[Kaufberatung] Energeispar MultiMedia-PC

projekt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2006
Beiträge
4.500
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach Hardware für einen energiesparsamen und schnellen Multimedia Computer! Er soll zum Streamen von Filmen aus dem internet geeigent sein! Gleichzeitig soll er HD-Filme abspielen können! Und das möglichst geräüsch arm und energiesparend!
Bin bis jetzt schon soweit:

Mainboard: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a320503.html
Prozessor: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a324701.html
Kühler: möglichst leise!, vllt sogar passiv! könnt ihr mir etwas empfehlen?
Ram: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a328114.html
Netzteil: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a332575.html
Gehäuse: ein möglichst kleines gut aussehendes µATX!
Festplatte: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a341324.html
Blye-Ray-Laufwerk: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a313013.html

Ich dachte mir das soetwas locker ausreichen sollte!
was meint ihr?
und als Betriebssystem weiß ich auch nicht bescheid! "Windows Vista Home Premium" oder doch "Windows XP MCE"?
Kann es sein, das Windows Vista besser mit den neuen Medien umgehen kann?
Als "Bildschirm dient dieser Fernseher: http://geizhals.at/deutschland/a326929.html

Wie gesagt, der Computer soll nur als multimedia-Gerät genutzt werden, um Filme und Bilder zu betrachten und im Internet mal schnell nen bissel zu surfen!
Danke für die Hilfe!

euer PROJEKT
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gut!

Dann nehme ich Home Premium!
ist nur noch die Frage ob 32Bit oder 64Bit!
 
so eins habe iach auch gesucht!
nur bei geizhals gibts halt auch nicht alles :shot:
 
eben :d

das WI ist 10€ teurer,
hat aber den vorteil, daß sich standard 19V notebooknetzteile dran betreiben lassen
 
okay

welchen kühler soll ich nehmen?
und welches gehäuse ist gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm!

oder gibt es auch gutes Linux, welches auf Multimedia ausgelegt ist?
 
LinuxMCE <-- das teste ich mal :d

Aber mit dem kühler bin ihc noch nicht schlauer geworden
genaudas gleiche beim gehäuse
 
gehäuse musst du selbst wissen was dir gefällt
und kühler nimmste den der ins gehäuse passt.

der ausgewählte proz verbrät bei vollast ~30W
das schafft auch der boxed auf 5V und ist damit kaum hörbar

gruß fk
 
okay!

werde dann nächste woche mal bestellen :drool:

welches strom messgerät soll ich mitbestellen?
 
okay!
dann bin ich mal gespannt!
in der firma haben wir einen Computer bestehend aus:

AMD Athlon x2 BE-2300
2GB DDR2 800 (1Rigel)
100GB Sata 2,5" HDD
Asus M2AVM-HDMI
Pico Netzteil mit 120watt

verbrauch im idle:
20Watt (Vcore geseknt, alles überflüssige ausgeschaltet)

verbrauch bei vollast:
40 Watt :)

das will ich auch schaffen :angel:
 
rechne mal mit etwas mehr wg. dem 780g

kannst ja dann bescheid sagen
 
hi

worauf kam es bei AMd nochmal an beim ram?

Speed oder Latenzen?
 
wozu heute noch ein 32bit system?
das halte ich komplett für quatsch
64-Bit belegt deutlich mehr Arbeitsspeicher. Wenn er nur 2 GB drin hat, hat er weniger davon. Zudem kann man die 64-Bit-Version mit der 32-Bit-Seriennummer nachinstallieren, man benötigt nur die 64-Bit-Installations-CD.
 
dann nehme ich den MDT

dann ist die zusammenstellung fast fertig!
nur noch das kack gehäuse und einer leiser kühler :asthanos:
 
Meine Finale Konfiguration:

CPU: AMD Athlon X2 4050e
Mebo: ASUS M3A78-EMH HDMI
Kühler: Arctic Cooling Alpine 64 GT
RAM: MDT DIMM 2GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition
HDD: Seagate Momentus 7200.3 G-Force 250GB SATA II
Laufwerk: Plextor PlexWriter PX-B300SA SATA
Netzteil: picoPSU-120-WI-25V
Gehäuse: Thermaltake Lanbox Lite schwarz
 
okay!

also kommt das auch noch dazu :)
 
würde auch ein ATOM 330 ausreichen, oder nicht?
 
icon10.gif


Gleichzeitig soll er HD-Filme abspielen können!

weder von der prozessorleistung
noch gibts brauchbare grafikchipsätze dazu
 
:bigok:
stimmt!
Naja wirds wohl doch recht teuer! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh