Black2Soul
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.11.2007
- Beiträge
- 5.097
Hallo,
Ich habe heute meinen günstig erworbenen Verstärker erhalten.
Einen Elta 8807. Für meine verhältnisse bedeutet dieses Gerät schon einen klassen aufstieg , auch wenn er nicht der beste ist.
Also ausgepackt das ding, alles korrekt verkabelt. (Front L/R / Center / Rear L/R)
Meinen Aktiv Subwoofer (Magnat Motion 16A) hatte ich versucht über die Chinch verbindung anzuschließen und habe mir sogar extra ein Y Kabel gekauft, da der Verstärker über 2 Aktiv Subwoofer (L/R) ausgänge verfügt, und ich mit hilfe des Y Kabel von 2 Chinch auf 1 Chich Kabel den Subwoofer am SW 1 Anschluß anschließen konnte.
Hier kam schon die erste überraschung, da aus dem Subwoofer absolut kein Ton zu vernehmen war.
Die Einstellung im Verstärker war natürlich SW On!
Danach habe ich dann versucht, das Chich Kabel vom SW so anzuschließen wie es eben ist. SW1 den weißen, SW2 den roten Stecker.
Aber auch das führte zu keinem Ton.
Beides auch nicht über die Test Funktion des Verstärkers.
Da es der Motion 16A erlaubt ihn auch mit Lautsprecher Kabel anzuschließen, habe ich dieses dann getan.
Front L/R vom Verstärker in die vorgesehene Anschlüße am SW und von da aus weiter zu den Lautsprechern.
Hat auch wunderbar geklappt, alles funktionierte und es war auch der Bass zu hören.
Jetzt gerade eben fing aber der Front R Lautsprecher an zu rauschen , und zwar in einer Lautstärke die unwahrscheinlich ist, und sich auch nicht irgendwie regeln lässt. Egal wie irgendwas eingestellt ist, das extreme Rauschen bleibt.
Dann habe ich den linken Lautsprecher wieder direkt an den Verstärker angeschloßen, aber auch da bleibt das Resultat gleich. Ich habe auch schon einen anderen Lautsprecher ausprobiert ,mit dem gleichen ergebniss.
Ich hoffe das mir hier einer helfen kann, und weiß wo das Problem liegt. Das Problem tritt wie gesagt NUR am rechten Lautsprecher Ausgang auf.
Ich habe das Gerät jetzt mal ein paar Minuten vom Strom genommen und gerade wieder eingesteckt, und siehe da , das Brummen aus dem rechten Lautsprecher war weg. Nach ein paar Minuten kam es jedoch wieder.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Gruß
Ich habe heute meinen günstig erworbenen Verstärker erhalten.
Einen Elta 8807. Für meine verhältnisse bedeutet dieses Gerät schon einen klassen aufstieg , auch wenn er nicht der beste ist.
Also ausgepackt das ding, alles korrekt verkabelt. (Front L/R / Center / Rear L/R)
Meinen Aktiv Subwoofer (Magnat Motion 16A) hatte ich versucht über die Chinch verbindung anzuschließen und habe mir sogar extra ein Y Kabel gekauft, da der Verstärker über 2 Aktiv Subwoofer (L/R) ausgänge verfügt, und ich mit hilfe des Y Kabel von 2 Chinch auf 1 Chich Kabel den Subwoofer am SW 1 Anschluß anschließen konnte.
Hier kam schon die erste überraschung, da aus dem Subwoofer absolut kein Ton zu vernehmen war.
Die Einstellung im Verstärker war natürlich SW On!
Danach habe ich dann versucht, das Chich Kabel vom SW so anzuschließen wie es eben ist. SW1 den weißen, SW2 den roten Stecker.
Aber auch das führte zu keinem Ton.
Beides auch nicht über die Test Funktion des Verstärkers.
Da es der Motion 16A erlaubt ihn auch mit Lautsprecher Kabel anzuschließen, habe ich dieses dann getan.
Front L/R vom Verstärker in die vorgesehene Anschlüße am SW und von da aus weiter zu den Lautsprechern.
Hat auch wunderbar geklappt, alles funktionierte und es war auch der Bass zu hören.
Jetzt gerade eben fing aber der Front R Lautsprecher an zu rauschen , und zwar in einer Lautstärke die unwahrscheinlich ist, und sich auch nicht irgendwie regeln lässt. Egal wie irgendwas eingestellt ist, das extreme Rauschen bleibt.
Dann habe ich den linken Lautsprecher wieder direkt an den Verstärker angeschloßen, aber auch da bleibt das Resultat gleich. Ich habe auch schon einen anderen Lautsprecher ausprobiert ,mit dem gleichen ergebniss.
Ich hoffe das mir hier einer helfen kann, und weiß wo das Problem liegt. Das Problem tritt wie gesagt NUR am rechten Lautsprecher Ausgang auf.
Ich habe das Gerät jetzt mal ein paar Minuten vom Strom genommen und gerade wieder eingesteckt, und siehe da , das Brummen aus dem rechten Lautsprecher war weg. Nach ein paar Minuten kam es jedoch wieder.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Gruß