Elta 8807 Extremes Rauschen aus rechten Lautsprecher

Black2Soul

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2007
Beiträge
5.097
Hallo,

Ich habe heute meinen günstig erworbenen Verstärker erhalten.
Einen Elta 8807. Für meine verhältnisse bedeutet dieses Gerät schon einen klassen aufstieg , auch wenn er nicht der beste ist.

Also ausgepackt das ding, alles korrekt verkabelt. (Front L/R / Center / Rear L/R)

Meinen Aktiv Subwoofer (Magnat Motion 16A) hatte ich versucht über die Chinch verbindung anzuschließen und habe mir sogar extra ein Y Kabel gekauft, da der Verstärker über 2 Aktiv Subwoofer (L/R) ausgänge verfügt, und ich mit hilfe des Y Kabel von 2 Chinch auf 1 Chich Kabel den Subwoofer am SW 1 Anschluß anschließen konnte.

Hier kam schon die erste überraschung, da aus dem Subwoofer absolut kein Ton zu vernehmen war.

Die Einstellung im Verstärker war natürlich SW On!

Danach habe ich dann versucht, das Chich Kabel vom SW so anzuschließen wie es eben ist. SW1 den weißen, SW2 den roten Stecker.

Aber auch das führte zu keinem Ton.

Beides auch nicht über die Test Funktion des Verstärkers.

Da es der Motion 16A erlaubt ihn auch mit Lautsprecher Kabel anzuschließen, habe ich dieses dann getan.

Front L/R vom Verstärker in die vorgesehene Anschlüße am SW und von da aus weiter zu den Lautsprechern.

Hat auch wunderbar geklappt, alles funktionierte und es war auch der Bass zu hören.

Jetzt gerade eben fing aber der Front R Lautsprecher an zu rauschen , und zwar in einer Lautstärke die unwahrscheinlich ist, und sich auch nicht irgendwie regeln lässt. Egal wie irgendwas eingestellt ist, das extreme Rauschen bleibt.

Dann habe ich den linken Lautsprecher wieder direkt an den Verstärker angeschloßen, aber auch da bleibt das Resultat gleich. Ich habe auch schon einen anderen Lautsprecher ausprobiert ,mit dem gleichen ergebniss.

Ich hoffe das mir hier einer helfen kann, und weiß wo das Problem liegt. Das Problem tritt wie gesagt NUR am rechten Lautsprecher Ausgang auf.

Ich habe das Gerät jetzt mal ein paar Minuten vom Strom genommen und gerade wieder eingesteckt, und siehe da , das Brummen aus dem rechten Lautsprecher war weg. Nach ein paar Minuten kam es jedoch wieder.

Ich hoffe auf eure Hilfe.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was nun? isses nun ein Brummen oder ein Rauschen?


Bei 80€ für 5.1 frag mich aber auch, was Du vorher für ein Billig-Teil gehabt haben musst, wenn das sogar noch billiger/schlechter war ^^ Wußte nicht mal, dass es 5.1-Verstärker überhaupt für nur 80€ gibt...


hier btw: billig 5.1 Verstärker ELTA 8807 AV Erfahrungen, Test-/Erfahrungsberichte - HIFI-FORUM "Das Ding rauscht. Hörbar ist es für mich wenn ich näher als 1 Meter an dem Lausprechern bin" => oder isses bei Dir deutlich stärker? ODer wie schob gefragt doch kein Rauschen, sondern Brummen?
 
Ein leichtes Rauschen haben alle Lautsprecher, kriegt man aber recht gut raus gefiltert, so das es subjektiv zumindest nicht hörbar ist.

Was da mit dem rechten Lautsprecher Ausgang passiert, ist ein irres lautes Brummen.
Was auch erst auftritt nach dem das Teil ca. 5 Minuten am Strom hängt.

Nehm ich ihn komplett vom Strom ab für ein paar Minuten, und stöbsel ihn dann wieder an, ist das Brummen für ca. 5Minten weg und alles funktioniert wie man es sich vorstellt. Bis es dann schlagartig wieder auftaucht.

Schalt ich ihn nur im Standby und schalt ihn nach ein paar mins ein, ist das Brummen sofort wieder extrem zu vernehmen.

Das macht die Kiste auch, wenn nichts auser die Lautsprecher angeschloßen sind.

Aufgefallen ist mir auch, das wenn dieses Brummen vorhanden ist, und ich beispielsweise ihn auf Mute stelle es ein richtig lautes Knacken (Selbst bei minimalster Lautstärke) aus DIESEM Lautsprecher kommt. Ebenfalls wenn man ihn wieder entmutet.

Irgendwelche Einstellungen ändern auch nichts ander Sache, ich kann den komplett rechten Kanal auf -12 Stellen, da brummt er weiter in seiner Lautstärke wie vorher auch.

Edit:

Vorher hat ich ein DVD Player von Universum , mit entsprechender 5.1 Lautsprecher Anschlußmöglichkeit, der über ein Stereo Chinch eingang verfügte, wo ich mein TV dran gehängt habe, und der mir so via ProLogic "5.1" Sound machte. (PS3 / X360 per HDMI zum TV -> TV Stereo Chinch Out zum Universum Player = Zumindest ProLogic)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, den Sub mal wieder abgemacht hast Du schon mal probiert? Also, ob es auch ohne SUb brummt?

Und die boxen sind alle passive Boxen, also keine von einem Boxen-System, das ne eigene Stromversorgung hat? Und bei den Boxenkabeln ist auch nirgends aus versehen ein Kurzschluss, also dass plus- und minus-Kabel sich berühren?

Dann Tipp ich wohl auf einen defekt, irgendwas im Verstärker, wo sich ein Kondenstor oder so auflädt und irgendwann das Brummen erzeugt.
 
du hast nen lcd oder plasma, 2 konsolen und spars an nem receiver? anstatt dir was markenbewertes gebraucht zu kaufen. jedem das seine,aber wundern sollte man sich nicht,wenns nicht so funtzt wie man will.

hast vielleicht mal die kabel getauscht? andere steckdose ausprobiert?
 
Es war eher als Übergangslösung gedacht, nicht als Jahrelange Investitionen. Ich habe für das Teil gerade mal 30€ bezahlt. Da klang es für mich, für den Zweck als gute Investition um zu mindest ein wenig in echten 5.1 Digital Sound zu schnuppern.

Sind vor einem Monat erst umgezogen, der TV kam da erst auch neu (Von 32" Toshiba LCD auf den jetzigen Phillips 42") , das ist alles Geld was sich erst erarbeiten lassen möchte ;)

Wenn sich das nun alles geregelt hat Finanziel und alles in gewohnten Bahnen läuft dann steht mir eh ein Sony STR-DH700 ins Haus :)

Zu den Fragen:

Andere Steckdose habe ich schon ausprobiert - Ohne Erfolg.

Die Lautsprecher sind Passive. Also keine extra Strom Versorgung.

Ohne den Sub dazwischen habe ich auch schon Probiert, also die LS wieder direkt am Receiver, Ergebniss ist jedoch gleich bleibend. Also liegt es daran auch nicht.

Kurzschluß an irgendwelch Kabeln sind auch ausgeschloßen. Alles schon X mal überprüft.

Habe jetzt meinen alten wieder angeschloßen und funktioniert alles ohne Probleme. Also die LS sind es defenetiv nicht, ebenso wenig wie der Sub.

Wird das ding wohl echt hinüber sein - Schade. Kann man wohl nichts machen.
Danke trotzdem für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh