.
Bei manchen Rechnern gehen sämtliche Lüfter aus, nur ein Licht blinkt, bei anderen Rechnern hat man das Gefühl, dass außer den Festplatten alles normal weiter läuft.

Hängt das vom Mainboard ab, oder gibt es eine Möglichkeit das so einzustellen (Treiber, Mainboard-Flash), dass nur noch die Speicher (müsste ja eigentlich reichen) mit Spannung versorgt werden?

Ein Rechner verbraucht in dem Modus fast genauso wenig wie ausgeschaltet, ist aber 3 Sek. nach Tastendruck wieder voll einsatzbereit. Somit lohnt es sich sogar für eine Zigarettenpause o.Ä..

Wäre für eine Aufklärung dankbar, da auch Suchmachinen mir bisher nicht weiterhelfen konnten.

Nochmal zur Klärung: Es geht mir nicht um die Einstellungen unter "Energieoptionen" und ich verwechsle "Energie sparen" bzw. Standby nicht mit dem Ruhezustand ;).

Danke im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was alles abgeschaltet wird kannst du im Bios einstellen
S1 und S3 sind die Zauberworte
Advanced Configuration and Power Interface
der PC mit den 90 Watt läuft bestimmt im S1
der mit den 5 Watt im S3

übrigens ist die Rambestückung deines PCs etwas unglücklich das so ein Dualchannel nicht möglich sein sollte
entweder 2x1 GB oder 2x2 GB wären besser

Und vom Stromverbrauch würde es sich bestimmt rentieren die HD2900 zu verbannen und eine neuere Mittelklassekarte zu besorgen . Die sollte mit dem alten Modell mitkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser spät als nie: Vielen Dank für die Infos, hat wunderbar funktioniert mit "S3"! Jetzt erinnere mich auch, das Thema vor Jahren schon mal gehabt zu haben.

Mein Rechner kommt von meinem Vater, der damals ein 32bit System hatte, deshalb nur 3 GB Speicher. Bringt Dual-Channel wirklich was? Habe da nie einen spürbaren Unterschied bemerkt. Da der Rechner allerdings seit dem Umzug in die WG kaum noch läuft, ist das mit der HD2900/Dual-Channel nicht so tragisch, aber danke für die Info.
Es ging vor allem um den Wohnzimmer-Gemeinschafts-PC, der fast den ganzen Tag über läuft ;).
 
Singel/Dualchannel
auf welcher Straße kann wohl mehr verkehr fließen
2 Spuren mit 1km Länge
oder 1 Spur mit 2 km Länge bei gleicher Geschwindigkeit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh