emachines E730G bei Saturn - was taugts? (i3-330m/HD 5470)

Wolla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2007
Beiträge
428
Hallo,

bei uns im Saturn gibts heute ein Notebook im Angebot für 549€, ich wollte mal wissen was ihr davon haltet. Es ist von "emachines", ist wohl ein Acer-Label laut Google. Es ist ein 15,6" Laptop, drin ist ein Core i3-330m (2,13GHz), ne ATI Radeon HD5470 Mobility mit 512MB DDR3-RAM, 4GB RAM & 320GB HDD. Ich brauch ein Laptop fürs Studium, ab und zu mal was (älteres) zocken sollte aber schon drin, deswegen finde ich das Teil für mich ziemlich interessant.
Was taugt denn die HD5470 so im allgemeinen, laut Notebookcheck soll die ja für ältere Spiele bzw neue/wenig Details durchaus OK sein, wobei mir schon klar ist, das es keien Rakete ist ;)
Ist der Preis OK ? Kennt jemand die Marke? Ich werde ab nächste Woche in Kanada studieren und bin noch unschlüssig ob ich hier noch zuschlagen soll, oder lieber vor Ort kaufe, kennt da jemand die Preise bzw mit der Garantie würde es im Fall der Fälle halt schwierig werden..

Bin mal gespannt, danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist für den Preis o.k., aber für 590€ würdest Du ein Samsung R522 Satin bei atelco / hardwareversand bekommen, das wäre nochmal stärker und auch qualitativ nicht schlecht. Ald CPU ist da zwar ne ältere drin, die ist aber kaum schwächer als ein core i3, und der Akku des Samsung hält trotzdem recht lange für die Preisklasse.
 
Guten Abend,

da ich derzeit ein Notebook mit i3-Prozessor suche, bin ich ebenfalls auf das Saturn-Angebot.

Mein Favorit ist derzeit das Lenovo G560:

Notebooks LENOVO G560 CORE i3, WIN7 64bit, 500GB PLATTE

Lässt sich das einigermaßen in puncto Leistung, Qualtität und Ausstattung mit dem Saturn-Notebook vergleichen?

Wäre euch für eine Antwort sehr dankbar :-)

Danke und Grüße,
Andy
 
Der Link geht zur Starseite, aber ich vermute mal, Du meinst eines der G560 mit nem i3 udn 500GB HDD, wie es im Link-Titel steht, und dann noch 4Gb RAM und als graka einer X4500 für 479€ ? Wenn Du keine oder nur sehr alte Spiele spielen willst, dann ist das sogar besser ist als das emachines. Nicht stärker, aber eher besser verarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, also als Graka ist es nur eine Mobile Intel GMA 4500M und Arbeitsspeicher beträgt nur 2GB. In Kombination mit einem i3-Prozessor + Win 7 gibts sonst nichts unter 500 bei Lenovo so wie es aussieht.
Also kann man sagen, dass ein Lenovo besser verarbeitet ist?
Das Lenovo klingt wirklich gut, einzig das Touchpad worüber ich so viel negatives gelesen habe (Unpräzise, schlechte Maustasten) schreckt mich etwas ab bzw. zwingt mich Alternativen zu suchen..
Hat jemand bereits Erfahrungen mit Lenovo-Notebooks?

Vielen Dank und einen schönen Abend :-)
 
@ Wolla
Würde an deiner Stelle in Kanada kaufen ;)
Evtl. aber mal auf www.CompUSA.com , www.TigerDirect.com und evtl. noch auf anderen Seiten schauen was sie dort an Notebooks haben... Dann mit hier in DE vergleichen. (Btw. www.DELL.com bietet sich auch an...)
Weiß jedoch grad den Dollar Kurs net (Kanadische Dollar (?) sind ja bissl anders als US Dollar)
Btw. sieht es auf DELL erstmal so aus das in Kanada minimal teurer ist als in DE :fresse: Also doch evtl. in DE kaufen oder aus USA dann reinimportieren nach Kanada^^

@ >Andy<
Hatte schon öfters mit Lenovo Laptops zu tun ;) Sind eig. saugut verarbeitet, der Service soll auch gut sein. Das Mauspad hab ich aber nie wirklich genutzt (Zumal ich alle Mauspads eckelhaft/schrecklich/schlecht finde)... Nutze immer Externe Maus (Sogar lieber eine billige Maus ausm Aldi als nen Touchpad)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh