Hi,
also es handelt sich um folgendes:
hab auf dem medion pc von nem kumpel win7 x86 installiert (neuinstallation; alle partitionen gelöscht), funktioniert alles wie gewohnt. nach beendigung aller schritte kommt schließlich "willkommen" und danach "desktop wird vorbereitet". wenn ich mich richtig erinnern kann wurde bei mir bisher danach immer der desktop angezeigt und ich konnte losarbeiten - beim kumpel jedoch kam danach "herunterfahren" (=> reboot). nach dem reboot blitzt der drive detection screen für einen augenblick auf, und dann gibts nen instant-reboot. dies wiederholt sich unendlich lang...
es scheint für mich als würde netmal der bootloader geladen werden...
ich hatte das problem noch niemals gehabt bzw davon gehört, bei google konnt ich auch nichts finden.
hab folgendes ausprobiert:
- bios defaults
- bios fail-safe defaults
- cmos reset via batterie
- rams tauschen bzw nur 1 riegel drin
- os 2 mal neu installiert, auch auf die zweite (identische) platte
- sata slots getauscht
das system ist fast identisch mit einem etwas älteren pc den ich hier hab, der wunderbar mit win7 läuft, von daher kann ich mir nicht vorstellen dass es an der leistung liegt... hier aber nochmal genaueres soweit ichs weiß: intel p4 640 (sc 3,2ghz +ht), 1gb ram, ati radeon x740 xl, MSI MS-7091, 2x WD 160gb sata (jbod, nicht raid), NT keine ahnung... aldi-pc halt ^^
könnte mir höchstens vorstellen dass das bios ne art sperre für nicht-aldi-verschandelte ("aldisignierte") betriebssysteme hat oder sowas in der art...
wär super wenn jemand nen vorschlag hat, weil ich bin echt am ende mit meinen ideen =(
cheers
also es handelt sich um folgendes:
hab auf dem medion pc von nem kumpel win7 x86 installiert (neuinstallation; alle partitionen gelöscht), funktioniert alles wie gewohnt. nach beendigung aller schritte kommt schließlich "willkommen" und danach "desktop wird vorbereitet". wenn ich mich richtig erinnern kann wurde bei mir bisher danach immer der desktop angezeigt und ich konnte losarbeiten - beim kumpel jedoch kam danach "herunterfahren" (=> reboot). nach dem reboot blitzt der drive detection screen für einen augenblick auf, und dann gibts nen instant-reboot. dies wiederholt sich unendlich lang...
es scheint für mich als würde netmal der bootloader geladen werden...
ich hatte das problem noch niemals gehabt bzw davon gehört, bei google konnt ich auch nichts finden.
hab folgendes ausprobiert:
- bios defaults
- bios fail-safe defaults
- cmos reset via batterie
- rams tauschen bzw nur 1 riegel drin
- os 2 mal neu installiert, auch auf die zweite (identische) platte
- sata slots getauscht
das system ist fast identisch mit einem etwas älteren pc den ich hier hab, der wunderbar mit win7 läuft, von daher kann ich mir nicht vorstellen dass es an der leistung liegt... hier aber nochmal genaueres soweit ichs weiß: intel p4 640 (sc 3,2ghz +ht), 1gb ram, ati radeon x740 xl, MSI MS-7091, 2x WD 160gb sata (jbod, nicht raid), NT keine ahnung... aldi-pc halt ^^
könnte mir höchstens vorstellen dass das bios ne art sperre für nicht-aldi-verschandelte ("aldisignierte") betriebssysteme hat oder sowas in der art...
wär super wenn jemand nen vorschlag hat, weil ich bin echt am ende mit meinen ideen =(
cheers
Zuletzt bearbeitet: