Empfehlung für GraKa in der 100-€-Liga

tho_schmitz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
103
Da ich mir möglicherweise meine GraKa (siehe Sig) zerschrotet habe, will ich mir ne Billich-GraKa holen, nicht teurer als 100 Euro. Nicht als Ersatz, sondern zum Testen (und späteren Gebrauch in einem Zweitrechner).

Nach Durchlesen einiger Reviews bin ich bei der Asus EN8600GT Silent hängen geblieben. Mir gefällt vor allem das passive Kühlungsdesign (-> Einsatz in einem HTPC).

Was haltet ihr davon? Ist die direkte Konkurrenz von ATI besser oder bei gleicher Leistung billiger? Angeblich hat ja ATI die bessere HDTV-Unterstützung, dafür aber etwas weniger Performance. Lohnt es sich, ein paar Zehner draufzulegen für die 8600GTS?

Freue mich auf Eure Antworten...

Greeetz, Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:moved:

Ich nehme mal an, PCIe! ;) Die 8600GTS ist schon etwas performanter, aber wenn du schreibst, dass sie für testzwecke und für einen Zweitrechner bestimmt sein soll, da finde ich die GT passender!

Gruß
:wink:
 
Du solltest noch ein Bißchen was drauflegen und dir eine ATI X1950Pro holen. Bestes P/L-Verhältnis und mehr Leistung als ne 8600GTS. Halt kein DX10 aber dafür braucht es eh ne High-End-Karte um flüssig zu zocken.
 
Wenn die graka nicht zum spielen gedacht ist (oder zum viel spielen) und in einem HTPC rechner, zum filme gucken, etc verwendet werden soll. WÜrde die 8600gts schon interessant sein und passiv ist schön leise.
 
Wenn die graka nicht zum spielen gedacht ist (oder zum viel spielen) und in einem HTPC rechner, zum filme gucken, etc verwendet werden soll. WÜrde die 8600gts schon interessant sein und passiv ist schön leise.

Die 8600GTS liegt weit ausserhalb des Budgets. Also entweder 8600GT oder halt 1950gt/pro.
 
sehen auch nett aus für einen HTPC (wie gesagt sobald es zocker graka sein sollte, würde ich zur 1950pro tendieren)
 
wenn du nicht zockwn willst kannst auch zu einer 8500er greifen, ist noch ein bisschen günstiger. wenn du auch zocken willst, auf jeden fall eine x1950GT!
 
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

Meine (wassergekühle, übertaktete) 8800 GTX reicht zum Zocken - in dieser Richtung besteht kein Bedarf. Damit entfällt IMHO die 1950. Mehr Power als die 8600 bietet brauche ich wahrscheinlich auch bei späterer Nutzung in einem HTPC wohl nicht - oder?

Wie gesagt: das Teil soll mir erstmal als Notlösung dienen, bis die Haupt-GraKa repariert ist. Allerdings will ich keine Möhre; das Teil soll schon a bissi was können.

Preislich liegts für diesen Einsatzzweck noch gerade im Rahmen: mein Haus- und-Hof-Händler will für das Teil 110 Euronen sehen.

Werde wohl bei der Asus nVidia EN8600GT silent bleiben, wenn es von ATI nix Vergleichbares geben sollte.

Danke nochmals für die schnellen Antworten.

Greeetz, Thomas
 
Legoplan hat welche gepostet, von ati die einen blick wert sind
 
Das stimmt, vielen Dank für den Hinweis (auch an Legoplan). War mit meinem Reply wohl etwas vorschnell, sorry.

Den Test habe ich gelesen. Nach meinem Eindruck ist die ATI tatsächlich eine interessante Alternative.

Werde auch mal meinen Dealer befragen, ob er eine passive ATI 2600GT oder die passive 8600 GT vorzieht. Am Ende des Tages kann es davon abhängen, was gerade am Lager ist... :fresse: Denn ich bin mittlerweile seit einer Woche ohne Haupt-PC und muss mich mit meinem Läppi rumquälen. :kotz:

Nochmals 1000 und einen Dank für alle Beiträge.

Greeetz, Thomas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh