Elitegroup K7S5A kurzschließen...wie?

Kev

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2006
Beiträge
20
Moin moin,
ich hab hier das oben genannte Mainboard mit nern Athlon XP 2100+ einer FX 5600 und einem Gig ram liegen, ich versuche nun schon seit ca. einer Stunde dieses Board zum laufen zu bringen doch es funzt nicht, ich habe keinen An/Aus - Schalter (kein Gehäuse), nun hab ich die pins zum starten zusammen per kabel verbunden bzw. nun verbogen, doch es tut sich garnichts, hat jemand nen vorschlag wie man dieses problem lösen kann?

Danke schonmal!

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die power switch pins kurz mit einem schraubendrehen überbrücken... handbuch haste?
 
Handbuch hab ich und ich habs schon versucht, aber irgendwie passiert da nichts....handbuch steht sowieso Pin 2 und 4 und in nem anderen forum sagen sie mir pin 6 und 8....aber irgendwie funzt beides nicht...

\edit: wenn ich pin 6 und 8 verbinde dreht der lüfter kurz an und das wars
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Pins die im Handbuch mit PWR_ON beschriftet sind, musst du kurz verbinden, keinesfalls mit einem Stück Draht oder sonstwas auf Dauer verbinden, weil bei Dauerkontakt der Rechner gleich wieder ausgeht.
 
Hmh also wenn das Board kurz an und dann wieder ausgeht, kann es auch defekt sein.
 
ich bin jetzt auch bei den pins ingange die laut handbuch mit RST_SW_P bezeichnet sind...bzw. die pins die ich nutze sind folgendermaßen aufgelistet:

2, 4 FP PWR/SLP
5, 8 RST_SW_N
7, 6 RST_SW_P

so, welche muss ich denn nu nutzen...?

Danke schonmal!

\edit: Das Board hat ja aber funktioniert und wurde dann wegen Aufrüstung ausgebaut, mitsammt prozzi usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
PWR = Power... die beiden Pins musst Du kurz miteinander verbinden (Schraubendreher)
 
Der effekt is aber gleich null...da passiert garnichts...
 
Mal NT überprüft bzw. kannste nen Defekt der anderen Komponenten ausschließen?
 
Also letzes mal (mit der gleichen Konfig vor etwa 2 jahren) hat alles gefunzt und es wurde bis heute nichts davon mehr genutzt...ich kann mir auch nicht erklären woran das liegen könnte...
 
Wurd die Hardware in der Zwischenzeit benutzt?
Wenn nicht, ist halt wohl das NT oder das NB defekt...
 
Hallo zusammen,

ich habe genau dasselbe Problem: Das Board reagiert nicht, egal ob mit Schalter oder Schraubendreher. Seit neulich ist das so.

Ich habe schon alle möglichen anderen Fehlerquellen auszuschalten versucht: Neues Netzteil, anderer RAM-Riegel, Betrieb mit/ohne jeglicher PCI-Karten, sogar ein neues Board habe ich besorgt! Es will einfach nicht mehr angehen (auch nicht das neue).

Mir fiel nun nichts besseres mehr ein, als auch die CPU zu tauschen. Zugegeben, ich bin nicht sicher, ob die "neue" CPU wirklich funktionstüchtig ist... das Board macht immernoch keinen Mucks.

Daher meine Frage: Müsste das Board reagieren, auch wenn die CPU defekt ist bzw. keine CPU vorhanden ist?

Danke und Grüße!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh